Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

311

Mittwoch, 15. Juli 2009, 11:58

RE:

Zitat

Original geschrieben von Melle

Hallo Regina,
von diesen (ca. 25) waren immerhin 11 Hunde schon zur Zucht eingesetzt ;( ;( ;(


DAZU möchte ich hinzufügen, dass Einige von diesen Züchtern oder DR-Besitzern KEINERLEI Schuld trifft , sie hatten ihren Hund immer "brav" untersuchen lassen und zwar OBWOHL es noch keine Pflicht ist , aber der Befund HC kam leider erst bei der 3. oder 4. Untersuchung raus , erst NACHDEM der bislang frei getestete Hund bereits zur Zucht eingesetzt worden war !

[royalblue]DAS zeigt uns, wieee wichtig die Erforschung dieses Gen-Tests ist aus 3 Gründen:

1. Weil man im Falle eines Gen-Tests die Verpaarungen so wählen könnte, dass keine neuen Merkmalsträger geboren werden. Somit bräuchten gar keine HC-Hunde mehr geboren zu werden.

2. man könnte schon dem Welpen ansehen, ob er später mal HC bekommt , er würde also gar nicht mehr VERSEHENTLICH zur Zucht eingesetzt werden .

3. damit würden sich die kostspieligen, jährlichen AU’s , was HC betrifft. , erübrigen.[/royalblue] [hr]

Schon Herr Menzel hatte damals bei der Blutprobensammlung für den Gen-Test gegen " Dilute" (Farbverdünnung mit Gesundheitsproblemen bei den DP) seine liebe Not:

In „DER HUND“ 2/06 klagte Herr Menzel z.B. wie schwierig es im Vorfeld war, die Züchter zum Mitmachen bzw. zur Blutabgabe zu motivieren ! Unter anderem sagte er in diesem Interview:

„Sehr erfolgreich verlief die Kontaktaufnahme mit Züchtern in Schweden, Norwegen und Finnland, Polen und den USA .
Der Test konnte also von den Gegnern nicht aufgehalten werden . Manche von ihnen ließen sich aber überzeugen und machten später noch mit


Daher die große Bitte : :578:

Vielleicht lasst Ihr Besitzer und Halter von HC-betroffenen DP, die Ihr noch kein Blut eingesandt habt , Euch auch noch überzeugen, das wertvolle Blut Eurer Hunde einzuschicken , um damit die Forschung zu beschleunigen ?

Grüßle Gisela



Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

312

Mittwoch, 15. Juli 2009, 12:11

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von Chica

Zitat

Original geschrieben von Melle

Hallo Regina,
von diesen (ca. 25) waren immerhin 11 Hunde schon zur Zucht eingesetzt ;( ;( ;(
DAZU möchte ich hinzufügen, dass Einige von diesen Züchtern oder DR-Besitzern KEINERLEI Schuld trifft , sie hatten ihren Hund immer "brav" untersuchen lassen und zwar OBWOHL es noch keine Pflicht ist , aber der Befund HC kam leider erst bei der 3. oder 4. Untersuchung raus , erst NACHDEM der bislang frei getestete Hund bereits zur Zucht eingesetzt worden war !
Keinem dieser Züchter/Besitzer habe ich einen Vorwurf gemacht oder eine Schuld zugewiesen, es war einfach eine Feststellung!

Melle
die dieses Mal Gisela voll zustimmt!
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

313

Mittwoch, 15. Juli 2009, 13:19

Hallo,
ich sehe nur das Problem,das wenn viele schon keine AU-Untersuchung machen lassen,werden sie auch den Test nicht machen lassen.Welches Interesse für den Test da ist,sieht man ja.
Ich hab mal einen Zwerg gesehen,der am Tage völlig normal wirkte,aber als er Abends in eine Lampe sah,schauten mich zwei große graue Pupillen an.Ob es HC war weiß ich nicht,ich weiß nur das er auch heute noch in der Zucht steht.Er hatte eine AU-Untersuchung im Alter von 12 Monaten,die Besitzer sagten,das reicht.
LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

314

Donnerstag, 16. Juli 2009, 18:33

Aktuell (Stand: 16.7.2009) sind Blutproben von 302 (+ 22) Tieren eingegangen.

162 vom DP (+ 8)
38 vom Zwergpinscher (+ 5)
2 vom Affenpinscher (0)
23 vom Schnauzer (0)
39 vom Riesenschnauzer (+ 2)
37 vom Zwergschnauzer (+ 7)
In () ggü. dem letzten Stand.

