Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

21

Dienstag, 25. Juli 2006, 23:28

Hallo Rene,

wenn man mit dem Hund Clickertraining macht, sollte man ihm auch deutlich zeigen, wann es zu Ende ist. Außerhalb des Trainings sollte man die Übungen, an denen man gerade mit dem Clicker arbeitet, nicht machen. Wenn das Clickertraining richtig aufgebaut wurde, wird der Hund später die Übungen nur zeigen, wenn sie mit dem erlernten Kommando verlangt werden. Zu Anfang werden oft alle bisher erlernten Übungen abgespult, wenn der Hund noch nocht weiß, was man von ihm will. Hat der Hund eine Übung wirklich gut gelernt und kann sie absolut zuverlässig, wird der Clicker als variable Bestätigung eingesetzt und danach nur noch sporadisch, um die Erwartungshaltung und Freude an der Arbeit des Hundes zu erhalten. Man muss also nicht hundelebenslang mit dem Clicker herumlaufen.
Bei einem gut "beklickerten" Hund kann man später Bestätigung in allen Formen einsetzen, das heißt Lecker, Spielzeug, Stimme oder auch etwas, was der Hund unheimlich gerne tun möchte wie zu anderen Hunden laufen und spielen, in Ruhe schnüffeln oder was auch immer.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

enerx85

unregistriert

22

Dienstag, 25. Juli 2006, 23:35

Danke Rita,

dachte ichs mir schon ich hatte nämlich heute meine Clicker beim Spaziergang vergessen und schon klappt das kommen auf Pfiff ni mehr so wie sonst . Na gut werd das nächste mal besser auf passen bevor wir losmachen.

Tschü Rene

stritzel

unregistriert

23

Montag, 7. August 2006, 23:15

mach auch clicker-training

Hi,
also ich hab jetzt auch mit meinem 7 Jährigen mix rüden mit dem clickern angefangen und wir beide sind auch richtig begeistert dabei, mach aber mehr das Quatsch- Clickern. Versuche aber auch an solche sachen, wie den blickkontakt zu arbeiten. Das problem ist aber sobald ich mit dem hund vor die tür geh verweigert er jedes leckerli, sobald ich wieder im garten bin, im Haus oder am Hupla dann nimmt er es wieder :o . Vielleicht weiß ja hier jemand rat woran das liegen könnt?
Weil das geht mir langsam fast auf die nerven das ich dann solche sachen wie schönes fuß gehen oder den blickkontakt nur zweimal die woche am Hupla üben kann.

Viele Liebe Grüße

Catrin und Stritzel ;)

24

Montag, 7. August 2006, 23:23

Clickertraining

hallo Leute,

wer clickern kann ist im vorteil.

Ich sehe es immer gerne auf unserem Hundeplatz.
Habe es selbst noch nicht probiert. Beobachte aber immer die Anderen und es klappt wirklcih prima. Muss aber wirklich richtig gemacht werden.
Wir hatten uns mal ein Video angesehen, und einige waren sehr begeistert und haben sofort angefangen.
Frage nochmal bei unserer Übungsleiterin nach dem Video und gebe dann Bescheid.

Gruss Elke - die vielleicht auch mal mit ihren hunden anfängt zu clickern :nuho:

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Dienstag, 8. August 2006, 00:28

Hallo Catrin,

dann beklicker doch einfach das Draußen-Leckerchen-nehmen. Wenn du die Clickerphilosophie verinnerlicht hast, weißt du ja, wie du es anstellen musst. Auch den kleinsten Ansatz, ein Lecker zu nehmen, beklickern.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Dienstag, 8. August 2006, 00:31

Hallo Elke,

Video ist prima, aber noch besser wäre praktischen Anleitung. Zumindest mal einige Stunden

Instruktionen von jemandem, der es richtig kann - auch mit den Menschen ;)


Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks