Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

21

Samstag, 13. August 2005, 11:14

Keine Welpenspaziergänge????

Hallo Elke,

:?: :?: :?: Und wo sollen dann die Welpen ihre Geschäfte erledigen???? Wenn man nicht gerade einen Garten hat???

Also, ich denke, das solche Situationen überall passieren können.Auch wenn du Im Bahnhof, in der Fussgängerzone oder sonst wo unterwegs bist.

Ich bin mit allen meinen Welpen spazierengegangen, denn sie müssen ja auch lernen, wie sie sich erwachsenen, fremden Hunden gegenüber zu verhalten haben.

Ausserdem bin ich auch bei den Spaziergängen immer in der Nähe meines Welpen, um ihm notfalls helfen zu können!!!

Viele Grüsse von Anke, deren Welpen noch nie einen Schaden davongetragen haben ;)
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

22

Samstag, 13. August 2005, 13:10

Als unsere Luzie zu uns kam, musste sie gleich am ersten Abendspaziergang so ein Erlebnis verkraften:
wir gingen an einem Grundstück vorbei, plötzlich sprang eine mittelgroße Mischlingshündin über den Zaun und stürzte sich auf Klein-Luzze. Die rannte in Panik an ihrer Flexi unter das nächte geparkte Auto.
Natürlich mieden wir die Straße, in der Dakota wohnte, für die nächste Zeit. Leider lauerte Dakota uns in der Folgezeit schon regelrecht auf, sodass ich ständig auf eine Attacke eingestellt sein musste.
Luzie wurde älter und selbstbewusster und begann auf D. zu reagieren. Wir haben sie immer von der Leine gelassen, wenn D. in der Nähe war.
Als Luzie dann ca. 2 1/2 Jahre alt war hat sie sich mit Dakota ganz fürchterlich gezofft. Die Folge war ein durchgebissenes Ohr und Löcher im Pelz. Bei unserer nichts.
Anschließend haben wir , vorher auch schon- die Besitzer gebeten, ihren Hund auf dem Grundstück zu sichern, was diese abtaten mit: "Das wollen wir nicht, die Hunde regeln das schon allein".
OK, die Folge war, wir ließen unseren Hund von der Leine, Dakota auf Luzie zu und eine Keilerei folgte in regelmäßigem Abstand. Immer hat D. dabei den Kürzeren gezogen, bis die Besitzer ihren Hund an die Leine verbannten.
Mittlerweile lebt D. schon seit ca. 5 oder 6 Jahren nicht mehr, Luzie ist 12 1/2 Jahre und noch heute wächst die alte Dame um einige Zentimeter, wenn sie am Haus ihrer ärgsten Feindin vorüber geht.

Ach ja: Trotz ihres Alters pinkelt sie mit angehobenem Bein genussvoll an Dakotas Gartenzaun

Und genau da zeigt sich, dass eine späte Rache eine besonders süße Rache sein muss

Ich hoffe, dein Kleiner steckts gut weg- vor unwissenden Haltern sind wir leider alle nicht sicher

Ein schönes Wochenende wünsche ich

Viola


Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

Penelope

unregistriert

23

Samstag, 13. August 2005, 16:46

ich war auch Spaziergänger

hallo anke,

ich sagte ja dass ich mit meinem ersten , jetzigen hund als welpe auch spazieren gegangen bin, so wie es fast alle hundehalter tun. Kurze strecken , am anfang usw.

Die Geschäfte lasse ich meinen Hund heute im garten VOR dem Spaziergang machen. Pipi/häufchen-Runden machen wir nicht mehr.

Und falls ich noch mal einen Welpen kriege mache ich das mit dem Lösen genauso. Wer keinen Garten hat, der kann an immer die selbe Stelle gehen und dort seinen Hund sich lösen lassen. Der Hund muss und will ja im Welpenalter noch nicht das Revier mit seinen Gerüchen markieren. Wer kennt das nicht, dass Hundi erst dann macht, wenn man grade wieder zuhause angekommen ist.

Liebe Grüße
Elke

24

Samstag, 13. August 2005, 17:05

Hei!
Und wie und warum würdest du es jetzt mit nem neuen Welpen machen.
So ganz verstehe ich das jetzt nicht :?:
Die Welpen brauchen doch viellerlei Außenreize gerade in der Prägephase.Klar mir Sicherheit des Hundeführers im
Rücken zu Stärkung
Wegen möglicher Aggressiver Hunde dürfte man dann ja nur im gut gesicherten Garten bleiben.
Wäre doch schrecklich.
Grad wenns um Thema Krankheiten und Impfschutz geht sagt man doch auch 5% Welpen sterben an Impfversagen und Folgekrankheiten, aber 80% an schlechter Sozialisation und Folgeproblemen nach ca 12 Monaten ;(
Es war meiner verstorbenen Dogge immer anzumerken, das sie gestreßt war.
Sie lebte bis zur 16 Woche außschließlich mit anderen Doggen im Hinterhof der Züchterin und glücklicherweise deren Kindern zusammen.
Die Welt da draußen war zu viel für sie ;( ;( sie kannte nix .
Schon die kleinsten Spaziergänge machten aus ihr ein Nervenbündel....
Kommt doch auf die goldene Mischung an,Spielen,Spaziergänge,sozial Kontakt und dann wieder stundenlang die Möglichkeit zu schlafen zu dösen.
Da kann ich nur wärmstens das Buch Streß bei Hunden empfehlen :)
Grüße Raffaela und Oscar "der coole "..

