Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 07:20

Hallo Ela,
ja das kann ich leider bestätigen!! :( Ich bin ja viel unterwegs und kenne eine Menge Schnauzerleute. Aber gerade in den letzten Monaten sind zwei Riesen aus meinem Bekanntenkreis an Zehenkrebs erkrankt, die eine Hündin (8 Jahre) ist bereits operiert worden, der zweiten (9 Jahre) steht es noch bevor. Sie kann im Moment nicht operiert werden, da außerem auch noch Herzproblme festgestellt wurden. Ich bin nur heilfroh, das diese Linien in Machos AT nicht zu finden sind :)

Philiandela

unregistriert

22

Montag, 8. Oktober 2007, 00:53

OP-Bericht

Hi Leute,
die OP ist überstanden, der Philip ist repariert und ich hoffe, das wars damit. Nun muß ich einfach nochmal berichten, weil ich so froh bin (wenns wen langweilt, einfach wegblättern...).
Man macht sich ja so seine Gedanken, ob der ältere Hund die Narkose auch packt (es gab zuvor extra nochmal Blättermagen - hätte ja die letzte Mahlzeit sein können), aber Philip ist mit 3/4 der für sein Gewicht berechneten Narkose wunderbar eingeschlafen und genau so wieder aufgewacht. Sehr besoffen wirkte er danach und es war ehrlich gesagt irre ulkig, wie schief er in die Gegend guckte. Als er halbwegs wach war und ich ihn zum pieseln rausgelassen hatte, stellte ich ihn kurz im Hausflur an der Wand ab weil ich noch an den Briefkasten wollte - und da lehnte er dann wie´n Fahrrad und rührte sich nicht... :D
Schon gestern, noch am Tag der OP war er abends im Dunkeln in der Lage, fremde Männer vor der Tür anzuknurren und im Gras nach weggeworfenem Essen zu suchen. Heute nahm ich ihn ausschließlich nur aus Vernunftgründen noch nicht wieder mit zum großen Gassi - gewollt hätte er schon und auch belastet hat er den Fuß voll. Es tat mir sehr leid, ihn nach der Pieselrunde, als er mit seinem "Und was machen wir jetzt?" - Blick im Wohnzimmer saß, zurückzulassen, um mit Grisu in wunderbarer Herbstsonne in den Wald zu starten. Ich finde es den Hammer, wie schnell er sich erholt.

LG Ela
(Ach ja, und die Zehe habe ich in Formalinmarinade mitgenommen um sie morgen in die Patho zu geben.)

23

Montag, 8. Oktober 2007, 09:45

Hallo Ela,
das freut mich, dass Philip schon wieder so fit ist. Wunderbar, und das in seinem Alter.
Ich wünsche ihm weiter gute Besserung und dass alles problemlos ausheilt.
Die fehlende Zehe wird ihn bald nicht mehr behindern. Er wird sich neu ausbanlancieren und mit Grisu zusammen seine Runden drehen.
Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Djamila

Junior

  • »Djamila« ist weiblich

Beiträge: 613

Aktivitätspunkte: 3 105

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RS Di (na) WT: 12.05. 1992 - 2004RS Amanda WT: 28.07.1995 - 2010RS Djamila WT: 06.12.1997RS-03.03.2012 Lapislazuli WT: 26.04. 03RS Ramanda (Hexe) WT: 28.03. 09 Varvara , Wt.: 22.09.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Montag, 8. Oktober 2007, 12:05

Hallo Daniela,

ich freue mich auch sehr, dass der alte Knabe alles so prima überstanden hat. (**)
Es ist wirklich toll, wie schnell er sich erholt. Weiter alles Gute !

Hera-Heike

unregistriert

25

Montag, 8. Oktober 2007, 21:13

Hallo Ela,

schön, dass Philip die OP so gut überstanden. Ich wünsche ihm weiterhin alles Gute und hoffe, dass er den Krebs damit besiegt hat! :streichenln:

LG
Heike

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Dienstag, 9. Oktober 2007, 11:51

prima, daß er alles gut überstanden hat - wir wünschen gute Genesung :daumen:

LG
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

27

Freitag, 21. Dezember 2007, 08:08

Schön, dass es so ein Forum gibt, wo man sich als Riesenschnauzerliebhaber bzw. Liebhaberin Rat und Unterstützung holen kann. Vorgestern wurde meine schwarze Riesenschnauzerhündin Alta, 10,5 J. a., operiert. Zwei Zehen auf dem vorderen rechten Fuß wurden amputiert. Ich komme immer noch nicht darüber weg. Und eure Beiträge helfen mir und geben die Hoffnung. Sie belastet ihre Pfote noch nicht. Wie ist es eure Erfahrung? Können Hunde nach so einer OP irgendwann normal laufen? Kann ich irgendwann mit ihr größere Gassirunden machen?

Engelfrauchen

unregistriert

28

Freitag, 21. Dezember 2007, 08:19

Hallo Lara !


Zuerst einmal willkommen hier im Portal !

Leider ist es ja kein freudiger Grund, der Dich hierher geführt hat, dennoch wirst Du sehen - auch wenn's mal ganz schlimm kommt, irgendjemand ist immer da ! -:-

Nun zu Deiner Frage:
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass unsere Hunde diese OP's in der Regel ziemlich gut überstehen. Es dauert ein wenig, bis Deine Maus ihren Fuss wieder richtig belastet, immerhin mußte wahrscheinlich bis in den nicht befallenen Bereich hinein operiert werden, und das tut einfach noch weh.
Hinzu kommt, dass es sich bei Euch im zwei Zehen an einer Pfote handelt, wenn es die Mittelzehen sind, wird sie ein wenig Zeit brauchen, bis sie sich an das geänderte Belastungsgefühl des operierten Fußes gewöhnt hat.
Lass ihr einfach die Zeit - Du hast sie schon lange und kennst sie gut. Sie wird Dir zeigen, wie weit und wie lange sie gehen kann und will.

Und jetzt erst einmal gute Besserung und ein schönes Weihnachtsfest für Euch beide !

Liebe Grüße

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

29

Freitag, 21. Dezember 2007, 08:26

Wäre doch jetzt interessant zu wissen, ob all' die armen RS miteinander verwandt sind.

Weil - auch wenn das manche nicht wissen wollen: Auch das kann familiär gehäuft auftreten.

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

30

Freitag, 21. Dezember 2007, 08:35

Liebe Moderatorin,

vielen Dank für die Unterstützung und Willkommensgrüße. Wünsche dir und allen Forummitgliedern auch ein frohes Fest und ein gesundes Neues Jahr. Ich glaube, ich habe mich mal vor langer Zeit im Forum vorgestellt, habe allerdings meinen Beitrag nicht mehr gefunden, um sicher zu sein, ob ich das gemacht habe oder nicht. In nächsten Tagen werde ich das trotzdem nachholen und mich und meine süße Alta vorstellen.

Meine Hündin kommt aus Hobbyzucht meiner Eltern aus Kiew (Ukraine), daher ist sie noch kupiert. Mein Mann kannte früher keine Hunde und wollte auch keine haben, aber seitdem wir Alta haben, ist er von ihr besessen. :) Ich hoffe, dass es ihr bald wieder gut geht, nur ich muss immer wieder heulen… Ärzte meinten, diese Erkrankung kommt recht oft bei Schnauzer vor, besonders bei Mittelschnauzer. Kann man überhaupt das vorbeugen oder mindestens so früh erkennen, dass nicht zu Amputation von Zehen kommt?

Social Bookmarks