Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

21

Mittwoch, 4. Juli 2007, 19:10

@ KUNOS,
wie Oppa ohne Prothese :exla: :exla: :exla: :exla:

Viola
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

22

Mittwoch, 4. Juli 2007, 19:18

@gisela:

seeehr interessant! Wenn du noch mehr solcher Infos hast, bitte her damit :)

LG Alke
die auch sehr interessirt mitliest

23

Mittwoch, 4. Juli 2007, 19:49

RE:

Zitat

Original geschrieben von KUNOS
Mich würd ja mal interessieren, wie so'n Hund ohne Unterkiefer aussieht. :?: :?: :?:


Och Mönsch Helga , büdde nicht sooo wörtlich nehmen, ;) meinte natürlich mit zu wenig Unterkiefer , eben genau wie der abgebildete M.T.

Beim DP ist halt ein stumpferer "Fangschnittwinkel" erwünscht . Das sind all DIE Feinheiten, die man beim "nackten" DP halt leichter erkennen kann als bei seinen "bärtigen Brüdern" ;) die noch andere anatomische Mängel durch ihr Haarklleid besser kaschieren können.

@ fidibus: "Wie Oppa ohne Protese": Grenau deshalb gefallen mir die Köpfe der DP, sofern sie standardmäßig sind, auch besser als die der M.T. Spaß muss auch sein :exla:

Grüßle Gisela

24

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:07

Hallo!
Abgesehen vom vorgegebenen Standard, der ja zudem nicht immer eingehalten wird:
die Proportionen Mensch/Hund auf dem Foto stimmen nicht mit einem MT überein. Die beiden MT, die ich kenne, sind erheblich kleiner.
Ich glaube, die Ohren geben einen falschen Gesamteindruck ;)
Hockt euch mal hin mit eurem Hund - wie sind da die Größenverhältnisse :?:
Könnte demnach es auch eine Doberfräulein sein ;) sprich "Mischling" sein
LG
Barbara

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:11

RE:

Zitat

Original geschrieben von Chica
... Als unsere DP vor dem Krieg schon ein Mal vom Aussterben bedroht waren, wurden M.T's zur "Blutauffrischung" in den DP eingekreuzt . Wer weiß, vielleicht haben daher einige unserer DP heute noch die sog.schwarzen" Pinselstriche" auf ihren ansonsten braunen Zehenrücken. :?:
Woher haste denn das Wissen? Und was haben die "Pinselstriche" mit den "Daumenflecken" zu tun?!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

26

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:24

@ Melle,

war ich bereits in meinem Beitrag von 16.18 drauf eingegangen, nix weiter 8-|

Chica

27

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:51

Hallo,

die verlängerten schwarzen Pinselstriche , die den schwarzen Krallen auf den Pfoten folgen sind typisch für den Deutschen Pinscher und werden besonders hervorgehoben bei der Zucht.

So wird auch bei der Bewertung von Pinscherkenner-Richtern die nicht durchzogene schwarze Stelle an den Wangen der Abzeichen auch bevorzugt.
Dies hat mir ein langjähriger DPZüchter und Richter gesagt, als ich davon noch keine Ahnung hatte und mich darauf aufmerksam gemacht, daß das ganz toll ist, wenn die Abzeichen nicht mit schwarz durchzogen sind auf den Wangenseiten.

Ria

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Donnerstag, 5. Juli 2007, 00:42

Edit: Beitrag gelöscht da ich mich mit meinem mangelnden Pinscher-Wissen nicht blamieren möchte.

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Hanifeh

unregistriert

29

Donnerstag, 5. Juli 2007, 00:51

Paula (ZP) hat einen geschlossenen Wangenbrand!

Li Gr S

30

Donnerstag, 5. Juli 2007, 10:05

@ Sobebief,

also das mit den "Pinselstrichen" und dass diese beim DP besonders "erwünscht" sind, wage ich zu bezweifeln, steht auch rein gar nix davon im Standard . Meiner Meinung nach gibt es einfach Beides, Pinselstriche UND sogenannte "saubere Strümpfe", ist halt Geschmacksache. Auf jeden Fall genauso nebensächlich wie durchgezogener bzw. "unterbnrochener" Brand auf der Wange. Wir haben wichtigere Dinge als solche Exterieurmerkmale , auf die wir züchten bzw. selektieren müssen.
Wesen, Anatomie des Gebäudes und Gesundheit stehen an 1.Stelle. Für mehr ist in unserer Rassepopulation einfach kein Spielraum.

@ Hanifeh,

zeigt dieses Foto nicht einen ABGETRENNTEN runden Fleck hinten seitlich an der Wange ?

Gruß Gisela

Social Bookmarks