Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Donnerstag, 24. Juni 2004, 14:50

@ kathrin, sowas , hätte ich nicht gedacht lach lol lol-dann werde ich:ka: :z: :lov: gruß alexis

22

Donnerstag, 24. Juni 2004, 17:16

HALLOOOOO !

Bei diesem Thema kann es keinen Konsens geben!!!

Für uns Hunde-immer-Mitnehmer ist der Urlaub mit Hund selbstverständlich und wir geniessen es, für euch Hunde-auch-mal-in-Pension-Geber ist das halt ebenso selbstverständlich. PEACE :D Anita

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

23

Donnerstag, 24. Juni 2004, 21:31

Hund

Morgen bekomme ich z.B.einen Hund für 4 Tage in Pflege. Die Besitzer sind auf einer Hochzeit eingeladen. Sollten sie den Hund etwa dorthin mitnehmen? Das wäre auch Stress für den Hund. So kann er 4 Tage lang mal ausgiebig mit meinen Hunden spielen.

24

Donnerstag, 24. Juni 2004, 21:41

:-) :-) :-) hallo irena, wir würden unsere hund mitnehmen ... aber wenn wir so jemanden kennen würden wie dich ,dann dürftest du sie hüten lach...aber nochwas muß ich dazu sagen , wie ich ja schon mal erwähnte ,habe ich einen problemhund :?: , und deshalb könnte ich sie niemanden geben außer in der familie sohn oder tochter ,, .lieber gruß alexis (**) (**) :-)

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Freitag, 25. Juni 2004, 14:48

Problemhund

Was ist das Problem?
Benji habe ich heute bekommen und er ist ziemlich lebhaft und unruhig. Ich werde es mal mit Bachblüten versuchen.

Enzopauline

unregistriert

26

Samstag, 18. Dezember 2004, 21:15

Hallo,

die Idee ist zwar gut, ich würde den Hund aber immer mitnehmen. Wir mussten unseren Hund im ersten Jahr für vier Wochen zu der Züchterin geben, von der wir ihn haben, da meine Frau mit den Kindern auf Kur war. Sonst ist er aber immer mit in den Urlaub gefahren. Allerdings sind wir immer mit dem Auto unterwegs. Eine Flugriese käme für uns nicht in Frage. Im Urlaub ist es doch besonders günstig, da man da besonders viel Zeit hat sich mit dem Hund zu beschäftigen, warum sollte man ihn da in Pflege geben?

Viele Grüße
Niki

Katja und Ramses

unregistriert

27

Sonntag, 19. Dezember 2004, 12:06

so, nun kurz und schmerzlos von mir:

Urlaub natürlich MIT Hund!!!

Liebe Grüße aus Dresden und einen schönen 4. Advent,
Katja.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Sonntag, 19. Dezember 2004, 13:15

Hund im Urlaub

Hallo Ihr Urlauber,

ein Urlaub ohne unsere 2 1/2 Schnauzer - undenkbar!!!

Wir mieten immer ein Ferienhaus, damit wir niemandem auf den Keks gehen. Gerade im Urlaub haben wir so viiiiel Zeit für unsere Mädels, wie sonst das ganze Jahr nicht.
Außerdem kann man einem Hund nicht klar machen, dass man ja in drei Wochen wieder da ist. Der denkt:" Nu sind se weg, meine Leute. Was nu???????

Wenn ich in der Welt herumfliegen muss, kaufe ich mir keinen Hund. Man muss nicht alles haben. Ich verzichte lieber auf Fliegeurlaub als auf meine Hundis (**) .

Grüsse von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Karin1233

unregistriert

29

Sonntag, 19. Dezember 2004, 13:46

Hallo
ich senfdazugeber,

ohne Hunde n i e im L e b e n . Da geht einem doch was ab.
Wir besitzen ein Boot und fahren immer nach Kroatien. Unsere Zwerge genießen das immer, denn dann ist für sie auch Urlaub. (Kein Hundeplatz, Fressen und i.d. Sonne dösen ) Was will man mehr.

Viele Grüße Karin mit Rudel :-)

30

Sonntag, 19. Dezember 2004, 16:57

Als wir nur die Papageien hatten, sind wir auch immer in den Süden geflogen. Die Papas haben wir dann zu meiner Mutter gegeben, die hat selber auch Papageien, kennt sich also aus. Ohne sichere Unterbringung wären wir aber auch nicht gefahren.
Jetzt mit Hund. Hund hat mit uns im Hotel Urlaub gemacht, ging super gut. Ich würde meinen Hund auch nicht unbedingt abschieben, außer eben in Notfällen. Das hat man aber schon vor dem Hundekauf abgeklärt.

Social Bookmarks