Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Samstag, 16. Juli 2005, 13:37

:D :D :

Astrid, es sind vier mal.

1x noch nach dem ungläubigen Blick mit den Fragezeichen :o :-) :-)

LG Judy

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

22

Samstag, 16. Juli 2005, 13:43

. :-) Judy, das zähle ich zu erstens mit dazu. Umdrehen und :o :o :o

:-) :-) :-)
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

swisslady

unregistriert

23

Samstag, 16. Juli 2005, 13:50

Schwer erziehbar?

Hallöchen

irgend jemand muss ja noch anderer Meinung sein.
ich find nicht das Schnauzer, egal welche Grösse, schwer erziehbar sind.

Möchte damit nicht sagen das sie besonders leicht erziehbar sind, es gibt ja noch schlimmere Exemplare in der Erziehung.
Was ich an unseren Schnauzern mag ist das sie keine 0815 Hunde sind. Etwas gefordert will ich schon werden und ich sehe es als Herausforderung einen eigensinnigen Schnauzer zu erziehen und im Sport zu führen.

Ich bin auch in einem Hundeverein tätig wo alle Rassen vertreten sind. Gerade bei den Erziehungskursen sieht man dann sehr oft das vermeintlich "leicht erziehbare Rassen" eben doch nicht sooooo einfach sind bei der Erziehung. Woran das liegt ist klar. Nicht der Hund ist schwer erziehbar sondern sein Besitzer :?:

Viele Besitzer haben eine miserable oder gar keine Bindung zu ihrem Hund. Irgendwann merken sie dann das es Probleme gibt und sind der Meinung mit einem Kurs sei alles schnell erledigt.
Ich meine Besitzer die ihre Hunde schon als Welpen haben, nicht solche die einem Problemhund eine neue Chance geben.
Spricht man solche Besitzer an und sagt ihnen wo die Probleme liegen, natürlich ganz vorsichtig, sind sie dann oft beleidigt weil sie merken das meistens nicht der Hund das Problem ist.
Viele nehmen aber dankbar Hilfe an und sind froh das nun entlich das Leben mit ihrem Hund einfacher geworden ist.
Viele schaffen sich Hunde von so genannten einfachen Rassen an weil sie meinen so ein Hund brauche dann weniger Zeit und erzieh sich von selbst.

Aber Leute die sich einen Schnauzer anschaffen wissen meistens das es etwas länger geht bis sich Erfolge einstellen.
Schnauzer lernen sehr schnell was man von ihnen will aber es dauert lange bis das Gelernte gefestigt ist. In der heutigen stressigen Zeit haben leider viele die nötige Geduld nicht.

Nachdenkliche Grüsse
swisslady

24

Samstag, 16. Juli 2005, 13:53

RE: RE:

Es gibt ein Sprichwort, welches ich mir mal, weil sooo passend (**) , aus einer Hundezeitschrift gemerkt hab:

Ein Schnauzer hört generell erst beim 3. mal.
1x zum umdrehen
1x um sich in Bewegung zu setzen und
1x weil ihnen unterwegs immer nochwas gaaanz wichtiges einfällt 8-|
wer einen Hund möge, der beim 1. mal hört, der solle sich einen Schäfer kaufen :-)




:-) :-) :D : EBEN RIESENSCHNAUZER; dass passt gut zu unserem Skonkh! :exla:


Skonkh ist mein erster richtiger Hund (sonst hatte ich immer Oma´s Dalamtiener) & manchmal könnte ich ihn ja auch zum Mond schiessen; aber das sind die wenigsten Tage in unserem Leben :-) !!!
Skonkh ist halt sehr ungestüm & eine kleine Wildsau! Lernen kann er sehr schnell,aber nur wenn Skonkhi das will! Es ist ganz seine Tagesform! Wir wohnen ja direkt am Wasser & er sprang nie vom Steg aus ins Wasser, sondern wir mussten immer erst mit dem Boot zum Strand fahren! Seit Mittwoch springt er von ganz allein rein und schwimmt jetzt auch ruhig neben Herrchen her!! Bis er aber so weit war, das hat gedauert! :-)
Er stand immer zu winseln & heulen, wenn sein Spielzeug aufm Wasser trieb oder wir im Wasser waren! Herrchen hat ein wenig nachgeholfen und wir haben ihm gezeigt wie er aus dem Wasser kommt! Das ganze ein paar Mal wiederholt & jetzt springt der gute Skonkh so ohne Ansage ins Wasser! Er ist gestern sogar vor Herrchen drin gewesen und Frauchen ist super STOLZ! Es hat aber auch gedauert, aber mit üben & trainieren kann man sich jeden Hund erziehen ;) ! Man muss nur Geduld haben!!

Liebe Grüsse Insa ; diesichimmerwiedereinenRIESENSCHNAUZERzulegenwürde (**)

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Samstag, 16. Juli 2005, 14:30

hallo,
also ich habe einige Jahre immer gesagt, wer einen Schnauzi hat, den kann in Sachen Erziehbarkeit nix mehr schrecken.... :D (bis dann die kleine blaue Dogge kam....... :exla: ).
Aber wenn Olli dann was gelernt hatte - dann hatte er das auch wirklich *intus*... -:- wenn es vielleicht auch erstmal ein "Mühchen" länger gebraucht hat..... (**)
liebe Grüüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Samstag, 16. Juli 2005, 15:36

