Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Mittwoch, 26. März 2008, 16:32

@Sandra,

nur zur Klarstellung:
Im Standard steht: Rute naturbelassen. Säbel- oder Sichelrute wird angestrebt.

Gruß Helga

32

Mittwoch, 26. März 2008, 16:54

das ist ja wirklich auslegungssache...

da wird es wirklich zeit den standard im punk auf die rute deutlicher zu formulieren.
ich hatte den standard nicht mehr so deutlich in erinnerung. ich habe es für mich so ausgelegt/gelesen, das ringelruten nicht erwünscht sind.
wenn herr schneider nun schon solche richter entscheidungen fordert, dann kann man sich ja an einer hand ausrechnen, das es sicherlich nicht mehr lange dauern wird, das der standard in bezug auf die rute geändert wird.
trotzdem muß man wohl weiter hinnehmen, das bei Vorzugentscheidungen nicht zuletzt solche kleinigkeiten einbezogen werden (auch ohne klar festgelegten standard).

danke helga

sandra

33

Mittwoch, 26. März 2008, 17:27


Habe noch 2 edits zu meinem letzten Beitrag zugefügt 8-|

Gruß Gisela

kerstin nhg

unregistriert

34

Mittwoch, 26. März 2008, 17:54

Rutenhaltung

- finde diese Diskussion super interessant-
Bin durchaus der Meinung, das ein bestimmter Standard eingehalten werden soll und
die Richter danach richten sollten (grins, sind doch bestimmt einige unter euch, die wissen, warum ich
dabei grinsen muss), aber ist das ein Grund, einen jungen, sonst wirklich schönen Rüden ins SG zu richten?
bei der 2. Ausstellung mit dem V, hab ich auch "nur" den 2. Platz belegt und das ist für mich in Ordnung.

Mich beschäftigt bei der ganzen Sache eigentlich: wenn alles 100%ig nach Standard sein muss , um ein V zu bekommen,
wieviel V-Hunde wird es dann geben und wieviel Champions und wieviel Rüden werden dann in der Zucht eingesetzt
weil ja jeder Züchter den allebesten Rüden für seine Hündin will.......
sollte man den Standard nicht doch etwas gelassener sehen?
Meiner Meinung nach ist das unbedingt wichtig für eine breite Zuchtbasis.

(Falls ich damit am Thema vorbei rutsche, entschuldigt bitte, kenne die Regeln noch nicht so genau,
wäre aber ein Thema was mich brennend interessiert, weil mein Jungrüde mal in die Zucht soll
und ich mir vorher ein möglichst umfangreiches Wissen aneignen will)

Zibirian

unregistriert

35

Mittwoch, 26. März 2008, 18:21

Na, Kerstin nhg, dann lese Dir doch mal DEN Standard durch, es gibt nämlich nur den einen.

Wenn Dein Rüde bereits ein "fertiger" Hund sein sollte (sag uns doch mal wie alt er ist) dann vergleiche die einzelnen dort geforderten Punkte objektiv mit Deinem Hund.

Wenn man sich der Konkurrenz im Ring stellt, dann sollte man zu allererst mal die Fehler ( und es hat jeder welche ) des eigenen Hundes kennen und nicht die der anderen suchen.

Es steht auch im Standard was als Fehler zu sehen ist und wie der Hund dann zu bewerten ist.

Sollte Dein Hund ( was ich annehme ) noch recht jugendlich sein, so laß ihn erst mal erwachsen werden. Wenn er denn erwachsen ist kann man auch Vergleiche besser anstellen. Viele Richter sehen bei einem noch jugendlichen Hund zwar das Entwicklungspotential, sind aber dann nicht bereit bereits ein V zu vergeben, weil der Hund eben noch lange nicht fertig entwickelt ist.

Außerdem, was heißt bitte : ist das ein Grund einen jungen, sonst wirklich schönen Rüden ins SG zurichten :o

SG heißt : Sehr gut ! Das ist doch eine tolle Bewertung, oder hast Du die Championtitel beim Kauf des Hundes bereits mit gekauft ? ;)

Ob Dein Rüde in die Zucht kommt entscheiden dann später mal die Besitzer der entsprechenden Hündinnen, also, immer ruhig Blut und die rosarote Brille abnehmen 8-) ;)

Der Ingrid

kerstin nhg

unregistriert

36

Mittwoch, 26. März 2008, 19:01

Ringelrute

Mein Rüde ist 14 Monate und hat nach dem Standard außer der Rute über dem Rücken und dem z. Zt. mittelhartem Haar
(hab im Januar erst die Wintermecke runtergetrimmt, aus Unerfahrenheit, zugegebener Weise zu spät für die beiden
jetzigen Ausstellungen) wirklich keine Fehler. (so jedenfalls die beiden Richterberichte)

Nun muss ich auch sagen,wir müssen beide noch etwas die besonders vorteilhafte Präsentation üben.
Das Ausstellungsjahr ist noch jung, denke das wird schon.
Übung macht den Meister. Bin jedenfalls stolz auf meinen schönen Junior.

37

Mittwoch, 26. März 2008, 20:22

@kerstin: stell doch mal ein foto von ihm rein, interessiert mich brennend!! (bin von natur aus sehr neugierig)

lg nicole

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

38

Mittwoch, 26. März 2008, 21:35

Die Wege der Genetic sind unergründlich ;) . Ich traue mir auch zu behaupten, dass u. a. äußere Umwelteinflüsse die Rutenhaltung mit beeinflussen.

Wir haben zwei unkupierte Hunde im Haus. Einen Riesen und einen Zwerg. Beide haben eine Sichelrute, beide haben allerdings Geschwister mit Säbelrute, beide haben Eltern mit Säbelrute (RS Vater kupiert). Oder sollte die Genetic wirklich sagen: nur ein Hund pro Wurf bekommt die Sichelrute? :?:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Zibirian

unregistriert

39

Mittwoch, 26. März 2008, 22:02

@Kerstin,

na siehst Du, da hast Du doch schon 2 Dinge die vom Standard abweichen, da bist Du doch mit ner SG Bewertung anständig bedient worden. Dafür wäre im Übrigen bereits die momentane schlechte Haarqualität ausreichend, um das jetzt nicht wieder an der Rute fest zu machen :D

Also wurde der Standard doch eingehalten, bzw. hast Du beim V ein Geschenk erhalten ;)

Ich will Dich nicht ärgern :) , ich will Dir nur zeigen, daß Dein Rüde im Moment zwischen V und SG liegt. Du musst also zu Zeit mit einem SG genau so zufrieden sein, wie Du Dich über ein V freuen kannst.

Da Du ja selber sagst, es seien Deine eigenen Fehler gewesen mit der Haarqualität und der Presentation, kannst Du ja daran arbeiten. Dann wird Dein Hund sicher auch öfter im V liegen als im SG.

Der Ingrid


40

Mittwoch, 26. März 2008, 22:25

@Ingrid hast es wieder mal auf den Kopf getroffen ....... -:-

@Kerstin, Wie Du selbst schreibst, Präsentation und Haarqualität waren schlecht!!. Ingrid hat es ja schon ausführlich erklärt.
Außerdem ist dein Rüde e r s t 14 Monate, also ein Jungspund.
Wenn er sich erst mal richtig ausgelegt hat mit 3 Jahren, dann berichte mal von deinen Ausstellungen. z. B. wie läuft er, wie zeigt er sich und und und......

Mach weiter.
Es wird schon. Alleine an der Rute wird nicht die Bewertung liegen :?:

LG Elke mit RS Frida und Zss Gini

Social Bookmarks