Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Samstag, 22. Mai 2004, 10:27

20.11.03 - 20:24:44

--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Schnauzbart,
der eine geht mit seinem Hund auf den Hundeplatz,der andere auf Ausstellung.Das ist ein Hund der lebt bei einer Züchterin und er ist sehr warscheinlich einer der schönsten Hunde in ihrem Land.Ich finde das ganz in Ordnung,wenn man weiss wie man dem Stress einer Ausstellung begegnet.Zu mal ,wie ich vermute,dieser Hund auch als Deckrüde eingesetzt wird.
Die meisten Welpenkäufer wollen doch Welpen von den berühmtesten Hunde und Züchtern.Das der Ruhm halt nur auf Schauen und Hundeplätzen erworben werden kann,darf man halt nicht vergessen!!
Ein Züchter halt vielleicht die besseren Welpen,aber die Eltern sind nicht berühmt,so wird der Verkauf der Welpen länger dauern.
Denkt mal darüber nach.
Gruß
Hardy

--------------------------------------------------------------------------------
Natürlich kann man ohne Hunde leben.- aber lohnt es sich dann auch ???

henriette

unregistriert

32

Samstag, 22. Mai 2004, 10:27

20.11.03 - 20:40:20

--------------------------------------------------------------------------------
hmmm.. also ob die eltern meiner vor zwei jahren als welpen erworbenen rs-huendin beruehmt sind, weiss ich nicht. die mutter hat einen guten charakter, ist gesund, der ruede sah auf fotos gut aus und: die zuechterin hat einen ganz, ganz tollen job gemacht , sehr liebevoll und engagiert, auch bei der auswahl der zukuenftigen besitzer. und ich habe einen kerngesunden, lebhaften, hochintelligenten und vor allem zuverlaessigen hund!

33

Samstag, 22. Mai 2004, 10:27

20.11.03 - 22:27:14

--------------------------------------------------------------------------------
Liebe Henriette,
genau so soll es sein.Du hast es erwähnt, die Züchterin hat einen tollen Job gemacht.
Ich glaube mein vorheriger Artikel hat das nicht so klar ausdrücken können !!

Gruß
Hardy
--------------------------------------------------------------------------------
Natürlich kann man ohne Hunde leben.- aber lohnt es sich dann auch ???

Schnauzbart

unregistriert

34

Samstag, 22. Mai 2004, 10:28

21.11.03 - 08:44:16

--------------------------------------------------------------------------------
Hardy - "berühmt" müssen die Eltern meines Hudes nicht sein, wenn sie nur mir gefallen - und dafür habe ich die Standard-Schablone im Kopf und Schönheitsverständnis im Blut
Ausstellungen und Hundeplatz sind nicht zu vergleichen was Stress angeht - ich war ja oft auf Ausstellungen, mein Cairn bekam CACIB-Pokale.
Irgendwann wurden uns die Ausstellungen zu viel, weil zu viele hintereinander gefordert wurden und die Umstände der Ausstellungen (Beziehungskisten etc) oft nicht ganz sauber waren.
Aber zum konkreten Fall. Ein Hund, der 3 Jare alt ist und sooo viele Auszeichnungen hat, der lebt wirklich nur als Schauobjekt und darf nicht mehr wirklich Hund sein.
--------------------------------------------------------------------------------
du bist, wie dein Hund sich verhält

35

Samstag, 22. Mai 2004, 10:28

21.11.03 - 09:00:09

--------------------------------------------------------------------------------
Schnauzbart:

Mein ”Freddy” ist nicht nur ein Ausstellungsobjekt, wie Du glaubst. Er ist zwischen den Ausstellungen wirklich ein normaler ZS. Er hat die möglichkeit mit meinen anderen Zwergen und RS im Wald frei zu rennen (ja, das ist bei uns erlaubt). Er ist auch sehr spielerisch mit unseren ZS-Hündinen.

Er ist von solcher Qualität, dass er nur an Internationalen und sonnstigen grossen Schauen ausgestellt wird, wie jetzt Fin-Winnerausstellung und NordicWinner, dann noch Ende Februar EurasiaWinner in Moskau. Das sind jetzt 3 Ausstellungen in 3 Monaten, also von 13 Wochenenden 3 an denen wir zu Schauen fahren, und 1 von diesen ist 30 km von uns entfernt, 2 sind im Ausland. In der Zwischenzeit ist er wieder mein Schmusezwerg… den kann man nämlich waschen, falls er schmuzig wird… und er hat nichts dagegen…

Freddy ist wirklich ein angeborener Ausstellungshund, der sich immer schön, freudig und temperamentvoll im Ring presentiert. Er reist auch sehr gut, ob mit dem Zug, Auto, oder Schiff. Er freut sich wahnsinnig wenn er sieht dass ich die Ausstellungssachen packe. Es gibt sicher Hunde die die Ausstellungen stressvoll empfinden, Freddy aber nicht.

Und da Du Schnauzbart weder mich oder meine Hund kennst, und auch nicht Umstände von Hundehaltung bei mir oder in Finnland allgemein, solltest vielleicht nicht so schnell Dein Urteil geben.

36

Samstag, 22. Mai 2004, 10:28

21.11.03 - 09:51:33

--------------------------------------------------------------------------------
Hallo MST,
lass Dir doch Deine Ausstellungsfreude nicht verleiden.Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Erfolg .

Liebe Grüße

Maxi
--------------------------------------------------------------------------------
Neugier ist wichtiger als Wissen.
Albert Einstein

Schnauzbart

unregistriert

37

Samstag, 22. Mai 2004, 10:29

21.11.03 - 16:19:14

--------------------------------------------------------------------------------
>solltest vielleicht nicht so schnell Dein Urteil geben<
vielleicht hast du recht
für meinen Hund und für mich wär's nix
--------------------------------------------------------------------------------
du bist, wie dein Hund sich verhält

Schnauzbart

unregistriert

38

Samstag, 22. Mai 2004, 10:29

22.11.03 - 14:28:14

--------------------------------------------------------------------------------
Mir scheint, dass dieser Punkt ein echter Streitpunkt zwischen Hundeleuten ist und merkte das auch schon vor vielen Jahren bei Ausstellungen.
Deshalb äussere ich mich zu diesem Thema nicht mehr, denn das Thema HUND darf nicht zum Streitthema werden. Das tut weder dem Hund noch dem Menschen gut.
Abschließend also:

..........Peter schrieb am 06.11.03 unter: „Wie sind denn nun Austellungen zu werten...?“
>Ausstellen ist Stress und die Bewertungen (meine Erfahrungen) nicht immer nachzuvollziehen.<

Genau das ist es, was ich auch oben ausdrückte und dazu kommt eine Menge Klüngel
ohne weiteres Kommentar.


--------------------------------------------------------------------------------
du bist, wie dein Hund sich verhält

39

Samstag, 22. Mai 2004, 10:29

23.11.03 - 19:48:25

--------------------------------------------------------------------------------
Nun möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Ich finde es wie alle anderen auch völlig indiskutabel einen Hund zwecks der Schönheit zu verstümmeln und kann Deine Meinung wieder Mal nicht verteten,genau wie Deine Ausbildungsmethoden
Wo leben wir denn eigendlich?


Allerdings gibt es aber wirklich Probleme mit der Rute. Meine Hündin schlägt sie wenn sie sich freut ( und das "leider" ständig) gegen Türen, Schränke und Wände.
Leider hat sie dadurch eine offene Schwanzspitze und meine Küche, das Bad, der Flur sind voller Blutspritzer,und das nicht wenig. Um die Möbel geht es hier aber nicht. Ich hoffe nur das die Rute sich nicht chronisch entzündet. Ich habe allerdings nicht das Gefühl,das es ihr weh tut,da sie sonst am Schwanz lecken würde. Wer hat da Erfahrungen gemacht.
Blutohren hatte mein Rüde übrigends zwei Mal.Er hat sehr schwere Ohren und beim Schütteln hat er sie schon mal gelegendlich an.
Heilte aber nicht selbsständig ab, sondern mußte Opperiert werden!!!
Allerdings hat er kein "Schrumpelohr".
--------------------------------------------------------------------------------
Iris und der Rest des Rudels

Keine Beleidigung würde mich mehr treffen, wie ein mißtrauischer Blick von einem meiner Hunde
- James Gardner

40

Samstag, 22. Mai 2004, 10:29

23.11.03 - 23:17:21

--------------------------------------------------------------------------------
Es ist wie es ist, die Schnauzer dürfen nicht mehr kupiert werden. Mir gefielen sie früher otisch auch besser. Aber ich kann auch jetzt nicht klagen. Er gefällt mir mit seinen Schlappohren und mit seiner langen Rute, zumal man die Stimmung des Hundes viel besser erkennt und deuten kann.
Und - was soll das - sich einen kupierten Hund aus dem Ausland zu holen???
Wurzel, du willst doch Sport machen, da solltest du auf andere Qualitäten achten! Und in Deutschland gibt es genügend Züchter! Wenn du Stehoren schön findest, versuchs mit einem DSH
--------------------------------------------------------------------------------
Also auf dem verzerrten Bild sieht er doch aus, als ob er lacht )

Social Bookmarks