Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Zibirian

unregistriert

21

Donnerstag, 10. November 2011, 10:18

Moin,

ich wollte meine beiden Oldies auch nicht mehr impfen lassen, musste aber letztes Jahr doch gegen tolle Wut impfen lassen, weil ich in Jarmen fürchterliche Schwierigkeiten hatte auf den Platz zu kommen :wacko:

Der Ingrid

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

22

Donnerstag, 10. November 2011, 10:24

Moin,

nachdem ich hier jetzt wieder alles über die Impferei gelesen habe,
werde ich meinen 12 jährigen Durai auch nicht mehr impfen lassen.
Bisher war es jedes Jahr. :rolleyes:

Danke für die vielen Antworten, Ihr habt mir die Augen geöffnet.

LG Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

23

Donnerstag, 10. November 2011, 10:27

Tollwut mit 3 Jahren ist schon mal SEEEEEHR gut!!!!
Den Rest impfe ich gar nicht mehr! Meine Hunde sind alle korrekt grundimmunisiert (Dein Hund ist bestimmt auch schon mehrmals "durchgeimpft" worden?!) - und dann reicht das für den Rest ihres Lebens.

Melle



Bei uns wird auch nur noch TW alle 3 Jahre MEHR NICHT! -:- Und warum........weil ich mit Melle darüber ein SEHR langes und aufschlussreiches Gespräch hatte -:-


Marina

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Donnerstag, 10. November 2011, 10:33

Hallo zusammen,

wer unsicher ist, ob sein Hund ausreichend geschützt ist, kann eine Titerbestimmung machen lassen. Hat der Hund einen Titer, das Immunsystem hat also geanwortet, ist der Hund geschützt. Wenn man nun das Immunsystem immer wieder mit einem Impfstoff traktiert, muss es sich mit dem Impfstoff auseinander setzen, weil mehr als anworten auf einen Impfstoff kann es nicht.
Ein Menschenbeispiel - die Tetanusimpfung hält bei uns 10 Jahre. Kein Arzt käme auf die Idee, früher zu impfen, weil es schlichtweg sinnlos wäre. Der Schutz ist da und fertig.
Meine Mädels sind ausreichend immunisiert durch die Impfungen im jugendlichen Alter und außer Tollwut alle drei Jahre (wir sind viel mit den Hunden auf Prüfungen oder Ausstellungen, wo diese Impfung verlangt wird) bekommen sie nichts mehr. Mein TA meint zwar immer, dass wir doch wenigstens Parvo mal nachimpfen sollten, aber das sehe ich nicht ein und mache es auch nicht. Wir haben in Deutschland keine Impfpflicht und ICH entscheide, was in meine Hunde hinein kommt und was nicht. Mein TA war übrigens einer der ersten, der damals den Impfstoff mit der Zulassung für drei Jahre geordert hat. Ich hatte morgens im Gesunde Hunde Forum die Info bekommen, habe sie sofort an meinen TA weiter gegeben. Er hat erst mal bei den passenden Stellen Randale gemacht, dass seine Kunden besser informiert waren als er und hat sich sofort darum gekümmert, einen der vom Ehrlich Institut für 3 Jahre zugelassenen Impfstoff zu bekommen. Er ist also durchaus kooperativ, aber so ganz konnte ich ihn nicht davon überzeugen, die Impferei nach der ausreichenden Grundimmunisierung zu lassen.

Grüße von
Rita

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Donnerstag, 10. November 2011, 10:50

Wobei die Titerbestimmung auch ganz schön "in die Hose" gehen kann!

Laß' die Titerbestimmung lange Zeit nach einer Impfung machen - dann wirste vermutlich einen Titer vorfinden, der "eigentlich" zu niedrig ist - ABER: Die Erinnerungszellen können nicht gemessen werden und sie sind trotzdem da!

Also nochmals: Vergeßt die Titerbestimmung die nicht 10-14 Tage nach einer Impfung gemacht wurde, sie kann die Werte falsch wiedergeben (deshalb wird die TW-Titerbestimmung ja auch 10-14 Tage nach der Impfung empfohlen!!!).

Wenn eine Impfung erfolgreich war, dann reicht sie, wenn nicht - im Impfpaß steht drin daß der Hund geimpft ist und demzufolge einen Impfschutz haben muß ;)

Melle

EDIT:
Achtung! Wir kommen total vom Thema ab!!!!! ;)
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

26

Donnerstag, 10. November 2011, 11:35

Hallo MaBU,

welches Leuchti trägt dein Hund? Hast du es mal ohne ausprobiert, ich habe die Erfahrung gemacht das manche Leuchties die Hunde eher verwirren, da sie durch das "geblinke" oder zu helle Licht einfach zu abgelenkt und irritiert sind. Nur eine Idee aus eigener Erfahrung. Hoffe die Untersuchung geht gut aus :)

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

27

Donnerstag, 10. November 2011, 12:16

Nachklapp zu meinem Beitrag von 9:38:

http://www.stallwache.de/Empfehlung.html

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Donnerstag, 10. November 2011, 13:43

Hallo Elfriede,

muss noch mal schnell vom Thema abkommen :D
In Dortmund, bei der Tagung der Zuchtverantwortlichen, habe ich total gegensetzliche Meinungen von Experten zum Titer gehört.
Der eine sagte, das Immunsytem kann nicht mehr als antworten. Wenn die Antwort (ein Titer) da ist, ist es gut.
Der andere Experte meinte, man müsse unbedingt den Titer so hoch bekommen, wie irgend möglich, notfalls nachimpfen, bis diese irre Höhe erreicht ist :-|
Mir behagt die erste Version viel mehr und daran halte ich mich.

Grüße von
Rita

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

29

Donnerstag, 10. November 2011, 15:33

Auch nochmal Thema verfehlten will.

Ich habe allen meinen Welpenkäufern folgendes in die Welpenmappe geschrieben:

************************
Ein paar Stichworte zum Thema Impfen


Staupe und Parvovirose

Studien haben erwiesen, dass Impfungen gegen Staupe und Parvovirose mindestens einen 7-jährigen Schutz bieten, Hersteller empfehlen Nachimpfungen nach 3 Jahren, Tierärzte wollen am liebsten jedes Jahr....


Leptospirose

Leptospiren sind Bakterien, die hauptsächlich von Nagern (Mäuse, Ratten) über den Kot ausgeschieden werden. Tümpel und lang stehende Pfützen können diese Bakterien enthalten.

Eine Impfung gegen Leptospirose bietet, wenn überhaupt, dann nur einen höchstens 6-monatigen Schutz. Verfügbare Impfstoffe gegen Leptospirose schützen nur gegen zwei von etwa 200 (!) Arten und diese zwei sind NICHT die hierzulande am häufigsten vorkommenden Leptospiren.


Tollwut

Bestehen Sie darauf, daß Ihr Tierarzt bei der Tollwutimpfung eine Gültigkeit von drei Jahren einträgt. Ansonsten wechseln Sie den Tierarzt.

Die Grundimmunisierung für Tollwut sollte möglichst erst nach der abgeschlossenen Zahnung durchgeführt werden. Das ist die belastendste Impfung für einen Welpen und in der Zeit der Zahnung und des größten Wachstums sollte man ihm das nicht antun.


Zwingerhusten

Eine Impfung gegen Zwingerhusten ist nur bedingt wirksam, da die Erkrankung eine Viruserkrankung ist, und Viren schnell und leicht mutieren. Das sieht man bspw. bei uns Menschen an der Grippe-Impfung. Die wird jedes halbe Jahr neu "generiert", d.h., man nimmt die am häufigsten aufgetretenen Viren vom Frühjahr für den Impfstoff für den Herbst und umgekehrt.

Schwere Fälle von Zwingerhusten treten eher selten auf, und das eher bei Hunden, die dann nicht regelmäßig gegen Zwingerhusten geimpft wurden! Also entweder IMMER impfen oder erst gar nicht anfangen damit.

**************************

Das ist nicht alles auf meinem Mist gewachsen.
Ganz viel Urheberrechte hat Andrea (Stallwache) darauf, aber sie hat es mir auf meine Anfrage hin gestattet. -:-

Gegen Zwingerhusten würde ich niemals impfen lassen. Was soll das? Ist der Hund gesund, wird ihn ein Zwingerhusten, den man gut behandeln kann, nicht umbringen. Man sollte dem Immunsystem nicht alles abnehmen. Sonst schläft es ein und ist, wenn es wirklich mal ernst wird, hoffnungslos unterlegen.
Hier gibt es, nach der Grundimmunisierung, die 3-Jahres-Impfe gegen TW und sonst nix. Nicht mal TW wird nach 12 Wochen nachgeimpft. Ist der Hund nämlich bei der ersten Impfung 6 Monate alt (und das ist er nach der Zahnung), darf schon nach der ersten Spritze für 3 Jahre eingetragen werden (habe ich extra mal beim Hersteller erfragt)!

Jaja, man muß sich selber schlau machen und - auch wenn es anstrengend ist für den armen TA - vom gutgläubigen Patienten zum mündigen Kunden mutieren. :D

LG Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

30

Donnerstag, 10. November 2011, 18:44

Hallo Heike,

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Melle
die extra nochmal den Link zu Andreas Impfplan hier reingestellt hatte!
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Social Bookmarks