Hallo Elke,

Pinscher und Schnauzer sind für denjenigen schwer zu erziehen, der nicht das nötige "Rüstzeug" für die Erziehung unserer Rassen mitbringt. Wer vom Naturell her ein eher nachgiebiger und inkonsequenter Mensch ist, der wird an einem Pinscher oder Schnauzer verzweifeln. Der Hund trixt ihn dann bei jeder möglichen Gelegenheit aus und zeigt ihm bald die Mittelkralle ;)
Ein Schäfermann, der sich nach drei DSH einen Riesenschnauzer angeschafft hat, sagte mal zu mir, dass er an sich gezweifelt habe, ob er überhaupt noch Hunde ausbilden könne. Er meinte, für den Riesen brauche er die dreifache Zeit wie für den Schäfer, aber was der dann in der Birne habe(der Riese) , gehe auch niiiiiiiiiie wieder raus - auch der Blödsinn.
Ich habe mit Cockern, Rauhhaardackeln, Mischlingen und Irish Setter zusammengelebt. Es waren alles tolle Hunde. Aber der Schnauzer........
Pinscher und Schnauzer sind halt keine bequemen Hunde. Lässt man sich aber mit Haut und Haaren auf sie ein, sind sie die besten Hunde der Welt (**) (**) (**)

Schnauzerverliebte Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Ricos_mami

unregistriert

27

Sonntag, 17. Juli 2005, 10:10

.........

Huhu .....
ja Mein Rico wird im januar zwei jahre , und er ist sehr stur ....kann aber für sein alter sehr viel z.b er wusste schon mit fünf monaten, was gib laut bedeutet und er kann brummen und bellen unterscheiden ..is immer lustig wenn wir sagen brumm mal oder gib laut ...dann tut er das .*grins* bleib kann er auch schon lange , auf entfernung auch ........natürlich sitz platz auch ...nur beim fuß laufen da is er stur .....da muss ich noch echt dran arbeiten ....manchmnal will er dann auch net hören !!!!!!!!!!

Aber ich will net sagen das schnauzis dumm sind oder so ........

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Sonntag, 17. Juli 2005, 11:09

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von Schnauzilie
.......................
Ein Schnauzer hört generell erst beim 3. mal.
1x zum umdrehen
1x um sich in Bewegung zu setzen und
1x weil ihnen unterwegs immer nochwas gaaanz wichtiges einfällt 8-|
wer einen Hund möge, der beim 1. mal hört, der solle sich einen Schäfer kaufen :-)



:-) Diesen Spruch hat mir Schnauzilie damals auch gesagt, als wir Probleme mit der Akzeptanz von Lucy durch die Trainerinnen in der Hundeschule hatten. Die meckerten immer über Lucys "eigenen Kopf" und ihre Art, weil sie nicht wie die ganzen Labbis/Retriever alles beim 1. Mal mit bzw. richtig machte.

Den Trainerinnen habe ich diesen Spruch dann auch gleich weitergesagt und mich halt auch nicht mehr aufgeregt. Anscheind hatten sich die beiden dann aber auch über Schnauzerwesen schlauer gemacht.

Seit dieser Zeit heißt es immer wieder "für Lucy ist das schon sehr gut gewesen" :-) :-) :-)

Männe und ich (**) sie auch deshalb gerade besonders, sie ist halt nicht so "weichgespült".

Liebe Grüße
Mona mit Uma-Lucy :streichenln:

Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

29

Sonntag, 17. Juli 2005, 13:53

Eyla ist nun mein 5.ter Hund und unser 2.ter Riesenschnauzer.
Ich denke, bei der Erziehung eines Schnauzers sollte man unbedingt 4 Dinge beherzigen: Geduld, Verständnis, Konsequenz und viel Liebe. Diese in einem "gesunden Mischverhältnis" angewendet und man hat den treuesten, liebsten Hund der Welt, der sich trotzdem seinen eigenen Charakter bewahrt hat. Noch nie sind wir bemitleidet worden, weil wir uns für einen sog. schwierigen Schnauzer entschieden
haben, sondern hörten und hören sehr oft " oh, was für ein toller
Hund und soo gut erzogen". Natürlich muß man auch für einen Schnauzer viel aufwenden, nur für welche andere Rasse braucht man das nicht? Nach unseren Erfahrungen bin ich jedenfalls nicht der Meinung, daß ein Schnauzer schwer erziehbar ist. Für mich sind es einfach liebenswerte Sturköpfe mit Charakter, oder sollten wir da mit unseren beiden Riesen
etwa nur Glück gehabt haben?
LG Eyla

30

Sonntag, 17. Juli 2005, 20:27

Hallo Elke,
der Schnauzer ist bestimmt nicht gerade der einfachste Hund der Welt, aber wer will den schon !!!
Mir wurde in der Hundeschule gesagt, daß Schnauzer keine Anfängerhunde sind, weil sie sehr viel Konsequenz verlangen und jede Handlung des Hundeführers überprüfen. In der Welpenspielgruppe war mein Merlin bei einigen anderen Hundebesitzern nicht so gern gesehen, weil er immer ein wenig ruppig war. Zum Glück gab es dort noch einen Terrier, der genauso ruppig, wie er gespielt hat. :-) :-) :-) Heute ist Merlin ein wirklich freundlicher und umgänglicher Hund, der keine Probleme mit anderen Hunden hat. Er versucht zwar immer ´mal wieder mich auszutricksen, aber das rechne ich seiner Intelligenz an. :-) :-) :-) :-)

Übrigens hat meine Mutter einen Norwich Terrier, der ein viel härteres Kaliber ist ;) ;) ;)

Liebe Grüße Sabrina und Merlin

Social Bookmarks