Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Dienstag, 13. Oktober 2015, 09:11

Ich habe im Schlafzimmer einen Teil mit einem Welpenauslauf abgetrennt. Der ist eigentlich für den Garten (8 x 80 cm), steht aber stabil genug, wenn der Hund nicht dagegen springt. Die Stangen, die die Teile halten, kann man unten mit so Gleitern für Stühle abpolstern, um den Teppich zu schonen. Und man muss nicht alle 8 Teile aufbauen, wenn man nicht so viel Platz hat.
Er ist kinderleicht auf- und abzubauenm - einfach zusammenstecken, wie und wo man ihn braucht.
Signatur von »Gudrun1960« Liebe Grüße von Gudrun und Nastja

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

22

Dienstag, 13. Oktober 2015, 12:53

... Ich denke eine Decke wird es werden, eine
mit einem für ihn vertrauten Geruch 8) ...

Wie wäre eine Picknickdecke, die einseitig wasserdicht ist, damit auch sicher nichts durchsickert, wenn mal etwas Unvorhergesehenes passiert? Da drauf dann das Welpengitter von dem Gudrun schreibt.. Ich finde das eine optimale Lösung.
Mach Dir um die Bollerköppe hier keine Kopp. Die sind halt so. Man muß sie nicht verstehen. Energieverschwendung. Ich finde Dich mit Deiner Einstellung toll. Wenn es nur mehr solcher Menschen gäbe.
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

23

Dienstag, 13. Oktober 2015, 23:55

... da ich nur "quer gelesen" habe, weiß ich nicht, ob der Vorschlag schon kam: Da es ja wohl nur um den Aufenthalt im Wohnzimmer geht und der Hund in den anderen Räumen laufen kann, wäre vielleicht eine geräumige Stoffbox, die sich super leicht auf- und abbauen lässt, angebracht? Man könnte sie dann dorthin platzieren, wo ihr sitzt, und der Hund ist ganz nah bei Euch (er könnte sogar durch das leicht geöffnete Dach gestreichelt werden ...). Und damit die Box auf keinen Fall auf dem empfindlichen Boden scheuert, könnte man z.B. einen "Flickerlteppich", eine Decke oder dgl. unterlegen.

Viele Grüße Gaby

Hundefriseurin

unregistriert

24

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 07:46

Hallo zusammen,

ich finde Elains Rücksichtnahme völlig ok, ich halte das ähnlich, wenn ich bei meiner Familie bin, die zum Teil Hunde im Haus nur bedingt akzeptieren und auf dem Teppich schon mal gar nicht. Zum Glück versuche ich meine Hunde so zu erziehen, dass sie sich dann "benehmen" entweder dann in einer Box sind oder sich auf zugewiesene Plätze legen. Ggf sogar in einem anderen Zimmer warten. Die Hunde "überstehen" diese Besuche super und ohne Schaden zu nehmen.
Man kann nun mal nicht erwarten, dass die eigenen Ansichten die einzig richtigen sind. Bin ich woanders als Zuhause, richte ich mich nach dem Gastgeber, genauso erwarte ich das von meinem Besuch, dass sie sich nach meinen Vorstellungen richten, wenn sie bei mir sind.

LG
Karo

Ähnliche Themen

Social Bookmarks