Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

21

Samstag, 2. Juli 2005, 22:59

RE:

Zitat

Original geschrieben von Hardy
Neben den Hund-nicht auf den Hund-werfen.
Aber zielen muss man können :m: Ich hab' da ganz gewaltige Probleme :(

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

22

Sonntag, 3. Juli 2005, 09:59

Danke Christel / Melle

Das mit dem Zielen ist bei mir auch so eine Sache (nehme meist
kleine Steinchen, da ich die im hohen Gras nicht wiederfinden muß), aber Herby ist so schnell, er schlingt alles doch noch
runter. Kontrolle habe ich nur, wenn er die ganze Zeit angeleint gehen würde - aber das ist ja auch doof. Doch in der Nachbar-
Stadt sind wieder Giftköder gefunden worden und da habe ich
halt gehofft, das Problem mit den Mausefallen lösen zu können
Frei nach dem Motto: gelernt ist gelernt - egal wo!

LG Petra

23

Sonntag, 3. Juli 2005, 10:57

Das mit dem Preisschild erinnert mich auch wieder an meine Devine, mein Weimaraner die ja auch so verfressen ist. Mein Mann und ich waren frisch verliebt und ich wohnte noch bei meinen Eltern. Ich war dann eines Tages mit meiner Mutter und unseren Hunden spatzieren und irgentwas merkwürdiges guckte da aus dem frisch gelegten Haufen raus. Ich wollte natürlich wissen was das denn nun ist :?: und fand einen Stock und stocherte drin rum :: Als meine Mutter dann fast neben mir stand ging mir ein Licht auf ..... das etwas im Haufen war ein Kondom :exla: . Das hatte Devine wohl im Ascheimer gefunden 8-| Oh manno war mir das damals peinlich :D

Aber Devine diese "Fressucht" abzugewöhnen hab ich bis heute nicht geschaft und Devine ist nun 12 Jahre alt. Aber bei uns liegt nichts mehr rum ... und wenn doch ist es schnell weg :-)


Angelika95

unregistriert

24

Sonntag, 3. Juli 2005, 12:45

:exla: jaaaa, nicht nur Kinder können einen in peinliche Situationen bringen :D

Ich habe Julie sooo schön das Schneckenfressen abgewöhnt, mit Hilfe einer lieben Forenkollegin (anderes Forum ;) ) und den Disk-Scheiben, und was macht das Aas nun? Sie frisst die vertrockneten und zwar nur, wenn ich nicht dabei bin :m: (also mein Mann oder Sohny), gestern hat sie mir nämlich ein paar davon vor die Füsse gekotzt... Widerlich.
Nun will ich ihr auch eine *Falle* stellen und die Disks wieder ausm Schrank holen.

Wenn man Mausefallen (die aus Holz) verkehrt herum aufstellt, dann muss man nur auf seine eigenen Pfoten aufpassen, ansonsten klappert und springt es nur schön. ;D .

VLG
Angelika

  • »Norsksanne« ist weiblich

Beiträge: 339

Aktivitätspunkte: 1 805

Hunde: im moment hundelos... :-(

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Sonntag, 3. Juli 2005, 13:35

hallöchen ihr lieben,

ich könnte mich ja wegwerfen, was ihr für "tolle" hundies habt!!!! :-) :D :exla:

meinem muss ich den beutel mit den leckerlies auf den boden stellen und gaaaaaaaaaaanz weit aufmachen, damit er da mal die nase reinsteckt.... :?:

obwohl: hab ja derzeit (*schüff* nur noch bis morgen mittag) die hündin von freunden in pflege und die klaut auch wie ein rabe.... ;D
was vorhin nur mal kurz unten bei oma und als ich zurück kam, hing die tasche mit der tüte leckerlies auf halb acht.... :m: :m: :m: :m:

menno, bei fabio muss ich doch an all solche sachen nicht denken! dem könnte ich sogar das leberwurstbrot auf die nase binden!!!! :-) :-) :-)

hoffentlich gibbet mit den decken und sofakissen nicht dauernd probleme?

sonnige grüße von sanne und dem schlafenden fabio 8-)
Signatur von »Norsksanne« Unvergessen: Gordon (1997), Darcy (2004), Fabio (2016) und DaVinci (2021)