PRAA-Hunde (0)
HC-Hunde (+ 2)


Melle
das arme Eichhörnchen ;( ;( ;(
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

315

Samstag, 18. Juli 2009, 10:38

RE:

@Melle,

"...HC-Hunde (+ 2)"

Zitat

Original geschrieben von Chica
154 Deutschen Pinscher [royalblue](davon 5 PRAA und 9 HC)[/royalblue]
extra aufgeführt sind und DIESER Stand der Dinge scheint mir auch wichtig , insbesondere nach der Lektüre von Konnies Beitrag ;) Gruß Gisela


sind diese (+2) HC -Hunde Deutsche Pinscher ?
Falls ja, würde das ja heißen, dass mittlerweile das Blut von [royalblue]11 DP mit HC[/royalblue] eingeschickt wurde ? ?

fragende Grüße Gisela

316

Samstag, 18. Juli 2009, 12:10

hallo,
ich will gleich mit jazz zur blutabnahme. bin jetzt leicht irritiert - welches formular muss ich mitnehmen ?
das neutrale oder das wo speziell auf hc etc. eingegangen wird :o

317

Samstag, 18. Juli 2009, 12:50

RE:

Hallo Akim,

hier nochmal das Zitat von Melle von S.25 dieses threads .

Davon ausgehend, dass bei Deinem Hund(en) keine besondere Diagnose vorliegt , würde für Dich das 1.neutrale Merkblatt für die allgemeine Blutdatenbank zutreffen.

Sollte später noch irgendeine Diagnose hinzukommen , was man natürlich nicht hofft, könntest Du diese immer noch nachreichen und dem Blut Deines Hundes zuordnen lassen.
Jedwede Diagnose sollte aber immer von einem TA bescheinigt sein .

Grüßle Gisela


Zitat

Original geschrieben von Melle

Für die, die von hinten nach vorne lesen:

Merkblatt in deutsch und englisch in neutraler Ausführung
Merkblatt in deutsch und englisch speziell für PRAA und HC
Erläuterung zum Merkblatt in deutsch und englisch für PRAA und HC
Blutabnahmeblatt für ganze Würfe in deutsch und englisch
Merkblatt für Ihren Tierarzt

Ich bitte darum, diese an alle Willigen und Interessierten herunterzuladen und weiterzugeben.

Melle





318

Samstag, 18. Juli 2009, 12:58

DANKE -:-

319

Montag, 20. Juli 2009, 13:52

Cocker Spaniel und Kromfohrländer haben bald den Gentest

Hallo Zusammen,

habe einen sehr interessanten Artikel in der GKF-Info (bekommen Mitglieder) gelesen. Die TiHo, das Team von Prof. Distl, hat die Gene identifiziert, die zu zu primären Katarakt beim Cocker Spaniel und beim Kromfohrländer führen und entwickeln jetzt den Gentest, der dann für diese Hunderasse zur Verfügung stehen wird.

In dem Artikel wird ausführlich die Art der Erkrankungen geschildert und die Erblichkeit explizit festgestellt und anhand er Inzuchtkoffizienten (beim einfarbigen Cocker Spaniel 4,6%) eindeutig nachgewiesen werden.

Es handelt sich dabei um mehrere Gene, die für die Entstehung von Katarakt eine Rolle spielen. Dominante Hauptgene werden ausheschlossen, so dass es sich um rezessive Gene handelt. Die Forschung vorangebracht hat das Genmaterial von eng verwandten Hunden (Familien) bei den erkrankte und gesunde Hunde vorkamen.

Die Beschreibung , wie die Untersuchungen durchgeführt werden ist sehr interessant, man braucht aber manchmal das Internet, um einige Fachbegriffe nachzuschlagen.

Also es lohnt sich für die PSK-Rassen, wenn ihr am Ball bleibt, dann haben wir bald auch unseren Gentest. Die Distl-Leute scheinen mir recht kompetent auf diesem Gebiet.

Also rafft Euch auf und schickt Blutproben, besonders von den schon erkrankten Tieren ::

Gruß
Martin

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

320

Montag, 20. Juli 2009, 15:24

Hallo Martin,
vielen Dank für den Hinweis und auch für Deine Bitte, daß die Merkmalsträger doch Blut einsenden sollen - aber leider tun sie es nicht ;( ;( ;( ;( ;(

Wichtig wäre halt auch, daß das familiäre Umfeld (Geschwister, Eltern, Halb- und Vollgeschwister) da mitmachen würden - aber bitte: Glaube nicht an den Weihnachtsmann!

Ich will mich ja nicht wiederholen mit dem: Wir haben keine Probleme, wir haben keine kranken Hunde, zeige mir doch blinde Hunde usw. usw. - aber bei diesen beiden Rassen sieht man ja, wohin die heutige Forschung führen kann.

Na, man soll die Hoffnung nie aufgeben, vielleicht geschehen ja doch noch Wunder (woran ich eigentlich leider nicht glaube).

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Social Bookmarks