Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Dienstag, 8. April 2008, 14:57

Okay Melle,

ich verstehe - hier im Forum darf wolkig rumpalavert werden über erkrankte Tiere, nur daß, was konkret gemacht werden kann (z. B. mit dem Hauptzuchtwart das ganze mal anhand der konkreten vorhandenen Hinweise besprechen), daß geht nicht.

Oder ist das hier alles garnicht konkret?
Gehts nur um eine "Wolke"?

Dann fänd ich beide Threads überflüssig, denn dann reden sie nur "unsere" Rassen krank.

Gruß,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Upsi und Michi

unregistriert

22

Dienstag, 8. April 2008, 15:12

Hallo Claudia,

über erkrankte Tiere wird hier bestimmt nicht wolkig rumgeredet und eine Rasse krank reden schon gar nicht (schade, dass du sowas überhaupt denkst :-| ) Aber ein Forum lebt von Beiträgen und die Augenuntersuchungen sind eben ein heisses Thema. Aber totschweigen ist wohl ganz falsch, sich schlau machen ist doch richtig oder. ?

Ich habe weder über ein "erkranktes" Tier gesprochen noch über Züchter noch über irgendwas. Bewusst habe ich auf meine Wortwahl geachtet bei Frage- und Antwortstellung. Was hier jedoch jeder mit einem anderen für ein persönliches Problem hat und das Gras wachsen hört und Gerüchte verteilt----tja das ist jedem seine eigene Sache und jeder muss wissen was er selber denkt, macht und handelt. Was mir jedoch völlig egal ist, was wer denkt, ich habe hier lediglich eine Frage gestellt.

Hier war das Thema PRA-Gentest: ich habe den Link eingestellt für alle DIE ES NOCH NICHT WISSEN ! Also zurück zum Thema, die Internetseite und der Gentest !! Und nicht zum Thema :eine Rasse totreden ! Oder hier irgendwelche Verdächtigungen machen. Ganz falsche Richtung !!

Und wir lieben doch alle unsere Rasse, sonst wären wird doch nicht im Pinscher-Schnauzer-Portal ??? ;)

Liljakk

unregistriert

23

Dienstag, 8. April 2008, 15:17

Hallo Ihrs,

ich verstehe mal wieder garnicht warum so ein informativer Link das Thema so hoch kochen lässt :?:

ICH persönlich hoffe , daß einer der Anträge bzgl. Augenuntersuchung auf der JHV endlich durchgeht ! Und das für ALLE Psk-Rassen ! 50 Euro im Jahr für eine Untersuchung sollten es schon wert sein, gesunde Hunde zu züchten !
Und nun kommt mir bloß keiner mit das wäre zu teuer...wir müssen ja schon sooo viel zahlen :-| Und die Ausrede : deckrüdenbesitzer sind ja soo schwer zu motivieren lasse ich auch nicht durchgehen ! Ein Deckrüdenbesitzer bekommt ne Decktaxe (und das meistens nicht zu knapp für 2 mal poppen..), die Hündin kommt zum Rüden (also keine Fahrtkosten) der Rüde hat spaß, und die Deckrüdenbesitzer sind meistens stolz wie Harry , wenn IHR Schatz decken darf.


Gruß
Kerstin

24

Dienstag, 8. April 2008, 16:36

Hallo Michi,

Du hast schon recht, daß über die möglichen Gesundheitsuntersuchungen (seien es Gentests oder andere Untersuchungen) gesprochen werden sollte.

Nur hast Du selber schon im ersten Post polemisch geschrieben "100 Euro zuviel für gesunde Hunde?".

Das Thema wird hier keineswegs neutral behandelt - und auch nicht so, daß dabei etwas rauskommt, was die Rassen im PSK voranbringt - meine Meinung.

Man kann diesen Test - und alle Augenuntersuchungen - gerne immer wieder nennen.

Aber bitte dann nicht polemisch und bitte auch mal in die Richtung: Was können wir tun - wir hier im Portal, daß mehr passiert in Richtung Gesundheitsvorsorge? Und dann bitte auch etwas tun.

Gruß,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

25

Dienstag, 8. April 2008, 16:46

Zitat

Hallo Ihrs,

ich verstehe mal wieder garnicht warum so ein informativer Link das Thema so hoch kochen lässt

ICH persönlich hoffe , daß einer der Anträge bzgl. Augenuntersuchung auf der JHV endlich durchgeht ! Und das für ALLE Psk-Rassen ! 50 Euro im Jahr für eine Untersuchung sollten es schon wert sein, gesunde Hunde zu züchten !


@ Kerstin

Na da sind wir doch mal einer Meinung, immerhin ist es nicht nur ein Problem bei Zwergschnauzern sonders es geht durch alle unsere Rassen. Gerade deshalb hoffe ich auch ganz stark auf eine Pflichtuntersuchung für alle Rassen und entsprechende Veröffentlichung. Wie soll man sonst solch ein Problem angehen?

