Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Sonntag, 20. August 2006, 19:23

Hallo,

@Madze
wenn du die Ohren auf deinem Bild meinst,was ist daran falsch :?:

@Wum

Danke

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

32

Sonntag, 20. August 2006, 21:13

Hallo Wolf,

das rechte Ohr ist ok, aber das linke Ohr das steht immer etwas zur Seite und das ist so nicht korrekt. Es müßte auch nach vorne fallen.

Allerdings hat Mylo auf seiner 1. und einzigen Ausstellung ein V1 bekommen. Unter anderem hieß es im Richterbericht: korrekt getragene Ohren. Also was ist so schlimm an solchen Ohren?
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

33

Sonntag, 20. August 2006, 22:08

Zitat

. Original von flint . es ist wohl so, das die meinung der neuportaler ,von den altportalern nicht akzeptiert wird, . flint

WELCHE Meinung, Flint? Bisher las ich von dir nur, dass man bitte seinen Züchter fragen solle....

LG ein Altportaler, der nix dafür kann, dieses Portal schon vor Jahren entdeckt zu haben.... ;)
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

34

Sonntag, 20. August 2006, 22:18

Glückwunsch an alle, die es geschafft haben, dass der kleine Liebling das Klebeteil auch dran lässt. Kurz nach Beginn der Zahnung hat unser Maik angefangen ein Ohr wunderhübsch zu legen und das andere Ohr leicht in englischer Königsmanier abzustellen :D Auf Anraten des Züchters haben wir es also mit kleben versucht - nur ist der Maik gar nicht soooo doof wie Hunden dann doch oftmals nachgesagt wird (dummer Hund uns so ;) ). Als wir ihm nach ein paar Tagen das Band das erste Mal entfernt haben um die Öhrchen durchzulüften hat er wohl besser aufgepasst als er sollte..... Jedenfalls war es von diesem Moment an vorbei und er hat sich die Ohren von da an selbst "gelüftet". Einfach Pfote drunter und durch das Band. Klar, hätte auch was stärker klenbendes nehmen können - doch schon beim Erstversuch haben sich die Klebestellen gerötet (wie der Herr so's Geschirr) und wir haben uns jetzt damit abgefunden einen kleinen Kronprinzen aufzuziehen - und glaubt mir: für JEDES Herrchen ist SEIN Hundi einfach der SCHÖNSTE! (**)
D. mit Maik dem Halbsegler ;) ;) ;)

35

Sonntag, 20. August 2006, 22:28

Hi,

warum nicht Ohrenkleben - wenn der Hund es hinnnimmt und alles ohne Druck passiert ist es bestimmt weniger schmerzhaft als Zahnspangen bei kleinen Kindern, die manchmal auch " nur " kosmetisch sind. :o

Gruß, Frank

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

36

Sonntag, 20. August 2006, 22:51

@Frankl

-:- -:- -:- -:-

Gruss Anke
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

37

Sonntag, 20. August 2006, 23:30

Hallo Anke,

halt die Ohren steif! :D :D :D

Gruß, bis Morgen, Ciao, Frank

MausiMaus65

unregistriert

38

Montag, 21. August 2006, 02:45

Frank,

nein - steif sollen die Ohren ja nicht sein, sie sollen doch schoen haengen :exla: :exla: :exla: :exla:

Und an alle, die sich ueber das Ohrenkleben aufregen, mal eine Frage: Was findet Ihr so schlimm am kleben? Oder ist es mehr der Aufwand, dass dann auch mal ab und an nachkleben zu muessen? Wie schon auf Seite 1 oder 2 gesagt, bin ich durch das taeglich mehrfache Massieren ums kleben herumgekommen, aber haette auch geklebt, wenn es denn nun haette sein muessen. Nur hat das massieren noch einen weiteren Effekt gehabt: es bindet ungeheuerlich, weil es meinem Teufelchen wohl gefallen und gut getan hat. Auch jetzt, wo die Ohren schoen haengen, kommt er jeden Abend bevor ich ins Bett gehe und moechte seine Ohren massiert haben. Ausserdem kann ich ihn damit, wenn er mal etwas hektisch wird, ganz schnell beruhigen.

LG
Britta

39

Montag, 21. August 2006, 06:20

Hallo Melle,
ganz sicher hast Du recht mit dem was Du schreibst, aber nach so vielen Jahren des Kupierverbotes der Ohren wird ja immer noch nicht auf Ausstellungen darauf geachtet, wie die Ohren getragen werden. Ich kann hier nur für die Riesen schreiben und man sieht immer noch genügend Hunde mit meiner Meinung nach schrecklichen Ohren die Ch. Titel bekommen und auch für die Zucht eingesetzt werden. Würde ich noch züchten, so würde ich so einen Hund nicht für meine Zucht einsetzen.

40

Montag, 21. August 2006, 07:06



bei meinem ersten schnauz waren die ohren nicht geklebt.. völlig unerfahren wie wir waren.. :?:

der hatte fahrradlenkerohren vom feinsten.. :exla: allerdings tierische probleme damit, weil sie ständig in den knickstellen entzündet waren.. der wollte schon nicht mehr zum tierarzt, so oft hat der den deshalb gesehen..

bei den anderen dreien hab ich direkt geklebte ohren vom züchter mitbekommen und alle tragen die ohren super.. das hat die nie gestört und ich würde das heute immer wieder so machen.. hat mir einige kosten beim ta erspart.. :D

lieben gruss manu und drei fussenberger :ga:

Social Bookmarks