Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

31

Samstag, 22. April 2006, 09:33

Hallo Ella,

es gibt Hunde, die futtern 4 - 5% täglich. Da muss man halt schauen, wie der eigene Hund zurecht kommt. Vielleicht solltest du auch den Fettanteil erhöhen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

32

Samstag, 22. April 2006, 21:16

Klein- Tango ist da

Hallo,
unser kleiner Tango ist heute angekommen. Hab´ noch 400 g Trofu mitbekommen.
Ist es richtig, das Welpen ca. 6 % ihres Körpergewichtes pro Tag bekommen, wenn man barft.
Wie würdet ihr genau mit der Umstellung vorgehen?

Gruß, Susanne mit Tessa und Tango

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Samstag, 22. April 2006, 21:32

Hallo Susanne,
viel Spaß und vor allen Dingen: MORGEN eine gute Nacht!

Ich würde ihm einfach das Fleisch hinstellen - fertig! Gibt ihm auch mal 1 Hühnerhals oder einen Fleischknochen.
Meine Welpen durften/dürfen so viel fressen wie sie wollen, ich rechne nicht um. Sie hören von alleine auf. Beobachte ihn einfach daß er Dir "nicht aus den Fugen" gerät (so wie meine Narttu es gerade macht).

Viel viel Freude!

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

34

Samstag, 22. April 2006, 21:46

Hallo Elfriede,
bim Abholen waren die Züchter wieder sehr besorgt wegen des barfens. Sie meinten, dass ein Rüde aus dem letzten Wurf sogar schon Durchfall bekommen hätte, weil er ein Stück Ochsenziemer bekommen hat. Und das ich das Futter gaaaanz langsam umstellen soll. Rita meint aber genau wie Du, dass man ruhig schnell umstellen kann. Aber der kleine ist noch so ängstlich, wenn er tessa sieht und so überwältigt von allem Neuen, dass er bis jetzt nur sein Züchterfutter bekommen hat.

Gruß, Susanne mit T. + T.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

35

Samstag, 22. April 2006, 22:09

Hallo Susanne,
Ochsenziemer gibts bei mir nicht (weil sie sich sonst in die Wolle kriegen meine Großen). Ich gebe (auch meinen Welpen) lieber ein Stück Trockenpansen. Den vertragen sie alle bestens.
Wahrscheinlich hat der Hund aus dem letzten Wurf auch Fertigfutter bekommen und die Folgen sind dann eben Durchfall weil die Magensäfte (hier schon häufig geschrieben) nicht stark genug sind.

Probiere es doch wenigstens mit Fleisch, wirst ja sehen wie er sich verhält. Wenn er trotz Tessa und allem Neuen sein Trofu frißt, dann wird er bestimmt auch das bessere Futter probieren! Lass' ihn halt erst mal ohne Tessa fressen.

Eine gute Nacht!

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

36

Sonntag, 23. April 2006, 00:52

RE:

Zitat

Original geschrieben von ella . hat sie dauernt kohldampf obwohl ich getreide dabei mische.schnauzi ist 7,5 monate jung habe ihr mal mehr gegeben immer noch hunger die frisst mir die haare vom kopp

Es kann auch ganz einfach sein, dass dein Baby einen Wachstumsschub hat. Manchmal konnte ich in meinen Hund auch "reinkippen" was ich wollte, er nahm nicht zu. Zu der Zeit brauchen sie's dann aber auch, er hats bekommen. Du merkst dann selber, wenn der Schub vorbei ist, dann nehmen sie doch zu und wollen nicht mehr so viel.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

37

Sonntag, 23. April 2006, 10:47

Hallo Susanne :D

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Einzug von Tango und viel Freude mit dem kleinen Zwerg ::


Zitat

Original geschrieben von fiska
......
dass ein Rüde aus dem letzten Wurf sogar schon Durchfall bekommen hätte, weil er ein Stück Ochsenziemer bekommen hat.

Ochsenziemer sind so ein Ding für sich (haben mir mehrere auch gesagt).
Lass' dich davon nicht wirre machen, Lucy hat von Ochsenziemer immer Durchfall bekommen. Wir hatten erst an einen Zufall gedacht und deshalb nochmals getestet, aber jedes Mal das gleiche mit dem Durchfall und nun bekommt sie keine mehr.


Zitat

Und das ich das Futter gaaaanz langsam umstellen soll. Rita meint aber genau wie Du, dass man ruhig schnell umstellen kann.
......

