Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Dienstag, 20. Juli 2010, 13:37

Danke Andrea für deine Antwort :k: Ich werde es weitergeben.

Gruss
Kirsten

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

22

Dienstag, 20. Juli 2010, 13:53

Hallo Andrea,

danke für deine Einschätzung :)
Unser TA meinte "Tollwutimpfung in der 12. Woche" - und daran hatten wir uns gehalten (auch von der Züchterin so gesagt bekommen).
Übrigens ist dem TA keine finanzielle Gier zu unterwerfen - wir kennen den Mann persönlich, er ist der Vater eines Azubis von meinem Freund und nimmt sich auch extra außerhalb der Öffnungszeiten Zeit für uns, da Männe mit seinen Arbeitszeiten sonst nie dorthin käme. Es ist eine Gemeinschaftspraxis und er macht mittlerweile eigentlich nur noch Chirurgie in der Praxis, während seine Kollegen die Impfungen und co. übernehmen, für uns macht er auch hier eine Ausnahme.
Einfach nur aus Liebe zum Tier (eigentlich war in der Praxis auch Aufnahmestopp)
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

23

Dienstag, 20. Juli 2010, 15:39

Hallo Sumi,

mein TA ist ganz und gar gegen die Tollwutimpfung vor dem 6. Monat (es sei denn, man will wo hin wo es ohne nicht geht). Er sagt, dass das die belastendste Impfung für einen Welpen sei und das will er ihm in der Zeit der Zahnung und des größten Wachstums nicht antun.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

baluese

unregistriert

24

Dienstag, 20. Juli 2010, 16:50

Mensch Leute,

danke für die guten Ratschläge.

Meine Stempel bzgl. der Tollwutimpfung sind demnach mein einziges Problem( danach sind halt beide überfällig). Also impfe ich erst einmal nix( und bleibe weiter mit Hundis brav in Schland) und ansonsten muss ich irgendwann Tollwut impfen und auf den "Drei - Jahresstempel" bestehen.

Mann, was hab ich meinem Welpen Morris damals unwissend mit dieser "Doppel-Booster Impfung" angetan , ich könnte mich in den Hintern beissen und muss noch froh sein, dass nur die Zähne im A..... sind( die waren schon der Stellung her sein einziges Manko).

Zweimal die volle Packung und beides in den ersten drei Monaten( da fragt man sich wirklich, warum "neue" Erkenntnisse so lange brauchen, bis sie in den Köpfen der Verantwortlichen landen)

Lg von Barbara, der langsam schwant, warum ihr Morris im ersten Lebensjahr "alles mitgenommen hat", was es an Infekten so gab - seit dem ist zum Glück Ruh

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Dienstag, 20. Juli 2010, 17:10

Hallo Andrea,

danke für Deine tollen Erklärungen, die alles das schlicht und einfach zusammenfassen, was ich bislang auch so zusammengetragen habe! -:-
Gestattest Du, daß ich Passagen daraus in meine Welpenmappe kopiere? :love:

Kannst Du auch noch etwas zu der, meiner Meinung nach völlig unsinnigen Impfung gegen Zwingerhusten sagen? 8o

LG, Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Dienstag, 20. Juli 2010, 19:30

Hallo Sumi,

mein TA ist ganz und gar gegen die Tollwutimpfung vor dem 6. Monat (es sei denn, man will wo hin wo es ohne nicht geht). Er sagt, dass das die belastendste Impfung für einen Welpen sei und das will er ihm in der Zeit der Zahnung und des größten Wachstums nicht antun.

Grüße von
Rita
Hallo Rita,

wir gehen mit Kafka auf den Hupla und dort komm ich ohne Impfung gar nicht hin ?( in unserem Vertrag steht, dass der Hund TW geimpft sein muss - es ließ sich also so oder so nicht vermeiden denke ich.

Aber einleuchtend, dass es eine Belastung für den Welpen ist. Kafka hat zumindest äußerlich alles gut vertragen und macht momentan einen riesigen Wachstumsschub (ich glaube er wird riesig für nen Zwerg... jetzt bereits 29cm Schulterhöhe)

Hm :S
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

Stallwache

unregistriert

27

Donnerstag, 22. Juli 2010, 11:19

Hallo Heike,

Gestattest Du, daß ich Passagen daraus in meine Welpenmappe kopiere? :love:


Lieb von Dir, zu fragen. Klar, darfst Du, wenn es Dir sooo gut gefällt :**:

Zitat

Kannst Du auch noch etwas zu der, meiner Meinung nach völlig unsinnigen Impfung gegen Zwingerhusten sagen? 8o


Ja :D sie macht wenig bis keinen Sinn :rolleyes:

Nee, im Ernst, ich weiß jetzt nciht, was ich dazu sagen soll? Eine Impfung gegen Zwingerhusten ist nur bedingt wirksam, da die Erkrankung eine Viruserkrankung ist und Viren schnell und leicht mutieren. Sieht man bspw. bei uns Menschen an der Grippe-Impfung. Die wird jedes halbe Jahr neu "generiert", d.h. man nimmt die am häufigsten aufgetretenen Viren vom Frühjahr für den Impfstoff für den Herbst und umgekehrt.

Schwere Fälle von ZH treten eher selten auf (klar, das hilft demjenigen nicht, dessen Hund ein "schwerer Fall" ist) und das eher bei Hunden, die dann nicht regelmäßig gegen ZH geimpft wurden! (beeindruckend, oder? Also entweder IMMER impfen oder erst gar nicht anfangen damit!)



Generell möchte ich einfach mal anmerken, dass alles rund um die Gesunderhaltung unserer Hunde als "Großes Ganzes" gesehen werden muss. Ich kann also nicht einfach beschliessen, so, ab jetzt "spare" ich mri die Impferei, ich sollte ÜBERHAUPT für artgerechte Haltung meiner Hunde sorgen. Also: Sparsames, sinnvolles Impfen, Wurmkuren nur, wenn Würmer nachgewiesen sind, Ungezieferprophylaxe auf "natürliche" Art, artgerechte Ernährung, Haltung, Beschäftigung..... Das alles macht einen gesunden Hund aus. Unsere Hunde werden nicht gesünder, weil wir mehr impfen, sondern weil wir sinnvoller impfen.

Habe fertig :)

Gruß,
Andrea und die Stallwächter (schnell abschicken, bevor ich es wieder lösche ;( )

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Donnerstag, 22. Juli 2010, 11:37

Danke Andrea! Einen dicken Knutsch! Das ist wirklich druckreif!

-:- -:- -:- -:-
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

29

Donnerstag, 22. Juli 2010, 19:07

Hallo,



Nachdem mein Großer durch meine Unwissen(TA.erzählte viel Mist den ich glaubte) einen Impfschaden hatte mit 18 Wochen,wird er heute nur nach Titerbestimmung geimpft und auch nur noch TW.

Lassen alle halbe Jahr eine Titerbestimmung durchführen und entscheiden ob geimpft wird oder nicht. Bei Turnieren muss ich zusätzlich zum Impfausweis auch den Nachweis vom Labor zeigen auf dem die Werte stehen.Hatten noch nie Probleme.



lg.

Nadine

Stallwache

unregistriert

30

Donnerstag, 22. Juli 2010, 21:01

Hallo Nadine,

wie hat sich denn damals der Impfschaden dargestellt?

Gruß,
Andrea und die Stallwächter

Social Bookmarks