Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Donnerstag, 2. September 2010, 08:23

@ Iris

Den Eindruck habe ich nicht immer, daß die Leute bei Männern mehr Schiss haben.

Manche sind einfach entweder nur todesmutig oder schlichtweg bescheuert. Oder wie ist es zu erklären, daß so ein Möchtegern Gebreselassi mal meinen Kumpel und mich grundlos dumm angemacht hat obwohl meine Riesin und ihr Freund Lucky, seines Zeichens ein Rotti daneben standen?

Ich hätte mich das nicht getraut....

Gruß Udo

PS: Am Liebsten würde ich den Deppen sagen "Ich lass gleich den Hund los, dann kannst Du schauen wie schnell Du wirklich laufen kannst."

iris judith

unregistriert

22

Donnerstag, 2. September 2010, 09:41

Hallo Udo!
Nun, als wir noch eine Staff-Mix Hündin in der Familie hatten , wurden meine Schwester und ich schon öfter mal dumm angemacht ;( :S obwohl (oder weil :-O ) wir nicht dem gängigen Klischee eines "Kampfhunde"halters entsprechen.
Mein Schwager und mein Mann (allerdings auch keine Skins :D ) dagegen haben das nicht erleben müssen! 8)

Es ist ja nicht so, dass wir immer und überall nur Probleme mit den Mitmenschen haben---die Mehrzahl der Begegnungen sind neutral bis freundlich ;)
Ab und an, gibt es eben mal jemanden, der eine angeborene Vorfahrt hat!

Oder man trifft auf diese Leutchen, die andere gerne belehren und den Hundehalter gerne mit ihren Weisheiten und ihrem Halbwissen beglücken ( Leinenpflicht auf Waldweg.....Bernermix ist ganz klar ein Rotti und deshalb Maulkorbpflichti .usw)
Diese Leute klären am Liebsten die Frauen auf, ist so!

LG Iris

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

23

Donnerstag, 2. September 2010, 10:45

Hallo Iris,

ich kann das Verhalten anderer Menschen nicht beeinflussen, aber ich kann abgrenzen, wie weit sie bei MIR gehen dürfen. Und für MEIN Verhalten bin ich selbst verantwortlich und nicht die anderen. Wenn ich also wie ein aufgescheuchtes Huhn einen Satz mache, weil ein doofer Jogger sich breit machen will, dann ist nicht der Jogger schuld, sondern ich selbst. Wenn ein Jogger oder Radfahrer mir nicht die Zeit gibt, meinen Hund unter Kontrolle zu bekommen, obwohl ich mich bemühe, dann ist das SEIN Problem. Allerdings hatte ich wie Frank bisher in dieser Richtung kaum Probleme und ich wurde auch noch nie dumm angemacht. Im Gegenteil treffen wir immer wieder auf Jogger oder Radfahrer, die sich bedanken oder meine Hunde loben, weil sie so gut hören. Bei Korry heißt es dann immer:"Ach wie süüüüüüüß der Kleine da sitzt." 8-| Oder auch, wenn ich bei Korry Gehorsam einfordere:"Och, der Kleine muss doch nicht so hören wie die Großen." 8-| Wenn der Kleine sie aber in den Haxen hat, ist er nicht mehr süüüüüß.
Dass in eurem Fall der arme Hund der Dumme war, ist nicht so schön - aber auch daran war nicht der doofe Jogger schuld ;)

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

24

Donnerstag, 2. September 2010, 11:08

muss jetzt auch mal eine Lanze für die Jogger brechen.
Als mein Hund ganz klein war und einer Walkerin in ihre Stöcke biss, war die not amused. Und der Jogger, dem er nachts hinterher rannte, auch nicht. Was nicht wirklich schwer zu verstehen ist.
Inzwischen passiert das gar nicht mehr und die Jogger, denen ich begegne, bedanken sich in der Regel sehr freundlich bei mir dafür, dass ich meinen Hund immer zu mir rufe und absitzen lasse, was selbstverständlich sein sollte.
Heute kam uns ein Jogger entgegen, der schon von weitem brüllte, ich solle den Hund an die Leine nehmen. Er hatte meine Schleppleine nicht gesehen, ich aber sehr wohl, dass ihm schon der Angstschweiß auf der Stirn stand. Auch der hat sich sehr freundlich bei mir bedankt, dass ich ihm Platz gemacht habe.
Also in dieser Beziehung haben wir bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
Das einzige Problem sind Fahrradkuriere, die sind völlig angst- und schmerzfrei und rasen machmal ohne zu klingeln an uns vorbei, dass mir jedesmal fast das Herz stehen bleibt. Mein Hund reagiert darauf erstaunlicherweise gar nicht mehr und ich bin immer wieder verwundert, dass die uns offensichtlich nicht wahrnehmen.
Sooo klein sind wir nun auch wieder nicht! :P
Viele Grüße!
Chris

iris judith

unregistriert

25

Donnerstag, 2. September 2010, 11:10

Hallo Rita, ich schrieb ja, dass wir uns über uns selbst ärgerten! ;)
Darüber das wir uns vor lauter Schreck wirklich wie die Hühner verhielten :D und das dadurch der arme Rüde einen Stromschlag einstecken mußte! :-| Das passiert uns sicherlich nicht noch einmal! :!:

Aber wir ärgerten uns auch über den Jogger, der wie eine Walze uns zu überrollen drohte. Sein Verhalten werden wir vielleicht doch ändern, :?: nämlich, wenn wir zukünftig anders , eben ruhiger reagieren und er dadurch vielleicht lernt, runterzufahren und Rücksicht zu nehmen! ;)

