Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

21

Dienstag, 13. Juli 2004, 21:22

Ob hören wollen oder nicht. Mich regt es auf, das ich mich immer wieder vor fremden Menschen rechtfertigen muß, weil ich meine Hündin "tierschutzwidrig" behandle, da ich sie kastrieren lies.
Gott sei Dank ist es immernoch jedem seine eigene Entscheidung, WIE er mit seinem Hund leben will, über die Gründe des "warum" muß ich keine Auskunft geben.
Wir haben das Ergebnis, das unsere Hü (im Sept. 8) mit 14 Monaten kastriert wurde. Ich kann von mir mit Fug und Recht behaupten, das wir uns vorher genügend kundig gemacht haben. Auch ist sie keinesfalls unnormal, weder im Fell, Futter, Sozialverhalten oder Temperament. Wer es nicht weiß, der sieht es auf keinen Fall. Sie ist zwar inkontinent, aber weder sie noch wir haben damit ein Problem. Sie bekommt in der kälteren Jahreszeit 1/2 Caniphedrin (eigendliche Menge für ihr Gewicht wäre 1 ganze), die sie in dem Stck Wurst liebend gern nimmt.
Über ein nächstes mal brauchen wir uns keinen Gedanken machen, wir sind ein "Rüdenhaushalt", diese Hü war eine Ausnahme.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

22

Dienstag, 13. Juli 2004, 21:44

Wieso eigentlich tierschutzwiedrig???

Im Tierheim werden 90% der Tiere nur kastriert abgegeben. Ist das tierschutz.Warum duerfen die ohne das es hinterfragt wird und wir muessen uns rechtfertigen!!!!

Nachdenkliche Gruesse
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

23

Dienstag, 13. Juli 2004, 22:13

Und genau DIESER Tierschutz unterstellt uns Amputation von Körperteilen.... :-|
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Dienstag, 13. Juli 2004, 22:38

Kastration

Peter auch das ist falsch, denn ich denke es kommt auch darauf an in welchem Alter kastriert wurde. Heute sagt man ja so früh wie möglich, aber das halte ich für falsch. Ich hatte 3 kastrierte Hunde die mit jeweils 1 1/2 und 2 1/2 Jahren kastriert wurden. Probleme hatte ich keine.

25

Dienstag, 13. Juli 2004, 22:44

@ schauzilie, was denkst du denn eigentlich warum ich mich kundig gemacht habe ? natürlich darfst du mit deinem hund machen was du willst /(leider) der hund kann sich ja nicht wehren.... und warum zerbrechen sich dann tierärzte den kopf darüber ... warum werden symposien angeboten ?? und der tierschutz??? warum?? in den tierheimen kastriert wird, darauf erwartest du doch keine antwort von mir :m: ... schade das unsere hunde nicht sprechen können. gruß alexis ... gibt es irgendeinen grund einen hund zu kastrieren. die hundetrainer der neuen generation sind total dagegen. :)

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Dienstag, 13. Juli 2004, 22:44

Trieb

Übrigens was ich noch sagen muss, der jüngere Rüde hat trotz Kastration gedeckt was das Zeug hält. Ich konnte gar nicht schnell genug handeln so fix war er auf der Hündin drauf und hing dann für eine gute Viertelstd fest. Es hatte nur den Vorteil das es keine Welpen gab und ich genau wusste wann die Hündin ihre Stehtage hatte. Auch das Märchen das sie ruhiger oder gefrässiger werden kann ich verneinen.

27

Dienstag, 13. Juli 2004, 23:34

ich bin immer noch sehr erstaunt über diese Diskussion.
Jeder kann und soll seine Meinung dazu haben. Jeder hat seine Gründe und Erfahrungen, die auch so zu respektieren sind.
Ich denke, wir Menschen machen uns mehr Gedanken, als die Hunde selbst.

Betroffen macht mich wirklich nur eines : die Bemerkungen zum Tierschutz : Gott-sei-Dank werden vernünftigerweise die Tiere kastriert.
Ich weiß nicht, wieviele von euch im aktiv im Tierschutz tätig sind. Vielleicht gibts auch da unterschiedliche Erfahrungen. Ich arbeite in der Not-Hundevermittlung mit und sehe einfach nur arme, teilweise gequälte, Hunde - leider auch immer wieder Welpen
Um von meiner Seite nochmals die Dringlichkeit bei bestimmten Hunden aufzuzeigen, möchte ich ein Beispiel nennen - stellvertretend für -zig andere : den letzten Welpen konnte ich noch nicht unterbringen - aus einem Alkoholiker-Haushalt, der Mann hat die Welpen mit 4 Wochen an seine Kumpanen verkauft, um Geld für seinen Suff zu bekommen. Eine private Tierschutzorga. hat die Kastration der Hündin bezahlt, die Welpen freigekauft und erstmal besser untergebracht.
Nein - es muß keiner meiner Meinung sein, daß Kastrationen in solchen Fällen immer besser sind.
Ich bitte lediglich darum, einmal kurz zu überlegen, ob nicht medizinische Gründe im Tierschutz für eine Kastration sprechen könnten, bevor es von einigen von euch so abgeurteilt wird.

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Dienstag, 13. Juli 2004, 23:58

Disskusion

Wobei man lieber manchmal die Menschen kastrieren sollte, damit sich einige nicht weiter vermehren. Sorry, klingt hart, aber es ist so.

Jessi

Junior

  • »Jessi« ist weiblich

Beiträge: 504

Aktivitätspunkte: 2 795

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zeus, Herr Xino, Afra. Affenpinscher - was sonst.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

29

Mittwoch, 14. Juli 2004, 01:13

@ Kira
Was mir in diesem Zusammenhang wirkliche Sorgen macht ist das immer positivere gesellschaftliche Image der Mischlingshunde (woran die Futtermittelindustrie übrigens keinen geringen Anteil hat), das führt doch dazu das sich viele ohne jede Sachkenntnis zum Hobbyzüchter berufen fühlen und bedenkenlos Hunde produzieren, die dann zum grossen Teil im Tierheim landen...
denn leider ist es doch wirklich so das solche Hundewelpen oft nicht aus versehen entstehen, was soll man also dagegen machen - alle Hunde, die nicht in seriösen Züchterhänden sind zwangssterilisieren und kastrieren?
Das ist doch keine Lösung, die liegt bei den Hundehaltern, gegen überfüllte Tierheime hilft nur aufklären, erklären, für Tierschutz sensibilisieren.

Liebe Grüsse Jessi

P.S.: Vielleicht hat der eine oder andere von euch, der Kastration nicht als Amputation sehen möchte mal die Möglichkeit mit jemandem zu reden der eine sogenannte Totaloperation (Kastration) selbst hinter sich hat und bereit ist über die Auswirkungen zu sprechen, denn Hunde können dazu ja leider nichts sagen...
Signatur von »Jessi« "Ob wirklich Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf, möchte ich in Anbetracht des Ergebnisses bezweifeln.
Daß der Mensch aber den Hund nach seinem Ebenbild schuf, das steht fest." Erik Zimen

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

30

Mittwoch, 14. Juli 2004, 08:34

RE:

Zitat

Original geschrieben von alexis natürlich darfst du mit deinem hund machen was du willst /(leider) der hund kann sich ja nicht wehren....

Das klingt für mich so, als wenn du meine Hündin bei mir nur wimmernd in der Ecke liegen siehst, weil sie sich bewußt wäre, das ihr 2 Eierstöcke fehlen... :-|
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Social Bookmarks