Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

21

Mittwoch, 26. September 2012, 17:18

hm, als stressabbau kenn ich bei meiner diese 5-minuten aber nicht. eher, dass sie dann der hafer sticht sozusagen. kann auch schonmal ausdruck höchster freude sein, wenn dann noch jemand mitspielt, umso besser! allerdings wälzt sie sich dabei nicht auf dem boden :gr?:


Genauso ist es bei meinem 13 jährigen Zwerg auch. :thumbsup: :D
Von klein auf hat er dieses Spiel geliebt und ich hoffe, das geht noch ein paar Jahre so. :gr?:


LG Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

Colonia

unregistriert

22

Mittwoch, 26. September 2012, 17:19

Ich denke schon, das es sich dabei um eine stressbegdingte Übersprungshandlung handelt.
siehe auch:
Zitat:
Stresssymptome:
vermehrtes bis starkes Hecheln, Speicheln, Schwitzen, Angespanntheit, Bellen, Anspringen, vermehrtes Lecken, Kratzen, Beschwichtigungssignale zeigen, Hyperaktivität, Ruhelosigkeit, zu wenig Schlaf etc.
Zitat Ende aus angsthunde.de
Hyperaktiv kann auch extremes Rennen sein. Stress ist ja nicht nur negativ besetzt, sondern auch positiv.
Aber auch dieser Stress ( erhöhter Coirtisolspiegel ) muß abgebaut werden.

kruemel34

unregistriert

23

Mittwoch, 26. September 2012, 22:10

Hallo Silke und alle Foris,
doch, heute war es wieder so weit, zum Glück im Wald, war niemand in der Nähe. Als Rosi auf mich zugerast kam, habe ich in die Hände geklatscht und das Kommando Platz gerufen. Sie war wohl so erstaunt, dass sie kurz vor mir abbremste und mich fragend anschaute. Ich habe schnell ein Leckerchen genommen und noch einmal Platz gesagt, das wurde dann auch willig ausgeführt und mit dem Leckerchen belohnt. Ich war ganz verblüfft und sogar etwas stolz auf meinen Schnauz.
Der Anfall wurde beim Weitergehen allerdings fortgesetzt, man war ja schließlich noch nicht fertig! Mir geht es aber hauptsächlich darum, die Situation im Ernstfall zu unterbrechen, das hat ja für den Anfang schon ganz gut geklappt. Wir werden weiter üben, danke nochmal für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Monika und Rosi-Schnauzi


Hallo Monika,
das hört sich doch schon ganz gut an. Freut mich für euch. Du scheinst auf den richtigen Weg zu sein. Bleib am Ball.

Lg Silke

Pinou

Puppy

  • »Pinou« ist weiblich

Beiträge: 125

Aktivitätspunkte: 710

Hunde: Riesenschnauzer Mischling

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Samstag, 29. September 2012, 19:42

Das Forum ist echt toll. Heute hatte Pinou so einen Anfall. Klar war es nicht der erste, aber so wie heute hab ich ihn noch nie erlebt. Wir waren im Garten und ich habe ein Beet vom Unkraut und alten Wurzeln befreit und wollte ein paar Sachen pflanzen. Ich war noch am Wurzeln ziehen und hacken, Pinou kam dazu und hat gebuddelt. Durfte er auch, war ja eine Hilfe. Wir buddeln immer mal wieder zusammen und wenn ich es mal nicht will, läßt er es auch. Also heute durfte er und er fing an zu buddeln, dann über die Wiese, dann wieder gebuddelt und wieder über die Wiese. Er war an der langen Schleppleine und auf einmal ist er wie durchgeknallt, dass ich Angst bekam, dass er sich verletzt. Bin also auf die Leine und zu ihm hin, hab ihn Sitz und Platz machen lassen und auf die Wiese gelegt und gehalten und dann ihm Hände aufgelegt, damit er ruhig wird. Sein Herz hat wie wild geschlagen und wurde dann immer langsamer.

Hätte ich vorher nicht diesen Thread gelesen, hätte ich nicht so ruhig bleiben können und hätte auch nicht gewusst, wie ich ihn so schnell beruhigen kann.

DANKE! :love:

Social Bookmarks