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Samstag, 13. August 2005, 18:58

Hallo Elke,

so ganz kann ich das was du schreibst nicht bestätigen.

Ich habe gerade wieder einen Welpen. 15 Wochen alt. Und der macht sehr wohl seine Geschäfte draussen. Und an den Gerüchen ist er auch schon sehr interessiert.

Und er freut sich ein Loch in Bauch, wenn ich die Leine in die Hand nehme.

Viele Grüsse von Anke ;)
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Penelope

unregistriert

26

Sonntag, 14. August 2005, 10:50

hallo oscar,
ich hatte in meinem ersten beitrag schon geschrieben wie ich es machen würde. An ganz viele verschiedene Orte gehen oder fahren, und sich mit dem hund hinsetzen und ihn alles auf sich wirken lassen. Er soll in meiner Gegenwart einfach lernen dass er sich entspannen kann, weil ich aufpasse und nichts passiert. eine Welpenspielstunde gehört natürlich auch dazu.

manche jungen welpen wollen garnicht aus dem garten , der sicherheit, raus. z.B. bei meiner nachbarin konnte ich beobachten, dass der welpe sich förmlich weigerte durch das hoftor zur straße zu gehen. sie zog ihn an der leine nach draußen, der kleine hatte m.M. nach einfach angst. und als sie mit ihm zurück richtung haus ging, da zog er wie verrückt nach vorne an der leine um wieder nach hause zu kommen. Und schon hatte der kleine gelernt dass ihn das ziehen in die sicherheitszone bringt.

@halina,
natürlich gibt es hunde die auch schon mit mit 9 wochen draußen ihr geschäftchen machen. Bei meiner kam es damals aber auch vor , dass wir ne zeitlang draußen waren und sie nichts machte. nur schnüffeln, suchen usw. und erst zuhause dann das geschäftchen erledigt wurde.


liebe grüße
elke


27

Montag, 15. August 2005, 09:49

Hei!
Das finde ich o.k ,wenn mein kleiner derart Ängste hätte würde ich auch meterweise vorgehen 8-)
Und denn wird bestimmt bei positiver Verstärkung wenn er mehr Mut zeigt letzlich die Neugierde siegen .
;)
Also kann man es auch positiv sehen "Boah Hundehalter gibt es -die machen sich tausend Gedanken :)
Raffaela und Oscar

Wuffix Granatix

unregistriert

28

Montag, 15. August 2005, 14:15

grummel

hallo raphaela,

dein beitrag zeigt doch mal wieder, dass es ganz dringend erforderlich wäre, einen führerschein für hundebesitzer einzuführen !!!

... das soll nun aber keine neuen diskussionen auslösen !!!

gruß
matthias

29

Montag, 15. August 2005, 15:07

Weiß jetzt nicht wie das gemeint sein soll,
aber gegen Hundeführerschein spräche erst mal nix.
Und das meine Lilli schwieriger war, als alle meine anderen Hunde lag an ihrer schweren Krankheit ,falls du das meinst .Aggression kann durch Schmerzen ausgelöst ,verstärkt werden.
Deshalb war ich beim besten Trainer hier weit und breit !Er arbeitet nach Methoden von T.Baumann
Dennoch hat sie die Krankheit besiegt ,sie verstarb.


Zum Thema Hundeführerschein :
Wichtig wäre dann nur das alle Ausbilder dazu ,die gleichen Methoden und Ziele hätten.
Denn wenn man 3 verschiedene Trainer fragt ,bekommt man 3 verschiedene Möglichkeiten
Und fast jeder denkt, nur er hat recht
:?:
Raffaela und Oscar der ein ganz ruhiger und cooler ist und sehr gern die Welt erkundet :)

30

Montag, 15. August 2005, 17:04

Ach ja nochwas ich schreibe jetzt hier nichts mehr über meine Lilli.
Sie war ganz anders als meine anderen verstorbenen Hunde.Sie war schwerkrank!
Seid 34 jahren begleiten mich Hunde ,alle waren sie absolut freundliche ,gut sozialisierte ,gut erzogene Hunde .
Und nun ist mein Oscar hier ,ein megallieber ganz normaler Welpe.
Eher leicht zu erziehen ,er will gefallen .
Führerschein ist wichtig ,aber für sehr schweres Gelände benötigt man noch ein paar Einzelstunden ....
Zumindestens ich !
Denn perfekt als Hundler kam ich nicht auf die Welt.
Aber manch anderer vielleicht.....
Ansonsten hoffe ich auf weitere nette Gepräche und gutgemeinte Tips ,denn nur deshalb bin ich hier!
Raffaela und Oscar

Social Bookmarks