Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

21

Samstag, 26. November 2005, 22:23

RE: was solls

Zitat

Original geschrieben von Spassflieger . Ich kenne den Platz in Olpe sehr gut. Könnte gut sein, dass wir uns dann im Januar dort auch treffen.

@ Ralf - du trainierst in Olpe? Wir planen im August 1 Woche in Winterberg zu verbringen. Da wir bei unserem letzten Besuch dort (vor ca 7 Jahren) auch schon in Olpe auf dem Platz waren, sind wir natürlich stark gewillt im nächsten Jahr wieder dort vorbei zu schauen :D
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

22

Samstag, 26. November 2005, 22:28

@ Julius - du hast gelesen, dass die Frage von einem augescheinlichen Neuling gestellt wurde?
Ich und vielleicht auch du und viele Andere schauen sich erst fremde Helfer an und entscheiden dann, ob sie ihren Hund beißen lassen oder nicht. Ein Neuling holt seinen Hund, wenn es ihm gesagt wird und glaubt erstmal was ihm geraten wird. Denn "die" haben ja Erfahrung. Und schnell ist ein Hund versaut. 8-)
Daher mein Ratschlag - pausieren.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Spassflieger

unregistriert

23

Sonntag, 27. November 2005, 11:24

Besucher sind immer gerne gesehen

Hallo Astrid, Besucher sind immer gerne gesehen und der Hund darf auch auf den Platz ..wenn er keine Helfer frisst.

Immer Mittwochs von 14.00 Uhr bis Open End
Sonntags vormittags Fährten ...ab 14.00 Uhr UO und danach SD ...auch bis Open End.

Und natürlich die diversen Prüfungen in Olpe

guggst Du hier: www.psk-olpe-biggesee.de


Grüsse
Ralf

24

Sonntag, 27. November 2005, 15:37

Bekannte in Olpe???

Nicht dass er noch den Spassflieger beisst, ......den ich in Olpe noch nie gesehen habe.

Gruss Paules


Spassflieger

unregistriert

25

Sonntag, 27. November 2005, 19:32

Da mach ich mir keinerlei Sorgen.

@ paules....ich war längere Zeit nicht dort könnte schon sein, dass wir uns noch nicht gesehen haben.
Ralf, Peter, Renee, Wolfgang usw kennen mich sicher. Nicht zuletzt Wilhelm. Allerdings renne ich dort nicht als Spassflieger rum :-)
Wir werden uns sicher im Februar treffen.
Der Hund ist ein Halbbruder von Link --oder eventuell ist der Dir eher als Yago vom Mönchsbrunnen bekannt, kommt aber vom Fuldatal.

Bis die Tage dann

Ralf

26

Sonntag, 27. November 2005, 20:11

Hallo!
Mich würde generell mal den Aufbau eines "Schutzhundes"interessieren.
Denn die Trainerin der Junghundgruppe fragte mich ob wir daran auch Intersse hätten.
Interesse schon ,davon inhaltlich allerdings keine Ahnung
:D
Wann und weshalb ist es denn sinnvoll für den Hund ,eine solche Ausbildung zu machen?
Interessierte Grüße von Raffaela und Oscar

Paulinchen

unregistriert

27

Sonntag, 27. November 2005, 21:01

Ja auch interesse

Hallo,

für mich wäre das auch mal interessant zu erfahren was dahintersteckt.Man erfährt immer nur teile von der Ausbildung so das man sich alles zusammenreimen muss was bei falschem verständniss dan zu Fehlern fürt und Fehler möcht ich vermeiden wenns geht.
Also erklärt uns das mal:inhalte der Ausbildung wie und was aber bitte nicht die Prüfungsordnung die kommt dan später :D

28

Montag, 28. November 2005, 10:50

:wiewowas:
Keiner da der berichten möchte...
Na ja auch gut ,dann frag ich eben den Trainer bei uns genaueres ;)
Ist ja eh vielleicht von Hupla zu Hupla verschieden.
Raffaela und Oscar

Spassflieger

unregistriert

29

Montag, 28. November 2005, 12:14

Thema vermutlich zu gross

Hallo Raffaela

Es ist ganz sicher nicht so, dass Dir oder Paulinchen hier keiner antworten will.
Ich persönlich denke das das Thema viel zu komplex ist, um es hier in Worte zu verpacken.
Der Aufbau ist sicher nicht anders als es bei jedem führigen und sozialisierten Hund sein sollte.
Es ist meistens so, dass der Hund über seinen Spiel und Beutetrieb gefördert wird.
Es ist jedem selbst überlassen, was er mit seinem Hund macht. Der eine macht Agility der ander THS und der dritte eben VPG.
Es liegt vermutlich mehr am Hundeführer für welche Richtung er sich entscheidet.
Wichtig ist immer das es Hund und HF Spass macht. Und ich sehe immer wieder, dass es den Hunden viel Spass macht, wenn es richtig gemacht wird.
Aufbau des Schutzhundes??? beginnt im Welpenalter ...aber Schema F sollte es nicht geben. Jeder Hund ist anders. Aber wie gesagt, es ist egal ob VPG oder andere Sportarten mit Hund. Es beginnt ganz sicher immer damit, dass der Hund vernünftig auf den HF konditioniert wird. Das hat aber garnichts mit Zwang zu tun. Die Hunde die ich kenne ...machen den SD weil es denen Spass macht und weil Sie mit dem HF zusammen etwas machen wollen.
Das der "Schutzhund" genauso eine Sofanudel sein kann wie jeder andere ist kein Geheimnis. Wie gesagt, das würde hier aber den Rahmen sprengen. Ich kann Dir aber eine interessante Literatur zu dieser Thematik empfehlen.

mfg
Ralf



CalamityJane

unregistriert

30

Montag, 28. November 2005, 16:29

Hallo Raffaela und Marco,
Ralf hat es schon richtig gesagt, es ist ein sehr komplexes Thema. Wie emotional es z.T. gesehen wird, kann man allein schon in diesem Thread hier sehen... Vielleicht auch deswegen halten sich unsere Hundesportler hier ziemlich zurück. Ich würde auch empfehlen, sich durch Literatur zu informieren, gut sind hierfür auch die HP's der verschiedenen Hundesportverbände, Links dazu findet ihr z.B. hier

Grüßchen,
Helen ;)

Social Bookmarks