26

Montag, 4. Juli 2005, 09:04

Klauen

Es klauen ja viele Hunde gerne , aber der Pinscher hat dafür wahrscheinlich einen besonderen Ehrgeiz entwickelt. Ich hab ja schon ein paarmal die Überlegung angestellt ob der Pinscher vielleicht fliegen kann. Auch bei mir wird geklaut was das Zeug hält, es ist nirgendwo was sicher. Letzte Woche legte ich meine Einkäufe auf der Arbeitsplatte in der Küche ab, brachte nur schnell den Einkaufskorb weg und als ich zurückkam fehlte das Netz mit 1 kg Zwiebeln. Böses ahnend fand ich im Wohnzimmer ein Chaos aus Zwiebelschalen vor, mein kleines Miststück war gerade dabei genüsslich die Reste einer Zwiebel runterzuschlucken. Ich geriet fast in Panik weil rohe Zwiebeln doch eine giftige Wirkung bei Hunden haben, mein Chaot bekam nicht mal Blähungen davon! Frauchen robbte durchs Wohnzimmer und suchte ihre Zwiebeln hinter der Polsterecke und unterm Sessel, die letzte fand ich ein paar Tage später total verschrumpelt hinter der Stereoanlage.
Zwei Tage später verschwand meine Geldbörse spurlos. 10 Minuten später kam mein Pinschi fröhlich mit einem 50 Euro-Schein in der Schnauze an mir vorbeigesaust und amüsierte sich köstlich, Frauchen weniger. Im Garten fand ich dann nach und nach Scheckkarten, Führerschein und Kleingeld wieder. Pinschi war nur an der Kohle interessiert, Plastikgeld ist phantasielos. Übrigens, den Mausefallentrick hab ich auch schon ausprobiert, mein Hund hat sich ausgeschüttet vor Lachen. Er fand die hüpfende Mausefall so toll, dass er 2 Tage lang an der Tür der Abstellkammer gekratzt hat, weil ich dann resigniert die Fallen aufbewahre. :-) :-)
Alles Pinscher - oder was??

Resignierte Grüße

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

27

Montag, 4. Juli 2005, 09:51

Hallo,
also das mit den umgedrehten Mausefallen habe ich damals auch probiert gegen Iskas *Mausen*:
belegtes Brötchen als Anreiz auf Tisch gelegt - weggegangen - Hund kommt - macht seine "Nachkontrolle" - es macht plopp - 1. Falle hoppt hoch - Iska geht (höchstens) einen halben Schritt zurück - guckt dabei neugierig - beschnuppert interessiert die nächste Falle - es macht wieder hopp - Hund reagiert gar nicht mehr drauf, sondern schnappt sich das Brötchen - ich glaube selbst wenn ihr die Falle an der Lefze gehangen hätte, hätte sie noch das Brötchen mitgenommen..... :D
so isse eben.... aber gute Nerven sind ja auch was wert -:- !
Paulchen hätte wahrscheinlich tagelang die Küche nicht mehr betreten... da hätte ich ja sowas niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeee gemacht.....
viele Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Montag, 4. Juli 2005, 13:03

ach Mensch - nehmt mir doch nicht meinen letzten Schimmer Hoffnung. :(

Meine Hundetrainerin hat mir mal gesagt, ich soll irgendwas ganz furchtbar scharfes hinstellen. Ich hab dann Toastbrotschnittchen mit Chiliesoße gemacht. Der Pinscher hat sich halb schlapp gelacht und hat das Zeugs gefressen als wenn's nichts besseres gäbe. :o
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

29

Montag, 4. Juli 2005, 16:51

Scharfe Sachen????

Unserer klauenden Ayka habe ich Leberwurstbrot mit Sambal olec ( wers kennt weiß, wie höllisch das Zeugs ist) drauf als Köder hingelegt. Sie hat alles verputzt und war hinterher kein Bisschen beeindruckt ;(

Zum Geld klauen fällt mir noch eine Geschichte von unserem Dux ein. Er hatte sich einen
10,-DM Schein vom Tisch geangelt und verputzt. Ich dachte mir, vielleicht hast du Glück und er verdaut das Ding nicht und es kommt hinten wieder raus; und was denkt ihr - der Zehner kam wieder zum Vorschein :exla: Ich habe ihn gewaschen und gebügelt und er war wieder wie neu.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Angelika95

unregistriert

30

Montag, 4. Juli 2005, 19:37

Bitter soll helfen.
Wenn mein Sohny sich in den Ohren gepuhlt hat, dann leckt Julie ihm NICHT die Hände :exla:
Es gibt wohl extra so ein Bitterappel-Zeugs, aber vielleicht beeindruckt das auch nur Welpen...

@Riho,
so weit ich weiß, sind Euronen nicht so widerstandsfähig :p :p :p , die sollen ja nicht mal eine Wäsche aushalten.

VLG
Angelika

Social Bookmarks