Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

René R.

unregistriert

301

Montag, 23. Mai 2011, 21:55

Wow geschafft....eine Frage und 298 antworten....

Danke so konnte ich meine zwangspause überwinden...

Ja nun was hab ich nur aus diesen 298 antworten gelernt ?????
Ich bin ein schlechter Hundehalter, weil ich ein stachelhalsband nutze ....Frage mich gerade warum freuen sich meine Hunde den Arsch ab wenn ich nachhause komme oder wenn's zum Hupla geht.mehr sach ich mal nicht dazu.. :whistling:


Und nun was allgemeines von mir

Ich würde es schön finden ( ich lese meistens nur hier im Forum , warum wohl :gr?: ) wenn man sich hier nicht so gegenseitig anmacht und ein wichtiges Thema zerredet( und das nicht nur bei diesem Thema) ,,sondern mal eine sachliche Aufklärung auf diesen gebieten anstrebt und das sachlich und das sachlich richtig bitte da könnte ich mir vorstellen das sich auch viel mehr Leser hier zu einigen Themen äußern würden. Wenn ich als neuhundebesitzer mich hier zu einigen Themen erkundigen möchte , hätte ich schon manchmal nach 2 Seiten die Schnauze voll. Warum fällt es hier im Forum einigen schwer die Meinung/ Ansicht anderer zu akzeptieren und zu respektieren und wenn mir ein Thema als Leser nicht gefällt halt ich halt die Finger still und gebe keinen unproduktiven Mist ab denn dann ja dann hätte ich mir zu diesem Thema Halsband das lesen von locker 250 antworten sparen können.. So nun höre ich mal auf

Danke ClaudiaR. Für das/ dein Baby was du geboren hast :) die mich kennen wissen wie ich das meine



Gruß Rene

Philiandela

unregistriert

302

Dienstag, 24. Mai 2011, 01:02

Es gibt möglicherweise einige wenige Indikationen, Stachler dosiert, bewußt und "gekonnt" einzusetzen. Jeglicher Sportbereich gehört für mich eindeutig NICHT dazu.
LG Ela

303

Dienstag, 24. Mai 2011, 08:07

Hmmm ich habe mich da wohl missverständlich ausgedrückt .
Das Wort " Gebrauchshund " habe ich in diesem Zusammenhang nicht rassespezifisch gemeint .
Es bezog sich darauf den Unterschied zwischen " Gebrauch " und "Missbrauch " deutlich zu machen .
Und es bezog sich auf jegliche Form ,der Hundehaltung ,wo menschlicher Ehrgeiz vor dem Wohl des Hundes steht .
Da kann ein überehrgeiziger Aussteller ,dessen Hund stundenlang auf dem Tisch " schön " stehen üben muss und das meist noch am Galgen ,genauso sein ,wie einer der meint das er seinen Hund bis zum Zusammenbruch " auslasten " muss und dessen Hunde einen volleren Terminkalender haben ,wie ein gefragter Politiker .
In solchen Fällen wird ebenfalls Missbrauch betrieben und einem Hund dauerhafter Schaden zugefügt ,seelischer Schaden ,das sind Narben die man nicht sieht .
Aber immer wenn ich derartige Threats lese ,sind es die " bösen " VPGler die ihre Hunde mit Stachel und Tele gefügig machen und das stimmt einfach so nicht .
Starkzwang in den Händen von Laien ,ist mit Sicherheit nicht richtig ,aber ihn zu verteufeln ist einfach falsch ,weil es Situationen gibt ,wo er richtig angewandt nützlich ist und somit hilfreich .
Und wenn man wissen will ob oder wie sehr ein solches Krallenhalsband weh tut oder verletzt ,dann binde man es sich einfach mal um den Oberschenkel und lasse jemand kräftig dran ziehen . Schnell wird man feststellen ,die Dosis machts .

L. G.
Wotan

304

Dienstag, 24. Mai 2011, 08:11

@Wotan - schon okay.

Aber da "Gebrauchshund" halt ein fester Begriff ist (und ich muss gestehen, ich bin diesbezüglich etwas geschädigt - gibt genügend "Gebrauchshundehalter", die meinen nur "Gebrauchshunde" sind richtige Hunde), ist mir das etwas aufgestossen.

Mit der Gegenüberstellung hast Du sicherlich recht.

Und ein Team wird man mit seinem Hund bestimmt nicht, wenn man Missbrauch betreibt. Und Hundesport - und auch Ausstellungen - sind Team-Sache!

Grüsse,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

schnauzerbauzer

unregistriert

305

Dienstag, 24. Mai 2011, 08:29

Zitat



Jeglicher Sportbereich gehört für mich eindeutig NICHT dazu.


So isses!!!!!!!!!!!! Ela hat wie immer kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Da werden die Hunde z. B. im Schutzdienst derart im Trieb hochgezogen, das sie kaum noch zu händeln sind um dann mit Stachel und Tacker wieder runtergedrückt zu werden. Ich finde das dermaßen unfair dem Hund gegenüber!!!!

Gruß, Catja & Co.

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

306

Dienstag, 24. Mai 2011, 08:41

Zitat

So isses!!!!!!!!!!!! Ela hat wie immer kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Da werden die Hunde z. B. im Schutzdienst derart im Trieb hochgezogen, das sie kaum noch zu händeln sind um dann mit Stachel und Tacker wieder runtergedrückt zu werden. Ich finde das dermaßen unfair dem Hund gegenüber!!!!


So´n Quatsch. Wann warst du denn das letzte mal bei einem SD Training dabei :thumbdown:

Gerade in der heutigen Zeit mit der heutigen Prüfungsordnung wirst du mit so einem ausgebildeten Hund keine Prüfung mehr bestehen, geschweige denn auf höhere Ebene führen können.

VG von Anke VPGler ohne Stachel
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

307

Dienstag, 24. Mai 2011, 08:57

Hallo zusammen,

ich bin eine sehr große Skeptikerin, was Gewalt-/Schmerzvolle Einwirkung am Hund betrifft, dies nur mal vorab. Wenn die Sicherheit meines Hundes oder meine Sicherheit akut gefährdet wäre, würde ich eine Ausnahme machen wollen und da ist natürlich das Maß entscheidend.

Leider habe ich nicht den gesamten Verlauf der Diskussion gelesen, allerdings würde mich einmal folgendes interessieren:

Wozu benötigt man denn überhaupt ein Stachelhalsband? Um die Leinenführigkeit zu üben doch wohl kaum, das geht doch auch anders mit viel Üben und positiver Bestärkung. In welchen ganz konkreten Situationen verwenden es eigentlich diejenigen unter Euch, die sagen, dass sie es vernünftig einsetzen? Welche Ziele habt ihr bei der Verwendung und welches Ergebnis habt ihr erhalten? Bei welchem "Typ Hund" / "Typ Hundehalter" setzt ihr es ein? Ich lerne gerne dazu, das ist mein voller Ernst. Aber ich würde da gerne einmal ein Beispiel hören, dass ich nachvollziehen kann.

Es ist ja immer auch ein schönes Argument, dass sich schwer widerlegen lässt, wenn erfahrene Hundeführer sagen: in unseren Händen ist ein Stachel okay, aber bei Laien ist es nicht ok. Wann wird denn eigentlich aus einem Laien ein Hundekenner? Und sind nicht heute auch Erziehungsmethoden von früher zum Teil schon längst überholt? Vielleicht ist ein Stachelhalsband von heute, morgen bereits schon ein ganz veraltetes Erziehungsmedium...wer weiß?

Viele Grüße,

Urtica

308

Dienstag, 24. Mai 2011, 09:12

Wenn der Begriff Stachel in diesem Forum auftaucht landet man früher oder später aber mit Sicherheit immer beim Hundesport.
Wenn man bei seinen Spaziergängen ein wenig die Augen offen hält sieht man die unglaublichsten Dinge die Hundehalter aus Unkenntnis, Gleichgültigkeit oder aus dem mangelnden Gefühl heraus das ein Hund auch Schmerzen empfinden kann ihrem Hund antun.

Ich glaube, dass die meisten wirklich tierschutzrelevanten Verstöße nicht auf den Hundeplätzen sondern im privaten Bereich eben von diesen „Normalos“ außerhalb des Hundeplatzes herbeigeführt werden. Und hier wird nicht nur mit einem falsch genutzten Stachel gearbeitet auch Hilfsmittel wie das Halti werden völlig falsch eingesetzt und können zu schwersten Verletzungen des Hundes im Halswirbelbereich führen. Merkwürdigerweise ist dies nicht der Aufreger hier im Portal.

Ich habe kürzlich eine Hundehalterin auf die falsche Anwendung des Haltis und der damit verbundenen möglichen Folgen für den Hund angesprochen . Antsort „Wenn der Hund zieht, ist er doch selber hieran Schuld“. Gestern habe ich den gleichen Hund gesehen, er wurde allerdings am Halsband geführt. Vielleich hat mein Hinweis ja doch ein wenig bewirkt.

vG Walther

schnauzerbauzer

unregistriert

309

Dienstag, 24. Mai 2011, 10:05

Hallo Walther,

über das Halti wurde auch mal an anderer Stelle diskutiert. Wir weisen auf dem HP daraufhin , das man die Handhabung eines Haltinur bei einem kompeteten Hundetrainer erlernen soll. Einige Leute bei uns führen ihre Hunde mit Halti und wenn die gefragt wurden ob nicht mal schnell so nebenbei die Handhabung zeigen könnten, heißt es konsequent:NEIN!

Ich selber habe großen Respekt vor dem Halti und bleibe lieber bei Geschirr und Halsband.

Gruß, Catja

schnauzerbauzer

unregistriert

310

Dienstag, 24. Mai 2011, 10:31

Zitat

So´n Quatsch.
Hallo, hallo, wir wollen doch sachlich bleiben. Es ist super wenn es bei eurem SD anders zu geht. Ich habe auch schon tollen SD mit wirklich guten Helfern gesehen, die auf jeden Hund und HF einzeln eingehen und nebenbei noch super erklären können. Aber es gibt leider auch immer noch die ewig Gestrigen, wo ohne Zwang gar nichts geht, noch nicht mal FUß!
Gruß, Catja

Social Bookmarks