Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

31

Sonntag, 5. Januar 2014, 10:59

Werdet ihr eigentlich in eurem Berufsstand auch permanent anprangert?

na klar ela !!! :S allerdings werden zeitgleich wunder erwartet und verlangt, bitte SOFORT ne lösung auf dem silbertablett !! :whistling:

danke janka für die erklärungen über den sinn der mehrfachimpfungen !!! :k:

auch in der humanmedizin wird es ja so gemacht ( diphterie - keuchhusten- wundstarrkrampf ...ich glaube, die drei waren es zusammen ).
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Rocket

Forenmaus

  • »Rocket« ist weiblich

Beiträge: 3 104

Aktivitätspunkte: 15 835

Hunde: Leni Kleinspitz *20.12.2011;Rocket vom Schwarzwaldtal *10.09.2007 - +08.05.2021. Assy, Samson und Cash im Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

32

Sonntag, 5. Januar 2014, 11:09

Hallo,

ich bin mit meinem TA super zufrieden und habe Vertrauen in ihn, obwohl ich das Schwarzbuch der Tierärzte gelesen habe. Bin auch mit meinem Kaninchen bei ihm. Meine Tochter, meine Schwester und Nachbarn sind auch bei ihm, wir haben alle das gleich gute Bauchgefühl.

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß, in jedem Berufsstand gibt es schwarze Schafe, m.E. kann man deshalb nicht alle über einen Kamm scheren.

Ich sag immer: das IN ist Segen und Fluch, leider erfährt man zwischenzeitlich den berühmten Sack Reis der in China umfällt. Dies verunsichert und manipuliert zum Teil sehr. In der Geschichte kann man doch lesen wieviel Vorteile uns das Impfen gebracht hat. Impfen mit Verstand. Jeder muß das für sich selber entscheiden, meine Meinung.

Bin nicht vom Fach deshalb schreib ich nur emotional.

Grüße Harriet mit Rocket
Signatur von »Rocket« Grüsse von Harriet mit Rocket vom Schwarzwaldtal und "Leni" Pigy ZH
Es gibt keine Treue, die nicht schon gebrochen wurde, ausgenommen die eines wahrhaft treuen Hundes. (Konrad Lorenz)

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Sonntag, 5. Januar 2014, 13:20

Hallo zusammen,

wir sollten uns vor Pauschalurteilen hüten. Es gibt nicht DIE schlechten Tierärzte, genau so wie es nicht DIE schlechten Züchter, DIE schlechten Hundehalter, DIE schlechten......... gibt.
Es stimmt schon, das Internet kann Segen und Fluch zugleich sein. Ein Segen, weil jeder Hundehalter sich über alles informieren kann und manchen Experten nicht einfach ausgeliefert ist. Ein Fluch, weil es für den ganz normalen Hundehalter mehr als schwer ist, die Spreu vom Weizen zu trennen. Nicht bei denen mit rufen, die am lautesten schreien ist der Weg.

Mein Tierarzt war zu Anfang der reine Schulmediziner. Er ist ein super Chirurg, der für jede Klinik ein Gewinn wäre. Seine Frau, auch Veterinärin, machte eine Zusatzausbildung für Naturheilkunde, was er zwar gut fand, aber doch sehr skeptisch beäugte. Wenn sie mit dem Tensor etwas austestete sagte er:"Hau ab mit deinem Zappelteil." :D Dann machte sie ihm den Vorschlag, einen Patienten mit ihrem "Zappelteil" und mit dem Labor anzuschauen. Das "Zappelteil" war auf den Punkt genau wie das Labor. Er staunte nicht schlecht. Als sie dann auch noch einen Patienten auf die Reihe bekam, bei dem er nicht weiter gekommen war, sagte er nichts mehr gegen "Zappelteil" und Naturheilkunde. Mittlerweile hat er vieles von seiner Frau übernommen und schickt auch Patienten zu ihr, bei denen er mit der Schulmedizin nicht so recht voran kommt. Er war einer der ersten Tierärzte, der sich beim GesundeHunde Forum in die Liste für die Dreijahresimpfung der Tollwut eintragen ließ. Er impft, was die Hundehalter wollen. Er sagt kurz seine Meinung dazu, mehr nicht.

Es gibt also nicht nur die geldgierigen, egoistischen und unzugänglichen Tierärzte, es gibt auch andere und ich denke, Ela gehört zu ihnen :)

Was das Impfen angeht, wird auch da das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Die Hundehalter, die kritisch nicht alles in ihren Hund rein jagen lassen, sind KEINE Impfgegner!!! Dieses Wort wurde ohne Sinn und Verstand durch die Medien populär gemacht und wenn viele es schreiben, muss es doch richtig sein - oder?! <- Ironie!

Es empfiehlt sich immer, den eigenen Verstand einzuschalten und nicht nur populistische Schlagzeilen kritiklos zu konsumieren.

Was mich wundert ist, dass die Bücher von Mo Peichl und Frau Dr. Ziegler einen solchen Erfolg haben, es aber keine genau so erfolgreichen Bücher gibt, die das Gegenteil behaupten - zumindest kenne ich keine.

Grüße von
Rita

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

34

Sonntag, 5. Januar 2014, 16:24

Rita ich gebe Dir absolut recht, es gibt nicht DIE schlechten TÄ. Ich kenne sogar ein paar die wirklich gut sind, sich regelmäßig weiterbilden. Die auch mal unkonvetionelle Wege beschreiten, bei Chemie nach dem Motto "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" agieren und den Tierbesitzer als ernstzunehmende Person ansehen bzw seine Anmerkungen beherzigen. Die, die nicht bei jedem Hund mit Stammbaum schreien "das ist genetisch" und bei jedem gebarften Hund "das kommt von Barf". Die, welche Kastration nicht als vorpubertäre Erziehungsmaßnahme sehen, sondern als massiven Eingriff in die Psyche eines Hundes. Die, welche nicht zu unnützen Impfungen raten und ihre Praxis nicht als Vertretung der Tierfutterfirma XY.

Sie haben meinen vollsten Respekt.

Gruß
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

Philiandela

unregistriert

35

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:16

Nichts anderes versuche ich ja die ganze Zeit zu sagen: Vorsicht vor Pauschalurteilen.
@Janne: Deine Meinung spricht dir keiner ab, aber bitte bleib ehrlich: "DER Tierarzt" benutzt im Sinne der Allgemeinheit ist alles andere als eine differenzierte Ausdrucksweise und das möchte ich so nicht immer wieder stehen lassen. Und wenn - nur mal beispielhaft - pauschal geschrieben steht "der Titer bietet keinen Hinweis auf Immunität", so ist das sachlich falsch und wiederum eben nicht gut informiert.

@Ute: Hersteller, Zulassungsbehörde und letztlich auch der TA in der Praxis, der Mitverantwortung trägt.
http://www.gesetze-im-internet.de/bundes…2006/gesamt.pdf
http://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/g…icationFile&v=2

Gruß Ela

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

36

Sonntag, 5. Januar 2014, 19:26

"DER Tierarzt" benutzt im Sinne der Allgemeinheit ist alles andere als eine differenzierte Ausdrucksweise

Ela, laß die Kirche im Dorf. Ich habe keine Lust, meine Posts auf juristische Angreifbarkeit zu überprüfen und daran sprachlich zu feilen bis die Späne fliegen. Wer will, findet immer und überall etwas, woran man Bösartigkeit "nachweisen" kann. Hier hatte mal jemand eine Signatur, die in etwa lautete "Ich bin nur für das verantwortlich, was ich geschrieben habe, nicht für das, was Sie darin lesen". Schade, daß ich das nicht mehr finde und genau zitieren kann. Man drehe mir auch daraus einen Strick. :rolleyes:
LG Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

37

Sonntag, 5. Januar 2014, 20:14

Getretener Hund beißt .....

@ Ela, warum fühlst DU dich angegriffen?

Ich habe jedenfalls zwischenzeitlich 2 TÄe die genau das machen, was ICH will - aber ich muß es ihnen jedes mal sagen!

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

baluese

unregistriert

38

Dienstag, 7. Januar 2014, 10:36

Huhu,


...also mein TA, der alle "anderen" Patienten seiner Praxis turnusmäßig nach den aktuellen Impfempfehlungen impft ( und TW selbstverständlich für drei Jahre einträgt) hat mir im Gespräch erklärt, dass meine Hunde ziemlich wahrscheinlich ausreichend geschützt sind...

dass aber generell das Problem darin liegt, dass die geimpften Krankheiten bei zunehmender Impfmüdigkeit und Einfuhr von Welpen aus "dubiosen" Quellen eben wieder vermehrt auftreten.
Ein nicht ausreichend geschützter Hund eben diese Krankheiten weiter verbreitet...daher ist die Grundimmunisierung so wichtig. Wie die statt zu finden hat, darüber scheint es wiederum unterschiedliche Meinungen zu geben.

Und ich gebe zu....meine Hunde werden nicht mehr geimpft ( wenn ich es vermeiden kann und das werde ich tunlichst), sind aber grundimmunisiert......ob ich bei meinen Kindern so mutig gewesen wäre weiss ich nicht.Letztlich sieht man in der Humanmedizin, dass zB Masern wieder verstärkt auftreten...und die wünsche ich in starker Form mit Folgeschäden Niemandem.

Man kann es sicher nicht eins zu eins vergleichen, aber letztlich tragen wir Hundehalter schon Verantwortung auch anderen Hunden und Menschen gegenüber.

Lenny habe ich letztes Jahr auf TW titern lassen, mehr als ausreichend...bei Morris werde ich das auch machen , nun wo die drei Jahre rum sind..
Tollwut ist für den Menschen immer noch zu 100% tödlich.

Immer noch kein wirklich einfaches Thema...

Lg Barbara mit Morris und Lenny

39

Mittwoch, 8. Januar 2014, 13:48

Ich habe jedenfalls zwischenzeitlich 2 TÄe die genau das machen, was ICH will - aber ich muß es ihnen jedes mal sagen!


bitte elfriede das jetzt nicht als kritik an dir auffassen, nur genau das wollte ich nicht.

ich brauche einen tierarzt, mit dem ich mich unterhalten kann - diskutieren kann. der kompetent ist, aber auch bereit ist mir zuzuhören. dem ich vertraue, wenn er mir ggfs. auch mal sagt "das sehe ich aus den und den gründen anders".

gott sei dank habe ich mittlerweile (wieder) so einen tierarzt bzw. so ein tierarztpaar.

es war toll, daß er mit mir nicht diskutierte, daß ich für U-man beim toxoplasmose-rückfall sofort clyndamicin haben wollte. es war aber auch gut, daß er dann seine vorstellung von der weiteren überprüfung / behandlung darstellte und diese dann auch kompetent begleitete.

ich bin kein tierarzt. nur ein informierter tierhalter. ich erwarte ernstgenommen zu werden und ich erwarte gute argumente. ein tierarzt, der mir das nicht bietet, sieht mich nicht wieder.

aber ich erwarte nicht, daß ein tierarzt genau (nur) das tut, was ich ihm sage.

nachdenkliche grüsse,

claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

40

Mittwoch, 8. Januar 2014, 19:21

War vielleicht mißverständlich geschrieben.

Sie impfen so wie ICH es will und da brauche ich keinen Rat bzw. keine Diskussionen.

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Social Bookmarks