Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Engelfrauchen

unregistriert

21

Freitag, 6. Juli 2007, 15:51

@ Leni

Dieser Zwergpinscher ist ein Traum (**) (**) (**) , SO stelle ich mir das vor ! (**) (**) (**) -:- -:- -:-


Liebe Grüße

Lancelott

unregistriert

22

Freitag, 6. Juli 2007, 18:01

Was mich mal interessieren würde ist, wieviele der "kleineren" Rassen eigentlich schon eine BH haben? Denn die ist doch in jedem Fall Voraussetzung für eine "höhere" Prüfung, oder?
Wie ist die Wesensfestigkeit bei Belastungen wie Stockschlägen o.ä.?
Selbst die "Großen" sind ja nicht mal alle so super drauf.

Gruss M.

mercedes122

unregistriert

23

Freitag, 6. Juli 2007, 18:20

BH

Ich übe mit Charlie (RS 14 Mon.) jetzt für die BH, und oft ist auch mein ZS mit dabei. Und sie will unbedingt mitmachen. Schon wegen der anschließenden Leckerlie :D
Ich habe mir auch schon überlegt die Anni mit anzumelden. :?: Sie macht so schön mit und kann sich auch perfekt benehmen. Wir haben ja noch etwas Zeit. Mal sehen wie sie auf dem Hupla reagieren, wenn ich mit diesem Vorschlag komme.

24

Freitag, 6. Juli 2007, 20:47

@ Lancelot

mein roter Zwerg hat seine erste BH im Alter von 18 Monaten bestanden (übrigens noch nach alter PO - mit Schießen!)
und wir basteln auch an einer FPr


@ Iris

was Körung bedeutet, habe ich mal auf meiner Homepage erklärt

http://www.pinscher-vom-dumeklemmer.de/78133/78160.html

@ Engelfrauchen

Danke für die Blumen - bin auch mächtig stolz auf mein Leni - sie bringt das 150 g- Holz auch über die Meterhürde (mit Aufsetzen) und zu ebener Erde auch die 650 g (aber damit stößt sie dann auch an ihre Grenzen)

franzel

unregistriert

25

Freitag, 6. Juli 2007, 21:17

BH-Prüfung

Hallo,
@ Lancelot- ja um in den versch. Sportarten wie VPG, Agility oder THS auf Prüfungen starten zu dürfen bracht der Hund eine so genannte Begleithundprüfung mit Verkehrsteil.
Die sollt bei regelmässigem Training für keinen Hund eine besonders schwere Aufgabe darstellen.
Jeder Hund egal welcher Grösse oder Rasse ( Mixe) kann sie ablegen.
Der Halter muss in einem Verein sein oder bei einem Verband organisiert, wie z.B. SGSV, DVG o.ä. oder in einem Zuchtverein. ( PSK, KfT.....)
Für den Hund gibts dann eine so genannte Leistungskarte, die man auch vom Zuchtverband bekommen kann.
Gruss

Engelfrauchen

unregistriert

26

Freitag, 6. Juli 2007, 21:31

ähhhmm............... :?:

Darf ich sozusagen "off topic" darauf hinweisen, dass es sich bei der mit "Lancelot" angesprochenen Portalerin nicht um die uns seit langem als "Encyclopaedia Portalica" bekannte Doris handelt, sondern um ein neues Mitglied, das sich aus mir nicht klar ersichtlichem Grund "Lancelott" nennt ? ::

Vielleicht ist dies einer der Gründe, warum sich Doris schon so lange nicht mehr zu Wort gemeldet hat.............. :o

Soweit "off topic".
Bin :weg:

Jackos Frauchen

unregistriert

27

Freitag, 6. Juli 2007, 21:45

Hallo an alle,

ich denke auch, dass es für kleinere Hunde mehr Möglichkeiten im Hundesport geben sollte als bisher, allerdings bin ich nicht der Meinung, dass es ausgerechnet der VPG - Schutzdienst sein muss, da wird das Ganze ja doch relativ schnell albern. Ich denke, die kleineren Rassen können ja z.B. die Wachhund - Prüfung machen, die sollte dann aber genau wie Obedience, Agility oder FH als Leistungsprüfung anerkannt sein, die Hunde stellen ja damit auch ihre Ausbildungs - Eignung unter Beweis...
Ansonsten, wir haben mit unserem Arry (Zss) 1993 in Österreich die BH2 (mit Bringen und Vorausschicken) gemacht, Ergebnis: 96 von 100 Punkten, Tagessieg und ein paar ziemlich irritiert aussehende RS - Besitzer, die am Abend vorher noch mitleidig lächelten !

Viele Grüße,

Sabine

Lancelott

unregistriert

28

Freitag, 6. Juli 2007, 23:53

RE:

Zitat

Original geschrieben von Engelfrauchen

sondern um ein neues Mitglied, das sich aus mir nicht klar ersichtlichem Grund "Lancelott" nennt ? ::


Hallo Engelfrauchen ,

Lancelott kommt von RSs Lance und Pinscher - Mischling Lotte -> Lancelott.
Der Name war bei der Anmeldung frei.
Soll ich ihn ändern? :o
Woran soll ich jetzt Schuld sein? :?:
Warum fragst Du mich nicht offen? ;D

Gruss M.

P.S. : "Ceterum censeo Carthaginem esse delendam", Zitat aus Latein für Angeber Kapitel 5. :D

Engelfrauchen

unregistriert

29

Samstag, 7. Juli 2007, 10:07

@ "Lancelott"

"Si tacuisses, philosophus mansisses...."

Sinngemäß für Nicht-Lateiner: "Wenn Du geschwiegen hättest, hätte man Dich fur klug gehalten........."

Dies nur als kleinen Hinweis darauf, was geschehen kann, wenn man mit Zitaten einer Sprache um sich wirft, ohne zu wissen, wem man gegenüber steht. 8-) und was mit diesem Zitat gemeint ist.
Darüberhinaus: "Ceterum censeo........." bedeutet: " Im übrigen bin ich der Meinung, dass Carthago zerstört werden sollte" und stammt aus einer Senatsrede von Cato dem Älteren, nachzulesen in Caesars "De Bello Gallico". ;)
So viel zu Deinem Ausflug in die Welt der Zitate der "Angeber". ;)

Was oder wen Du allerdings hier an dieser Stelle zerstören möchtest, lasse ich einmal dahingestellt.

Oder könnte es vielleicht sein, dass Dir gar nicht so genau klar war, was Du da geschrieben hast ? :D


Aber "Errare humanum est" - "Irren ist menschlich", wußte man schon damals - aber auch "sapere aude!" , "Wage, Deinen verstand zu gebrauchen !". ;)
Jedoch: "Ultra posse nemo obligatur" - " Niemand ist verpflichtet, mehr zu leisten als er kann". ;)


Und deshalb, als Endpunkt deines Ausfluges in die Welt der "Angeber" :p
"Noli turbare circulos meos!" oder auch "Störe meine Kreise nicht!"

So ganz freundlich von Angeber zu Angeber,
sozusagen "sine ira et studio" - "ohne Zorn und Eifer" :exla:

Viele Grüße

Lancelott

unregistriert

30

Samstag, 7. Juli 2007, 16:24

@Engelfrauchen:

Ave domina angelus,

nosce te ipsum!
(erkenne Dich selbst und Deine Probleme!)

Aber frage Dich immer: "Cui bono?"
(wem nützt das?)

An Ende wirst auch Du feststellen: Scio ne scire! (Ich weiss dass ich nichts weiss, frei nach Sokrates).

Zum Thema:Noli turbare... antworte ich: Noli me tangere ... und

Quidquid agis prudenter agas et respice finem!

Aber suum cuique gilt auch hier.

Ansonsten finde ich den Beitrag:
Sub omni canonae.

Buchtip für Dich:http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/35…commercecompete

Sit venia verbo!

Lancelott te salutat.

Social Bookmarks