Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Topinambur

unregistriert

21

Freitag, 3. August 2012, 16:12

Hi, Cordes,

nee, da gehe ICH nicht drüber...

Aber nun tut der Schwarze gerade mal so, als ob er schon immer Zug und Straßenbahn gefahren sei :D :-O

Wenn er jetzt noch lernt, Hunde- und Fahrradbegegnungen etwas lockerer zu sehen...die Bremer Wallanlagen sind voll davon...

22

Freitag, 3. August 2012, 16:57

Hi, Cordes,

nee, da gehe ICH nicht drüber...

Aber nun tut der Schwarze gerade mal so, als ob er schon immer Zug und Straßenbahn gefahren sei :D :-O

Wenn er jetzt noch lernt, Hunde- und Fahrradbegegnungen etwas lockerer zu sehen...die Bremer Wallanlagen sind voll davon...



@ marita,
Vieleicht erreichst du was, mit nachfolgender Vorgehensweise.
Wenn bei solchen Hunde /Fahrrad-Begegnungen, dein Großer auf Spannung geht, würde ich ihn mit „Schau“ umlenken, dass er dich anschaut.
Dafür bekommt er auch ein Supi-Lob.

Bei Hundebegegnungen liegt die Ursache wohl mehr darin, dass deiner gerne kommandiert und den Anderen beeindrucken möchte.
Mit „Schau“ üben, dass er auf dich fixiert wird.

Später, wenn du bemerkst, dass er beim Anblick einer bevorstehenden Begegnung auf Spannung geht, den Hund mit „Ruhig“ zurücknehmen, dabei die Leine locker und entspannt halten.
Macht er das, auch nur ansatzweise, sofort loben. Dann kommt „Schau“ und ihr geht entspannt an der Begegnung vorbei.

Ist diese Vorgehensweise nicht erfolgversprechend, getraue dich auch mal, mit einem lauten und kräftigen Donnerwetter deinen Hund zur Ordnung zu rufen.
Während dieser Begegnung m u s s er dann aber streng bei Fuß gehen.
Schaut er dich nicht an, kommt gleich die Korrektur mit „Hey Schau“, notfalls unangemeldete Richtungswechsel.

Zeig ihm dass du stinksauer bist, sei sehr streng. Mit absoluter Sicherheit legt sich diese Unart sehr schnell, da dein Grosser bemüht ist, dass du wieder freundlicher bist.

Dto. Radfahrer = Ständige Richtungswechsel bei Ungehorsam bis ihm schwindlig wird..
Wenn er gut läuft, viel Zuwendung und Lob.

LG
Cordes ;)

Topinambur

unregistriert

23

Freitag, 3. August 2012, 17:24

Genauso übe ich!

Ich bin nämlich die Frau mit den weißen Haaren und dem schwarzen Hund, die im Zickzack
durch die Parkanlagen geht und offensichtlich nicht weiß, wo der Weg ist :D :D :D

Zu Hause im vertrauten Umfeld kann ich den RIesen am kleinen Finger führen (manchmal)
aber gestern muss ihm von den Stopps und den Richtungswechseln schier schlecht geworden sein :cursing:

24

Freitag, 3. August 2012, 21:16

Genauso übe ich!

Ich bin nämlich die Frau mit den weißen Haaren und dem schwarzen Hund, die im Zickzack
durch die Parkanlagen geht und offensichtlich nicht weiß, wo der Weg ist :D :D :D

Zu Hause im vertrauten Umfeld kann ich den RIesen am kleinen Finger führen (manchmal)
aber gestern muss ihm von den Stopps und den Richtungswechseln schier schlecht geworden sein :cursing:


@ Marita,
wie alt ist denn dein Großer?
Bleib dran, mit steter Konsequenz schaffs du es mit Sicherheit. Hab ich auch alles schon hinter mir.
RS. brauchen bis zu drei Jahre, bis sie klar im Kopf sind. Danach meinst du, ein Schalter hätte sich umgelegt, so gut funktionieren sie.
Leider geht die Zeit viel zu schnell vorbei:
- drei Jahre braucht man, bis sie gut funktionieren,
- drei Jahre hat man einen ganz tollen Hund, voller Lebensfreude und Temperament,
- und letztendlich, drei Jahre wird er alt.
Und jedes Jahr ist eine herrliche, untrennbare, Freundschaft.

lG
Cordes ;)

25

Freitag, 3. August 2012, 21:59

Hallo Cordes,

Marita ist in der glücklichen Lage, einen Riesen bekommen zu haben, der erstens von der Abstammung Hoffnung gibt, zu einem ehrenwerten Mitglied der Gesellschaft zu werden und zweiten aus einem Zwinger stammt, dessen Besitzer schon einiges an Erfahrung mit Erziehung haben. So wurde und wird ihr auch weiterhin, bei Bedarf, der ein oder andere Tip sowohl aus der Ferne, als auch am lebenden Objekt zu kommen.

Übrigens der Knabe ist 15 Monate jung. Ein Möchtegern -Rambo wie jeder halbwegs normal gestrickte Rüde in diesem Alter.

26

Freitag, 3. August 2012, 22:38

Hallo Cordes,

Marita ist in der glücklichen Lage, einen Riesen bekommen zu haben, der erstens von der Abstammung Hoffnung gibt, zu einem ehrenwerten Mitglied der Gesellschaft zu werden und zweiten aus einem Zwinger stammt, dessen Besitzer schon einiges an Erfahrung mit Erziehung haben. So wurde und wird ihr auch weiterhin, bei Bedarf, der ein oder andere Tip sowohl aus der Ferne, als auch am lebenden Objekt zu kommen.

Übrigens der Knabe ist 15 Monate jung. Ein Möchtegern -Rambo wie jeder halbwegs normal gestrickte Rüde in diesem Alter.


@ Judi,

Danke für deine Bemühung mich zu belehren, künftig mit meinen Beiträgen zurück zu halten.
Doch ich muss dir leider mitteilen, dass ich für solche Ratschläge therapieresistent bin.
Basta :love:

Social Bookmarks