Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Humboldt

unregistriert

21

Montag, 28. April 2014, 12:27


Nun ist es aber doch so, das der normale Hundemensch in solchen Situationen Angst hat. Angst ist ein schönes Argument bei den Tatbeständen
- putativ Notwehr
- Notwehrüberschreitung
- Exess

Meiner darf also - nach Auslösung durch mich - abwehrend agieren, da ich immer Angst habe


Danke :) Ich bin in solchen Fällen definitiv immer ein Angsthase, dann kann ich bzw. Hundi nichts falsch machen.

Gut, hätte ich durch Nachdenken vlt auch drauf kommen können :sleeping: Aaaach... Montage :cursing:

22

Dienstag, 29. April 2014, 09:39

Alle meine Hunde waren äußerst gutmütig und haben NIE irgendjemanden gebissen, trotzdem bin ich sicher, in so einer Situation wären sie nicht ruhig geblieben - keine Ahnung was passiert wäre?! und ehrlich gesagt ich finde es auch gut, wenn sie schützen , ich glaube auch , daß Hunde so klug sind, daß sie Ernstfall und Übung unterscheiden können - das riechen sie , glaube ich?! Natürlich versucht man ,solche Situationen zu vermeiden, aber wenn sie trotzdem eintreten und ich bedroht werde, dann darf sich mein Hund auch vor mich stellen (natürlich soll er nicht zubeissen!!!)mag ja jetzt verdammt laienhaft klingen, aber so empfinde ich es und ich weiß auch nicht -ob man diese Situationen üben kann - am HP zeig ich sicher keine Angst , wenn ich weiß, was da auf uns zukommt , das schaut aber in der Realität wohl ganz anders aus (und mein Hund erkennt diesen Unterschied mit Sicherheit!!!) Gruß Inge

Zwerg Nase

unregistriert

23

Dienstag, 29. April 2014, 18:07

Bei meiner letzten BH (2012 im BK) hat der Richter den ohne HF angebundenen Hund extrem provoziert - frontal auf ihn zu und Richtermappe genau neben Hund geworfen. Meine junge Riesenschnauzerhündin und ein Schnauzerrüde, von denen wir nicht gedacht haben dass sie dabei so cool bleiben, haben ohne Aggression bestanden :thumbsup: ... ebenso alle Boxer und der Mops :D.
Dieselbe Riesenschnauzerhündin, die das bestanden hat, muß ich übrigens immer mit Maulkorb anbinden, da sie sich nie von Fremden anfassen lassen würde und es genug Idioten auf diesem Planeten gibt, die es trotzdem versuchen.
Den Wesenstest in Jarmen mit den netten Einlagen haben schon mehrere meiner Riesen problemlos bestanden ... die im Alltag auch nicht ohne sind bzw. waren.

LG Heike

24

Mittwoch, 30. April 2014, 13:06

Na, unter Valium blieben meine Hunde auch ruhig... (Jacky-Mix u. Mops)... :thumbsup: Im Ernst - das müsste ich übelst trainieren! Meine 2 kann ich ÜBERALL hin mitnehmen, die bleiben ruhig und machen alles mit, fallen nirgendwo auf (höchstens positiv) - ABER im Falle eines Angriffs - ne, da ist Schluss mit Ruhe!

Wobei ich zugeben muss, dass ich diese Eigenschaft durchaus SEHR schätze - war ich doch leider einmal in einer Situation, aus der ich ohne meine damalige wunderbare Cindy nicht heile rausgekommen wäre... ;(

Sorry, o. T., ABER @ANKE: Du hattest einen Welsh?!?!? Wie waren Deine Erfahrungen damit?!? Würde mich über eine kurze Meldung freuen!! Wir sind ja noch dabei, unsere zukünftige Rasse zu finden und der Welsh ist der einzige, der einem Schnauz noch "gefährlich" werden könnte!

Social Bookmarks