Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Mittwoch, 25. Mai 2005, 14:25

Tierarzt in Berlin

Hallo Primelchen,

wo lebt ihr denn genau in Berlin bzw. Potsdam (ist ja nicht ganz klein die Region).

Wir leben im Prenzlauer Berg und haben eine Tierärztin, der ich sehr vertraue (bin seit 3,5 Jahren bei ihr und sie hat mich immer gut beraten und meine Hunde bisher sehr gut betreut).

Wenn Du Interesse an der Adresse hast, schick mir doch eine IM.

Gruß,

Claudia
(mit schlafendem Vierbeiner unterm Tisch)
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Pinscher-Phönix

unregistriert

32

Mittwoch, 25. Mai 2005, 14:29

Antwort

Hallo Primelchen,

Euer Bruno wird sich freuen.

Wir wohnen in Berlin Spandau und fahren jedesmal sehr weit bis nach Berlin Zehlendorf (ist ja nah von Potsdam!) , hier betreut uns seit mehreren Jahren unser Tierarzt Thomas Ganswindt.

Es ist eine Praxis für ganzheitliche Tiermedizin, nicht gleich die chemische Keule sondern sehr viel Homöopathie, Magnetfeldtherapie, Bioresonanztherapie, Bachblüten......etc.

Die Praxis ist nicht überlaufen, man nimmt sich Zeit, man bildet sich weiter, man hat angemessene Preise.

Adresse:
Thomas Ganswindt, Schäferstr. 22, 14109 Berlin
www.ganswindt.de

Gruß an Bruno und Grüße an Thomas Ganswindt von
den 4 Deutschen Pinschern (Turbopfotenrudel)

:) MAIKLN



Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Mittwoch, 25. Mai 2005, 15:04

Hallo,
je nachdem wo Ihr wohnt könnte ich Dir auch unsere TÄ empfehlen... ist allerdings sehr weit von Potsdam..... 8-| eher im Norden Berlins.
liebe Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Murphy050602

unregistriert

34

Mittwoch, 25. Mai 2005, 15:15

@Astrid!

Ich gebe Dir natürlich Recht - TÄ sind auch nur Menschen - und Fehler sind nun einmal menschlich.....aber:

Da mein Kaninchen andauernden Durchfall hatte, hätte er aber die Möglichkeit von Darmparasiten nicht ausschließen dürfen....und um die festzustellen ist eine Kotprobe erforderlich. Kokzidose ist bei Kaninchen nicht selten und verläuft wenn es unerkannt bleibt meißt tödlich, da dass Kaninchen keine Nährstoffe mehr mit der Nahrung aufnehmen kann und immer weiter abnimmt. Bis letzte Woche wußte ich davon auch noch nichts, habe mich aber nach der Diagnosestellung in der Tierklinik im Internet informiert. Hätte ich vorher von der Möglichkeit dieser Erkrankung gewusst hätte ich auf eine Kotprobe bestanden. Allerdings sprach ich ihn auf eine Blutuntersuchung an um evt. organische Ursachen feststellen zu können und selbst die wollte er nicht durchführen mit der Begründung die Untersuchung des Blutes beim Kaninchen wäre so gut wie nicht möglich?!?!?!? Nach eigener Recherche weiß ich aber, daß eine Blutuntersuchung möglich ist.

Sorry, aber ich kann ihm nicht mehr vertrauen auch wenn wir jetzt seit vier Jahren stets zufrieden waren. Und ich war mindestens 1x im Monat mit meinem Kaninchen dort, da es von klein an eine Zahnfehlstellung hatte und die Zähne regelmäßig gekürzt werden mussten.

Ich hoffe jetzt kannst Du verstehen warum ich mir aufjeden Fall einen anderen TA suchen werde.

LG
Melanie

primelchen

unregistriert

35

Mittwoch, 25. Mai 2005, 17:16

Tierarzt

Hallo Claudia und MAiklin!
Vielen Dank für Eure Info! Wir werden auf jeden Fall Kontakt zu Herrn Ganswindt aufnehmen,
das hört sich wirklich gut an. Mal schauen, ob sich Bruno dann wirklich freut... :?: .
Einen schönen Sonnentag noch!
primelchen ::

36

Mittwoch, 25. Mai 2005, 17:50

zufrieden

also nachdem wir schon einige probleme mit unseren tieren hatten, kann ich nur sagen, dass ich im großen und ganzen sehr zufrieden bin.
die diagnosen waren immer richtig und es wird nicht nur nach schulmedizin behandelt.
allerdings ist das eine gemeinschaftspraxis mit 3 ärtzen, wo jeder sein spezialgebiet hat aber die sich auch austauschen, wenn einer nicht weiter weiß.
ich muss dazu sagen, dass ich dort nun schon seit 13 jahren bin, und das mit allen möglichen tieren (kaninchen, meerschweinchen, vogel, ratte und nun mit den hunden).

gruß
bianca

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

37

Mittwoch, 25. Mai 2005, 18:43

Wir haben uns schon einige Zeit bevor unsere Uma-Lucy zu uns kam, kundig gemacht bei allen netten Hundehaltern, die uns in unserem Ort über den Weg liefen, zu ihren Erfahrungen mit den TA hier bei uns.