Wir haben auch von einem auf den anderen Tag umgestellt und das, obwohl Lucy ja schon 1 ganzes Jahr Trofu bekommen hatte und sich ihre Verdauungssäfte darauf eingestellt hatten und es gab kein Problem.
Da frisch und Trofu nicht gemischt gegeben werden sollen wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten und der nötigen Verdauungsenzyme/Magensäure, wüsste ich auch nicht, wie du das ansonsten ganz langsam machen solltest.

Liebe Grüße
Mona mit Uma-Lucy :streichenln:


NS: Wollte nur kurz noch anmerken, dass ich es gut finde, dass den Züchtern von Tango sein Wohlergehen so am Herzen liegt.

Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

38

Sonntag, 23. April 2006, 11:25

Hallo Mona,
dass finde ich schön, dass Du Verständnis für Tango´s Züchter hast. Die sind nämlich wirklich sehr besorgt. Aber ich hoffe, dass ich sie bald beruhigen kann, wenn Tango das Frischfutter gut verträgt.

Kann ich denn mit normal gewolftem Mischfleisch beginnen oder muß ich so, wie man ganz kleine Welpen barft mit Tartar anfangen. Nur das Fleisch, oder auch schon Gemüse oder gar Flocken. Besser erst nur grünen Pansen oder ruhig Kopffleisch dabei?
Von den 4 Mahlzeiten erstmal eine umstellen?

Ich hoffe, ich nerve noch nicht. Ich möchte nur Fehler vermeiden.

Gruß, Susanne

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

39

Sonntag, 23. April 2006, 11:49

Hallo Susanne,

du nervst nicht. Für solche Fragen ist das Forum doch da :)
Unsere Welpen bekommen als Saugwelpen Tatar und Rinderherz. Sobald sich ihr Verdauungstrakt an feste Nahrung gewöhnt hat, bekommen sie alles, was die Großen auch fressen. Nun war dein Kleiner ja total auf Trofu eingestellt, und die Magensäure muss erst den für die Frischfütterung notwendigen PH-Wert erreichen. Darum würde ich zu Anfang schon mit leichter verdaulichem Fleisch beginnen - das heißt, Tatar, Rinderherz, Pansen und Fisch. Kopffleisch enthält sehr viel Bindegewebe und ist ist etwas schwer zu verdauen. Getreide würde ich erst einmal weglassen und nur Obst-Gemüse-Brei geben. Mengenmäßig würde ich erst einmal bei 3% GESAMTMENGE vom Körpergewicht bleiben und das auf 4 Mahlzeiten verteilen. Wunder dich nicht, wie wenig das im Vergleich zu Tessas Ration ist. Ich habe bei Korry im Anfang auch gemeint, mein Hund müsse bei diesen kleinen Portionen verhungern, habe nach Gefühl mehr gegeben und prompt hatte ich einen kleinen Wunderknubbel :D
Dass deine Züchter Angst um die gesunde Entwicklung des Kleinen haben, ist verständlich, da sie sich mit Frischfütterung wohl nie beschäftigt und dadurch auch nicht das Wissen darüber haben. Wie ich schon schrieb - die Industrie hat mit ihrer Werbung ganze Arbeit geleistet. Du musst dir aber keine Sorgen machen. Du kennst doch unseren Harpo. Der ist gebarft worden und ich denke nicht, dass er einen klapperigen Eindruck macht und seine Knochenstärke ist schon beachtlich. Ihm sind auch niemals die Haare ausgefallen (im Gegenteil ;( ) und seine Zähne können an Größe und Stärke mit denen eines Schnauzers fast mithalten. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Im Übrigen kann ich auch dir das Barf-Buch aus dem letzten PuS empfehlen, da stehen auch Futterpläne für Welpen drin.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

40

Sonntag, 23. April 2006, 12:01

Hallo Susanne ,

auch ich wäre bei einem Welpen der mit Trofu aufgezogen wurde ein wenig vorsichtig bei der Umstellung auf Frischfutter .Ein Welpe ist doch noch um einiges empfindlicher als ein erwachsener Hund .
Als ich meine Nicki vor fast 10 Jahren bekam ,war es auch ein Hund der mit Trofu gefüttert war .Ich bin bei der Umstellung auf Frischfutter ähnlich vorgagangen wie Rita es beschrieben hat .Das hat prima funktioniert ,kein Rumpelbauch und keine Durchfälle .Ochsenziemer und son Kram kam erst ein paar Wochen später dazu .Heute würde ich aber schon einen Kalbsknochen zum knabbern geben .
Nur Mut ,es wird schon .

Gruß Erika

P.S. Wenn leichte Durchfälle kommen ,hilft manchmal schon ,wenn du etwas Johannisbrotbaumkernmehl (man was für ein Wort ) unter das Futter mischt .

Social Bookmarks