Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Samstag, 19. Dezember 2009, 23:08

Hallo Marlies,

aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, daß sowohl die Hauttests als auch die Bluttests in der Humanmedizin tatsächlich "für die Tonne" sind. Selbst meine Hausärztin meinte, sie wären nicht sehr aussagekräftig, außerdem wird immer nur wenig untersucht, da es extrem teuer ist. Sie hat mir damals empfohlen, eine Ausschlußdiät zu machen und Tagebuch zu führen.
Das habe ich natürlich alles nicht gemacht und die Allergien anderweitig austesten lassen. Bei meinem Hund übrignes auch, nachdem der TA mir davon abriet einen Bluttest zu machen. Gleiche Begründung - zu teuer und zu ungenau.

Liebe Grüße Alke

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich
  • »maske« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

22

Samstag, 19. Dezember 2009, 23:24

Hallo Alke,

wie hast du denn die Allergien austesten lassen? Ausschlußdiät ist ja wenn überhaupt nur bei Futter möglich. Wie stellt man denn fest ob Hund gegen z. B. Hausstaubmilbe oder Gräser allergisch ist? Bin ja für jeden Tipp offen

@ Rita, was sagt denn Dr. Koch wie man feststellt ob Hund Allergie hat? Ich würde das dann natürlich auch mit dem TA besprechen.

LG Marlies

23

Sonntag, 20. Dezember 2009, 00:05

Hallo Marlies,

mit persönlicher Erfahrung meinte ich jetzt mich selbst :)
Frauchen hat auch Allergien :rolleyes:
Ich selbst habe die Pricktests, nasale Provokationstests und auch eine Blutuntersuchung hinter mich gebracht, bevor ich festgestellt habe daß es mich kein Stückchen weiterbringt und die Aussagen der Ärzte damit auch nicht genauer wurden.
Daß ich auf Hausstaub allergisch bin haben meine Ärzte übrigens erst nach über einem Jahr überflüssiger Behandlung gegen Erkältungen, grippale Infekte usw , was ja die gleichen Symptome sind, festgestellt. Und zwar erst, nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht hatte, daß es ja sowas geben soll.....

Liebe Grüße Alke

Nachtrag: Um noch deine Frage zu beantworten, ich habe erst mich testen lassen - weil ich ja nicht gleich alles glaube und erst mal auf Nummer sicher gehen wollte - und nachdem ich überzeugt war meinen Hund. Und auch da stimmten die Ergebnisse 100%ig. Wir haben uns an die Dame gewandt, die schon mehrere Portalerhunde und -menschen mit Bioresonanz ausgetestet hat.

Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Sonntag, 20. Dezember 2009, 00:08

Hallo Marlies,
habe 2003 zwei Bluttests aufgrund von Allergien bei Sir machen lassen.Einmal bei Laboklin und einmal bei Alergovet.Eigendlich sagten beide das gleiche nur bei Alergovet hat man mehr Sachen untersucht und mit dem Ergebnis konnten wir schon viel ausschließen.

LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich
  • »maske« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Sonntag, 20. Dezember 2009, 09:33

Hallo Alke,
mein Mann ist auch Allergiker und nach dem Test wußten wir gegen was und ihm konnte geholfen werden, ist allerdings schon ein paar Jährchen her.Bei dem Neugeborenem Baby einer Freundin damals konnte man auch nur durch nen Test feststellen gegen was das kleine Würmchen allergisch war. Ich denke man kann nicht immer alles verallgemeinern ( was für ein Wort :O )
Mit Bioresonanz ist Rabanus ja ausgetestet und der wurde ja auch über`s Blut gemacht. Oder wurde der bei dir und deinem Hund anders gemacht?
Warum ist der SchulmedizinischeTest schlechter als der Bioresonanztest oder umgekehrt???
Wie gesagt bin für offen für alles.
LG Marlies

Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Sonntag, 20. Dezember 2009, 12:09

Hallo Marlies,
wollte noch sagen,das wir bei unseren Sir auch auf Spielzeug ,Futternapf und Wassernapf achten müssen.In den Hundezubehör sind viele versteckte Gifte enthalten.Spielzeug bekommt er nur noch für Babys und auch nur Schadstoffgeprüft.
Er konnte auch bis mitte des Jahres Rindfleisch fressen und auf einmal war Schluß.Denke es liegt daran,das wieder Fleischmehl verfüttert werden darf und auch die Blauzungenimpfung könnte eine Rolle spielen.
Wir können auch nicht einfach neue Haushaltsgegenstände kaufen und in die Wohnung stellen,diese Sachen müssen außerhalb des Hauses erst einmal Ausdünsten,das ist für mich allerdings auch gut.
Unsere TÄ sagt auch, das die Blumensorte Weihnachtsstern bei Hunden starke Allergien auslösen.
Ich wollte dir damit nur sagen,wenn man einen Hund mit Allergien hat,muß man an alles denken,nicht nur ans Fressen.

LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

27

Sonntag, 20. Dezember 2009, 12:38

Hallo Regina,


Unsere TÄ sagt auch, das die Blumensorte Weihnachtsstern bei Hunden starke Allergien auslösen.


meine Mutter liebt diese Blumen sehr - trotzdem gabs den nie in der Zeit in der sie ein freilaufendes Haustier (Hund und / oder Katze) im Haus hatte.
Als "mein" erster Mittel Charly von ihr zu mir nach Berlin umzog, war das folgende Weihnachten das erste seit Jahren, wo sie sich wieder einen hinstellte.

Auch bei mir - und ich mag die Blumen auch - gibts die nicht.

Grüsse,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Social Bookmarks