Wir hatten ja bis dahin nur Erfahrungen mit einer TÄ im Zusammenhang mit unseren Wellis, aber die musste ja nicht unbedingt auch erfahren und kompetent mit Hunden sein. Dann habe ich noch 2 Praxen angesehen und wir entschieden uns dann für "unsere" TÄ.

Sie ist sehr kompetent und bildet sich ständig weiter, vor der Schulmedizin werden möglichst erstmal sanfte Wege/Homöopathie ausprobiert, verständnisvoll und freundlich zu den Zweibeinern, erklärt alles ganz genau und wenn nötig mehrmals und zu den Vierbeinern ist sie supernett. Hat selber 3 Hunde und erwartet in 3 Wochen Aussie-Welpen, aber auf diesem Gebiet werden wir sie ja nicht benötigen.
Sie firmiert nicht als "Tierklinik", obwohl sie rund-um-die-Uhr erreichbar ist und wenn nötig, sind sie oder ihre Assistentin in kurzer Zeit in der Praxis.
Von anderen Hundehaltern weiß ich, dass sie auch bereitwillig zugibt, nicht mehr weiter zu wissen oder bei Spezialfällen dann eine entsprechende Tierklinik empfiehlt.
Zum Erlösen kommt sie auf Wunsch auch nach Hause (brauchen wir hoffentlich nicht oder wenigstens noch gaaaaanz lange nicht) und vom Einschläfern unserer Wellis weiß ich, dass sie auch da sehr einfühlsam war.

Was ich sehr wichtig finde: Wir waren mit unserer Kleinen aber schon bei der TÄ , nachdem wir sie 5 Tage bei uns hatten. So konnte sie die Praxis mit allem drum und dran und die TÄ schonmal kennenlernen bei einer kurzen allgemeinen Untersuchung, bevor dort etwas Unangenehmes wie das Impfen mit ihr gemacht wurde. Außerdem hatte die TÄ so auch schonmal direkt ein Bild von ihr.

Leider mussten wir ja bereits in den 14 Monaten, die Lucy bei uns ist, häufig ihre Dienste in Anspruch nehmen und es war sicher auch unangenehm für unsere kleine Maus.
Aber immer noch kann Lucy es gar nicht erwarten, vom Warteraum in die Untersuchungsräume zu kommen und begrüßt die TÄ und die Helferinnen immer freudestrahlend und schwanzwedelnd.

Fazit: Zwei- und Vierbeiner sind sehr zufrieden -:- :daumen:

Liebe Grüße
Mona mit Uma-Lucy :streichenln:


Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

38

Mittwoch, 25. Mai 2005, 21:37

. :-) @ Mona - ähnlich wie bei uns. Hab den Jungspund von Anfang an mitgeschliffen und wenn es nur zum wiegen war. Und die TÄ hat immer genau geschaut, dass er nicht zu schnell zunimmt.
Auf dem Behandlungstisch gab es immer Kekse wärend der Behandlung sodass er es meist garnicht mitbeakm, was gemacht wurde. Heute noch kommt er "freudestrahlend" rein, macht kehrt und stellt sich am Schränkchen mit den Schubladen an...... Keeeekseeee :exla:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

39

Donnerstag, 26. Mai 2005, 12:10

Hallo,

also ich habe mehrere TA´s für meine Tiere. Kommt immer auch darauf an, was gerade anliegt. Impfen kann jeder...da sehe ich ganz ehrlich etwas mehr auf den Preis. Aber es gibt doch deutliche Unterschiede bei den TA´s. Hängt davon ab ob der TA nur Klein oder auch Großtiere betreut. Hier habe ich schon festgestellt, daß diese TA´s im Bezug auf Gelenkserkrankungen deutlich fitter sind. Bei inneren - spezifischer Krankheiten - bevorzuge ich den lieben KleintierTA.

Ich spreche hier nicht für alle...sicherlich gibt es Ausnahmen, die in vielen Bereichen wirklich fit sind. Allerdings gibt es soviele Bereiche, Methoden etc....da denke ich immer, daß man doch nicht alles wissen kann und daher der ein oder andere in einem Bereich fitter ist.

Gruß Maus.

Social Bookmarks