LG Uli

Liljakk

unregistriert

26

Dienstag, 8. April 2008, 17:04

@Pablo

Uli wir waren doch tatsächlich schon öfters derselben Meinung ;) :stoesselchen:

LG Kerstin

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

27

Dienstag, 8. April 2008, 17:43

@ Kerstin
@ Uli
-:- -:- -:- :k: :k: :k:
Aber: Der Antrag auf eine Pflicht-Augenuntersuchung vor Deck-/Zuchteinsatz wird nicht für ALLE PSK-Rassen gestellt. Einem solchen Antrag erginge es genau so wie dem Antrag im vergangenen Jahr dem Antrag der HZBA - er würde abgelehnt weil die so armen Züchter dann ja noch mehr bezahlen müßten. Und was noch viel schlimmer wäre: Ein erkrankter Hund müßte aus der Zucht genommen werden :m: :m: :m:

@ Claudia,
Dein Beitrag von 14:57 Uhr ist völlig überflüssig, denn im Gegensatz zu Dir weiß ich, daß über augenerkrankte Hunde mehr als 1 x mit dem HZBA und noch anderen Mitgliedern des engeren Vorstandes gesprochen wurde.
Das was DU hier machst, ist für mich stänkern ;D
Und noch was: ICH weiß, daß es um tatsächlich erblindete Hunde geht (nicht bei Upsi und Michi!!!!) - ICH rede keine Rasse krank, es sind leider FAKTEN!
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

28

Dienstag, 8. April 2008, 18:01

Melle,

das mag ja sein, daß es Fakten sind (ich schreibe "mag", weil ich persönlich, die Fakten nicht kenne).

Aber wenn es so ist, warum werden die Fakten nicht offen auf den Tisch gepackt.
Wenn es so sein sollte, daß der HZB das ignoriert, dann bitte ich (und das meine ich ganz ernst), doch um offene Information.
Der HZB ist auch mein LZB und ich möchte schon wissen, was da passiert. Grade weil ich mal einen Hund mit PRA hatte.

Ich bin im PSK, weil mich der Erhalt und die Förderung der Rassen interessieren.
Aber dafür muss meiner Meinung nach konkretes passieren und nicht der X-te Thread zum Thema: "Was es alles tolles gibt und was angeblich zu teuer ist."

Leider Melle wird auf einen Beitrag von mir wieder nur von Dir drauf hingewiesen, daß Du ja bescheid weisst von konkreten Fällen.
Einen Nachweis hat es hier öffentlich und auch per PN nicht gegeben. Dann lass also bitte auch den Hinweis zu meinen Posts, daß ich stänkere.

Es ist schön, daß Du den Nachweis von an PRA erkrankten Hunden hast - schade nur, daß Du Dein Herrschaftswissen für Dich behältst. Denn so wird es wohl kaum eine breite Front im PSK geben, die es unterstützen, daß der Gentest für Zwergschnauzer Pflicht wird.

Gruß,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

29

Dienstag, 8. April 2008, 18:09

Hallo Claudia,
Du erwartest doch nicht allen Ernstes, daß ich HIER Namen nenne?
Die Namen sind den zuständigen Personen bekannt, dieses Portal ist KEIN Sprachrohr für den PSK und deshalb haben die Namen HIER auch nichts zu suchen.

Übrigens:
Nur weil DU die Fakten nicht kennst, sind es für Dich keine?!

Die HZBA ignoriert die Fakten nicht - auch das nur zur Info. Aber es gibt Probleme, von denen DU garantiert nicht denkst, daß es Probleme sind. WIR hier denke alle "zu einfach".

Die Fakten betreffen NICHT die LG Berlin und weshalb sollte die HZBA die auch Deine LG-ZBA ist, dann mit DIR darüber reden?

Und ICH werde DIR ganz bestimmt keine PN mit Namen senden.

Melle
;D
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

30

Dienstag, 8. April 2008, 18:37

Hallo Claudia,

unsere HZBA ignoriert ganz gewiss nichts. Aber ihr sind die Hände gebunden, solange die Gesundheitsuntersuchungen keine Pflicht sind. Wenn du die Struktur des PSK kennst wirst du wissen, dass der Länderrat über alle Änderungen der Ordnungen abstimmt und die HZBA nichts, aber auch gar nichts auf den Weg bringen kann, auch wenn sie noch so von der Notwendigkeit überzeugt ist. Wenn nun dein Einwand käme, dass man dann doch dem Länderrat diese "Macht" nehmen sollte müsste ich dir sagen, dass dazu eine Satzungsänderung nötig wäre. Dreimal darfst du raten, wer über diese Satzungsänderung abstimmt.........
Der Länderrat trägt im Prinzip die Meinung des "Volkes" in die JHV, aber er hat auch einen gewissen Handlungsspielraum, der jeweiligen Situation in der JHV angepasst. Er wird sich selbst sicher nicht ad absurdum führen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks