Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Dienstag, 18. Februar 2014, 13:04

Meine Dobermannhündin mußte artig warten ,bis ich alles abgelegt hatte.Tasche,Einkäufe,nasse Regenklamotten usw. und dann gab es für uns kein halten mehr.Die durfte mich auch gern anspringen und ablecken.Dann ging se immer mal wieder auf Abstand und drehte sich im Kreis,stürmte zum Korb und brachte Decke,Spielzeuge usw. angehuckt :D

Andere Menschen war eh nie interessant für Siska,da lief ich auch nie Gefahr,das die angesprungen werden.

baluese

unregistriert

22

Dienstag, 18. Februar 2014, 15:18

Huhu,

...ich nun auch noch.....ich werde hier gemäßigt aber freudig begrüßt...es sei denn, ich war besonders lange oder zu einer ungewohnten Zeit weg- dann wird das auch lauter und heftiger.
Mein Mann wird jeden Abend mit Geheul und Gebell begrüßt- weil ER das so will....und immer Leckerlies verteilt..

Als ich allerdings mit Lenny eine zeitlang massive Probleme hatte in puncto "wer ist hier der Chef ?" habe ich unter anderem dieses "Privileg" komplett gestrichen.

Alle Familienmitglieder mussten die Hunde beim Nachhausekommen ignorieren, es durfte kein Hund mehr aufs Sofa und ich tat mit Hingabe so, als würde ich aus ihren Näpfen fressen, bevor sie es bekamen.

ich wollte es nicht glauben, aber die Wirkung war beeindruckend....Lenny war nach wenigen Tagen komplett verändert und hatte akzeptiert, dass drinnen aufpassen zB MEIN Job ist.
Die Methode ist , glaube ich. total veraltet...aber bei uns hat es super funktioniert- nur haben wir gerade unter dem nicht begrüßen alle total gelitten.

nach und nach wurde das alles wieder gelockert und Lenny hat schon lange wieder abends sein Plätzchen neben Frauchen auf dem Sofa :D


Lg von Barbara mit Morris und Lenny


Thommy Vader

unregistriert

23

Dienstag, 18. Februar 2014, 18:59

... auch noch mein Senf :

wenn ich / wir heimkommen - habt ihr bestimmt schon von gehört - ist im Vogelsberg für 2 Minuten Erdbeben ... Lach !!
Beide müssen warten bis ich mein Jacket ausgezogen habe, dann wird erst der Chef Jay Jay begrüßt und dann unser
Riesen Bubi Nevio. Nevio kann oft noch nicht abwarten und dann gibts Schelle vom Zwerg, das steuern wir aber.
Dann wird auch ab und zu mal vor Freude " gegnibbelt ". Der große und der kleine Bub freuen sich halt,
ist doch schööööön!! Wir achten halt drauf das es nicht zu doll wird und ... nur beim Erdbeben bleibt - grins !!!

VG
Thommy und seine Zwei Schwarzen :thumbup:

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Dienstag, 18. Februar 2014, 19:33

Die Methode ist , glaube ich. total veraltet...aber bei uns hat es super funktioniert

Hallo Barbara,
die Methode klingt sehr nach Jan Fennell. Die Frau ist gut, auch bei uns hat die Methode beim Jungspund Janne schnell und gründlich etwas klar gestellt. :thumbsup:
LG Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

baluese

unregistriert

25

Dienstag, 18. Februar 2014, 20:49

Hallo Heike,

Du hast mich "enttarnt".....ich habe zwei Bücher von ihr :D


Bei uns hat es gepasst.....aber ich bin immer vorsichtig mit Ratschlägen bzgl. einzelner "Trainingmethoden", weil eben nicht alle auf jeden passen..


Lg Barbara mit Morris und Lenny

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Dienstag, 18. Februar 2014, 22:18

....ich habe zwei Bücher von ihr :D

Das kann ich überbieten :exla:
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Butterfly

unregistriert

27

Mittwoch, 19. Februar 2014, 00:02

tun Hunde nicht von Haus aus ihre Leute freudig begrüßen? & wenn man das so nicht will, wie ändert man das?

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Mittwoch, 19. Februar 2014, 08:07

wenn man das so nicht will, wie ändert man das?

ganz einfach...man schafft sich keinen hund an.
denn wenn man NICHT will, dass der hund sich freut, wenn er einen sieht..was will man denn ??
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

29

Mittwoch, 19. Februar 2014, 08:45

wenn man das so nicht will, wie ändert man das?

ganz einfach...man schafft sich keinen hund an.
denn wenn man NICHT will, dass der hund sich freut, wenn er einen sieht..was will man denn ??


Hallo Kerstin, das kannst du doch so nicht sagen. Ich hab mir auch Hunde angeschafft, aber ich mag das Anspringen, Rumspringen nicht wirklich. Luna rennt ja teilweise den Tisch um bzw schmeißt irgendwas um, was sich darauf befindet. Ich schicke sie immer weg, aber dann rennt sie hinten um den Tisch und flippt aus. Hab aber noch nichts gefunden, wie ich das anders steuern kann.


LG Susa

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

30

Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:15

tun Hunde nicht von Haus aus ihre Leute freudig begrüßen?

guck susa...frage war diese. und wenn man nicht mag, dass der hund sich freut, was will man dann mit nem hund ??
da meine ich das schon tatsächlich auch so, wie ich es geschrieben habe.

wenn luna nicht rumspringen würde, sondern flüchten würde wenn du kommst und sich nicht mehr freut, DANN wär ja wohl was nicht in ordnung zwischen euch !
die sache mit um den tisch...ist weil du sie wegschickst. sie lebt dann ihre freude über dich nicht in deiner direkten nähe aus, weil sie es ja nicht darf und weggeschickt wird. sie wuselt dann mit ihrer freudigen erregung rum und dann passiert das mit dem tisch. :P
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Ähnliche Themen

Social Bookmarks