Wie ich schon schrieb, passiert uns sowas nicht regelmäßig, obwohl wir ja im Ballungsraum wohnen! :huh:
Wir pflegen ein gutes Verhältnis zu den Reitern, mit denen wir dann auch mal Plauschen und zu den allermeisten Joggern und Walkern.
Mountanbiker sind nicht unbedingt unsere Freunde ^^

Nachdem wir zuerst immer die Frage beantworten mußten, ob wir für ein Tierheim ausführen :rolleyes: ( 5-6 Hunde) kennt man sich nun und nickt sich nett zu.
WIR rufen die Hunde IMMER zu uns, wenn jemand kommt. Ausnahme, die anderen Hunde laufen ebenso frei!
Auch wir werden schon mal freundlich auf das Benehmen der Hunde angesprochen, die entweder an unserer Seite passieren, oder -je nach Platz- am Wegrand absitzen ! (wie die Orgelpfeifen ,vom Minihund bis Hovi)

Naja, DEN Jogger kriegen wir auch noch alltagstauglich 8) ;) :D

LG Iris , zukünftig die Ruhe selbst :thumbup: 8o

@Chris: steht außer Frage, dass einige Jogger schlechte Erfahrungen gemacht haben..... :: trifft z.B.auch auf meine Schweste zu , selber Hundehalterin! DIESER hatte allerdings keine Angst vor Hunden 8)

26

Donnerstag, 2. September 2010, 11:34

"Mokl....
Sorry Piri, dass liest sich einfach lustig obwohl es dass mit Sicherheit nicht war! Aber wie doof kann man denn sein?... "

Gisela,

DU hast da leider etwas falsch verstanden! 8) Mit dem Satz "wie doof muss man den sein", meinte ich nicht Martina, sondern den Sheriff! :whistling:

VLG aus Bayern und einen schönen Tag wünscht Euch Monika

iris judith

unregistriert

27

Donnerstag, 2. September 2010, 11:38

..ich denke das war soweit allen klar 8) ;) Allen :D

28

Donnerstag, 2. September 2010, 11:47

Iris, leider nicht! :-|
VLG aus Bayern und einen schönen Tag wünscht Euch Monika

29

Donnerstag, 2. September 2010, 12:25

Hallo,

also ich kann da auch ein Lied von singen :-)
ich mache es auch so wie Frank und bin immer am schauen ob von irgendwoher ein Radfahrer, Jogger, Walker oder sonst was kommt.
Dann wird X-Man ran gerufen und muss absitzen. Wenn diese uns passiert haben geht es weiter.
Ich möchte ja dann keinen Kniefall von denen, aber über ein kurzes freundliches Nicken hätte ich nichts zu sagen, schließlich habe ich
mich ihm oder ihr gegenüber ja rücksichtsvoll verhalten. Wenn dann von der anderen Seite keine Reaktion kommt, dann kommt die von mir:
Dann bekommen die von mir noch ein "Dankeschön" hinterhergerufen :D

Auf der anderen Seite ärgere ich mich dann aber auch über rücksichtslose Hundehalter, die laufen entweder 200 bis 300 Meter vor oder hinter
ihrem Hund und es interessiert die in keiner Weise ob den Hunden gerade irgendwas in den Weg läuft oder fährt.

Über diese rücksichtslosen Hundehalter ärgere ich mich auch fast jedes Mal wenn ich Fährte mache. Die sehen das du irgendwas auf dem Acker machst
(gut die Meisten wissen ja nicht was du da machst) und da muss man ja das Frisbee genau neben einen werfen.
Oder du bist gerade mit deinem Hund auf den Weg zum Abgang, da müssen wir unseren freilaufenden Hund ja mal da hin lassen :m:

So jetzt hab ich mir auch ein wenig Luft verschafft,

in diesem Sinne

einen schönen stressfreien Tag

Liebe Grüße Monika und X-Man

30

Donnerstag, 2. September 2010, 13:41

Hallo All,

es verhalten sich nicht nur Radfahrer, Mountainbiker, Autofahrer, Jogger usw. fahrlässig und gedankenlos; dieses Verhalten findet man leider immer wieder auch bei Hundehaltern und solange jeder das Verhalten der anderen "Partei" anprangert, wird es immer wieder zu Konflikten kommen.

Ich finde, Frankl hat den Nagel genau auf den Kopf getroffen:

Zitat

Mein Fahrlehrer hat mir immer gesagt : " Vorausschauend Fahren !" So Verhalten wir uns auch beim Gassi. Im Normalfall weiß ich immer früh genug, wer vor oder hinter mir ist und reagiere entsprechend.


Allerdings gibt es leider auch rabiate, rücksichtslose Zeitgenossen und Hundehasser, für die der Hund an sich schon ein Ärgernis darstellt und da kommt man dann trotz vorausschauendem Denken und Handeln in unerfreuliche, manchmal auch gefährliche Situationen. :nuho: :m:

Ich habe mich früher viel zu oft mit solchen Leuten zu Diskussionen verleiten lassen, die meist kein wirkliches Ergebnis brachten. Inzwischen ignoriere ich sie weitestgehend - das spart Zeit und Nerven. Bei besonders dreisten Rowdies (so wie von Iris-Judith beschrieben) kann es schon mal passieren, dass mir das nicht gelingt, aber dann beschränke ich mich auf eine kurze, knackige Ansage und gehe dann meines Weges. Da ich das Glück habe, einen sozial verträglichen Hund zu haben sind die meisten Begegnungen doch neutral, viele auch nett und freundlich.

@Mokl

Zitat

Iris, leider nicht! :-|


So wie ich Chicas Kommentar lese, bezieht sich ihre Bemerkung auf "vorausschauendes Handeln" von BEIDEN Seiten. Nicht mehr und nicht weniger. Aber man kann natürlich, wenn man denn mag, jeden Satz so oder so interpretieren. 8)

Viele Grüße
Caroline

Social Bookmarks