Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

apprich

unregistriert

21

Montag, 1. Februar 2010, 10:34

Hallöle :)
Vielen Dank für die aufmunternden Worte!!!
Ich für meien Teil hab jetzt beschlossen, dass mein Tasso ein ganz toller Hund ist und wir zwei das schon schaukeln.
Mein erster Hund war ein Schnauzer-Dackel Mix, auch keine leichte Konstellation. Aber die Cora war ein sehr lieber,
meist folgsamer Hund. Damals hatten mir alle (einschließlich Tierarzt) profezeiht, dass der Hund ein Angstbeißer wird.
Neeeeeeeeeeeeeee, nicht bei mir. Viel Geduld und viel Liebe, und die Cora war super.
Und so mach ich´s mit meinem Tasso jetzt auch. Und wenn ich 10 x rufe und er kommt dann beim 11. Mal wird er
gelobt, weil er gekommen ist!!! Und so ein bischen Trotzkopf ist doch netter als ein total unterwürfiger Hund!
Danke nochmal!

Griasle
;)

22

Montag, 1. Februar 2010, 14:00

Hallo apprich, da muss ich dir kurz antworten .. auf diese Spruch..

Zitat

Was tust du dir da an`


Als wir unsere erste Zwergin SS bekamen ,die erste Impfung und Untersuchung beim TA hatten , sagte der uns als erstes ... Was haben sie sich da angetan !!!!!!Lach .. ich schaute meinen Mann an , denn ER wollte einen Schnauzer !!!


Wir warteten jeden Tag darauf was wir uns da eingehandelt haben sollten ..
Doch es geschah nichts .. leider ist Sally nicht mehr bei uns .. aber so ein lieber ruhiger sensibler Hund gibt es nicht alle Tage ..und gebellt hat er auch sehr lange nicht ... so dass wir bei ersten Mal richtig erschrocken sind ..

Das nur dazu .. LG Traudel ;)

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

23

Montag, 1. Februar 2010, 14:14

Hallo Apprich,

bei mir wurde seid ersten Besuch in der Welpenschule von "Gebrauchshundebesitzern" immer wieder nachgefragt, wann ich mir den einen "Gscheiten Hund" hole :rolleyes:
Seid seiner BH, welche er mit knapp 2 Jahren abgelegt als Tagesbester, fragt es aber keiner mehr :love:
Meine Empfehlung:
http://www.youtube.com/watch?v=YavMJ6-Qahs

schön laut mitbrülen... :D

Gruß
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

Yeannie73

unregistriert

24

Montag, 1. Februar 2010, 14:47

Hallo Brigitte,

ich habe mir inzwischen - wie viele hier - zwei von diesen schlimmen, wuseligen, schnauzbärtigen, allerliebsten Wesen angetan... :love: :love:
Und ich würde sie um nichts in der Welt hergeben!!!!
...und mein Freund, der zunächst zu seinem Glück gezwungen wurde -:- auch nicht!!!

Sie unterscheiden sich natürlich von vielen anderen Rassen - aber deshalb liebe ich sie!!!

Freunde von mir haben Border Collies, Aussies u.ä.... Die sind toll und lernen schnell und wollen gefallen und und und...
Aber ich wollte keinen davon haben!!!

Genieße Dein Leben mit Deinem Schnauz - und laß Dir nichts einreden!!!

Erziehbar sind sie sehr wohl - brauchst Dir nur hier im Portal oder auf den verschiedenen Homepages ansehen, was die einzelnen mit ihren Schnauzis erreicht haben -
und wenn es einfach nur allerliebste Familienhunde sind - auch das können sie... :love: :love:

Meine lieben beide den Hundeplatz - und wenn sie die BH nicht bereits hätten mit 6 Monaten gehen können (wie manche Border oder Aussies ;) ) - dann lag das sicher an mir!! -:- -:-


Viel Spaß und Freude mit Deinem Schnauz
wünscht Dir
Svenja mit den schwarzen, bärtigen Mädels

Eggertdanny

unregistriert

25

Montag, 1. Februar 2010, 15:48

Hallo,

schwer erziehbar :gr?: :gr?: :gr?: :O :O und was hast Du Dir da angetan *verständnislos den Kopf schüttel* :m:

Also ich habe jetzt 2 MS. Meinen alten Eggert (15,5 Jahre alt) und Jungspund Luigi, 18 Monate alt. Eggert habe ich mit 4 Jahren aus dem Tierheim geholt und das einzige Problem mit ihm war, dass er Fremden gegenüber so extrem misstrauisch war und jeden anbellte. Das hat sich inzwischen recht gut gelegt aber das liegt wohl am Alter :D Die Erziehung war bei Eggert ansonsten ein Kinderspiel und er gehorchte von Anfang an - bei meinem Ex-Mann nicht so gut aber eben bei mir - und das Misstrauen kann auch durch seine Vorgeschichte so extrem entstanden sein (er wurde aufgegriffen und wohl ausgesetzt :nuho: ) Eggert ist das BESTE, was mir je passiert ist und seitdem kann ich mir ein Leben ohne Schnauz nicht mehr vorstellen!! :**:

Seit 1,5 Jahren lebt jetzt auch schon mein MS Luigi bei mir. Eigentlich wollte ich mit ihm unbedingt in die Welpen- und später Hundeschule aber das war durch meinen alten Eggert und aus zeitlichen Gründen nicht möglich und ich habe mir viele Gedanken und Vorwürfe gemacht, wie es dann mit seiner Erziehung wird (ich bin absolut kein harter Mensch, der gut erziehen kann 8)). Ich habe dann immer nebenbei etwas die grundlegenden UO-Kommandos geübt (beide Hunde sind bei mir im Büro) und vor allem das "hier". Aber ich hatte zuerst grosse BEdenken, Lugi beim Gassigehen frei laufen zu lassen. Aber zu meinem grossen Erstaunen - auch heute noch- war das von Anfang an gar kein Problem, Luigi wartet nach kurzem Sprint immer, bis mein recht langsamer Senior und ich hinterher gedacket kommen und er würde sich nie sehr weit entfernen und kommen tut er auf ersten Ruf, sogar, wenn er mit anderen Hunden spielt. Er ist ein unglaublich leicht zu erziehender süsser Kerl :**: und ich bin sooo froh, dass ich ihn bekommen habe, denn es ist schon schwierig, einen SEHR alten langsamen Hund zu haben und einen jungen wilden. Der eine braucht das Laufen und toben und der andere tapert laaaaaangsam schnüffelnd durch die Gegend. Da ist es ein absolutes MUSS, dass ich mich auf Luigi unbedingt verlassen kann, denn hinterher laufen und gucken oder gar suchen, bekomme ich durch Eggert schlecht hin, der braucht die Leine inzwischen zur Orientierung (hört und sieht recht schlecht) und schnell Laufen ist nicht mehr;(

Bei uns in der Gegend gibt es SEHR viele Jungspunde (sämtliche Rassen, von Labrador bis Dackel, Terrier und Retriever) in Luigis Alter, die ALLE in der Welpen- und Hundeschule waren. Keiner von denen gehorcht soooo gut, wie mein Luigi. Die anderen mussten noch ewig an der Schleppleine laufen und gehorchen tun sie immer noch nicht so gut, wie mein junger Schnauz. Bis heute wundern sich noch sämtliche Leute, wie gut Luigi ohne fremde Hilfe gehorchen gelernt hat und was für ein toller sozial-verträglicher Schnauzer er ist. Er rauft nicht und setzt sich trotzdem durch. Er ist der geborene Diplomat - hat er wohl durch Eggert gelernt, denn der brummelt ihn schon mal an :D

Vielleicht hatte ich bisher mit meinen Schnauzern nur Glück aber ich habe mir GERADE neben vielen anderen tollen Eigenschaften wieder einen Schnauzer angeschafft, weil ich sie durch ihren Spieltrieb und ihre Intelligenz für besonders gut zu erziehende Hunde halte. Das WICHTIGSTE dabei ist, dass sie sich geliebt fühlen und vor allem, dass die Bindung stimmt. Dann ist die Erziehung bei einem Schnauz ein Kinderspiel !! :**: :**: :**: Meine beiden gehorchen einfach, weil sie mir eine Freude machen wollen und freuen sich dann, wie blöde :**:, weil ich mich freue!

Einmal ein Schnauz :**: , immer ein Schnauz :**: , das ist meine Divise, wie bei den meisten anderen hier auch :D

Viel Spass und Freude mit deinem Süssen und geniesse die Welpenzeit und Du hast Dir das Beste angetan, was es gibt !!

Susanne und ihre Jungs

Mariele

unregistriert

26

Montag, 1. Februar 2010, 17:18

Hallo liebe Brigitte! :rolleyes:

Ich bringe meine Meinung auf einen ganz kurzen Nenner:

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer!


Wir haben seit fast 40 Jahren Hunde: immer Zwergschnauzer! Das muss doch einen Grund haben! :thumbsup:

Und jetzt sogar im Doppelpack!

LG
Mariele

Struwelliese

unregistriert

27

Montag, 1. Februar 2010, 18:41

Hallo,
auch ich hatte mal meine Zweifel geäußert (siehe thread: warum ist ein Schnauzer so anders?) und ich muss sagen, die Kommentar aus dem Schnaupi-Portal haben mich sehr aufgeheiter und motiviert. Nun sehe ich manches auch aus einem anderen Blickwinkel: der Schnauzer IST eben anders, na und?
Spätestens nach einem Seminar bei dem ich auch eine MS Besitzerin (2 Rüden) getroffen habe: wir tauschten uns über unsere Hund aus u. ich merkte: die Hunde sind genauso wie mein Hund, nur die Einstellung der Besitzerin war viel gelassener. Das hat mir imponiert u. ich versuchs nun auch so.

Meine MS Hündin (1,5 J) treibt mich einen Tag fast in den Wahnsinn am nächsten Tag ist sie dermaßen charmant, dass man den Ärger wieder vergessen hat. Hier bei uns im Dorf sind wir sehr bekannt, da Greta einfach eine große Klappe hat (meine Meinung dazu: Sonntag morgen gegen 8 Uhr können schließlich alle anderen auch aufstehen *g*).

Ich habe mir auch immer zweifelnde Gedanken gemacht, warum ich mir ausgerechnet einen Schnauzer geholt habe (ich wollte schon immer einen haben). Jetzt weiß ich es: wir passen richtig gut zusammen - 2 Dickschädel mit weichem Kern.

Und zur Erziehung: eigentlich läßt sie sich sehr leicht ausbilden und ist enorm konzentriert bei der Sache, ABER wenn der Flitz mit ihr durchgeht, dann rennt und bellt sie und springt und hüpft. Da muss ich dann sehr konequent sein und aufpassen, wann ICH ihr das Kommando zum rumalbern gebe.

Das schönste an ihr ist, dass sie immer fröhlich ist und trotz allen "negativen" Eigenschaften (Fremde Menschen sind einfach blöd, anfassen lass ich mich gar nicht, befehlen lass ich mir auch nix) einfach liebenswert und hier sehr viele Fans hat....diese dürfen sie dann bewundern, denn anfassen is ja nich!! Aber bewundern lässt sie sich gerne. Wenn aber Menschen-Freunde, die sie in ihr Herz geschlossen hat, zu Besuch kommen, dann gibt es kein Halten mehr und der ganze Hund freut und freut und freut sich. Einfach zu herrlich.

Ich lese es einfach zu gerne, wenn hier im SchnaupiPortal der Charakter der Schnauzer "durchgenommen" wird....da fühlt man sich sehr heimisch....fern von allen Goldis, Labbis, Aussis....usw.

Mehr davon. :thumbsup:

LG
Pat. mit Bruno und Greta

landsby

unregistriert

28

Montag, 1. Februar 2010, 19:35

Hallo apprich,

lass´ die Ohren nicht hängen, sondern stell´sie auf Durchzug!

Die größten Lernerfolge mit meiner Riesin hatte ich bis jetzt bei mir :-) Ich bin im Gegensatz zu früher viel gleichmütiger gegenüber dem oralen Müll anderer Leute geworden:"Jaja, red´ Du man"

Der Hund ist jetzt 17 Monate und ich weiss´noch, wie ich mich über jede Menge Sprüche geärgert habe, mal auf Schnauzer bezogen, mal allgemeiner geistiger Dünnpfiff zum Thema Hunde. Sowohl von Hundehaltern, als auch von Nichthundehaltern.

- Schaff´Dir einen anständigen Hund an, der ist nix für Dich, hab ich gelesen.
- Schnauzer sind nicht erziehbar, nicht klar im Kopf, brutal, giftig...(und die Arbeitsplätze nehmen sie uns auch weg, jawohl!)
- Dein Hund ist ja süss, aber der Rs von XY auf der Hundewiese, der macht immer Terror und schleift sein Frauchen über den Platz (Meine Erfahrung: Macht er ganz und gar nicht !)
- Oh Gott, schaffen sie diesen Killer vom Bürgersteig (Ruf auf Entfernung, andere Straßenseite, ich bin gerade dabei, aus der Haustür zu treten, hab den Menschen noch NIE gesehen)
- Was Du läßt Deinen Hund nicht den ganzen Tag allein, weil er dann in die Wohnung pinkeln könnte? Na, der ist ja schlecht erzogen und hat Dich gut im Griff, da hast Du wohl ein Dominazproblem, jaja, Schnauzer halt(Mein Hund war da 4 Monate)
- So´n Quatsch, kein Hund braucht lange, bis n Kommando sitzt , hab ich doch im Fernsehen gesehen :: :: , Du bist wohl überfordert, wa.

etcetc..alles harmlos OOOOM

Ich wünsch´Dir viel Spaß mit Deinem tollen Hund. Du wirst Deine Erfahrungen schon machen und ich kann nur sagen, meine möchte ich nicht mehr missen, haben sie doch zu tiefen Einsichten geführt.. :thumbup:

Liebe Grüße,
Nicole

Philiandela

unregistriert

29

Dienstag, 2. Februar 2010, 00:00

Jaja, so Sprüche kenne ich auch. Hier mal eine ganz wunderbare Antwort auf meine Frage an einen Picard-Besitzer nach deren angeblicher besonderer Andersartigkeit: "Quatsch, das sind primär Caniden, sekundär Hunde und erst in dritter Linie Angehörige der Rasse XY." Diese Antwort ist wie ich finde übertragbar auf Schnauzer oder Pinscher oder Whippets und alle anderen Rassen, von denen es immer jemanden geben wird, der behauptet: "Die sind gaaanz anders als andere Hunde!" ;)

LG Ela

P.S. Hat der Mann zufällig einen Retriever?

Social Bookmarks