Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Dienstag, 6. August 2013, 17:32

Als ich gestern mit meinem Youngster Riesenschn.Rüde (8.5 Mt.) im Wald unterwegs war (er war an der Leine da wir extrem viel Wild haben), sind wir einem Hundehalter mit einem sehr kräftigen Dt. Schäferhundrüde begenet. Der Besitzer lief ca. 20m vor dem Hund, der Hund war frei, und dieser schnüffelte hinter dem Halter in der Gegend umher bis er uns gesehen hat. Als er uns erblickte startete dieser unvorhergesehen und griff meinen Rüden sofort und OHNE Vorwarnung an. Er schmiss meinen auf den Rücken, so dass dieser jämmerlich anfing zu schreien. ... Meiner Youngster hat keine Bisse sondern nur Streifspuren der Zähne. GOTT SEI DANK!


yep - gott sei dank und das OBWOHL du so ein theater gemacht hast.

der schäferhund wollte deinen hund augenscheinlich nicht ernsthaft verletzen - sonst hätt er das getan. grade auch, weil du dich so eingemischt hast.

Was ratet Ihr mir? Was soll ich tun?


lernen die nerven zu bewahren.
lernen und akzeptieren, daß es situationen gibt, in denen du alleine nichts ausrichten kannst und eine aktion von dir es ggfs. nur schlimmer macht.

und eben auch lernen, sich in solchen situationen zu beherrschen.

lg claudia - die durchaus weiss, wovon sie da redet.
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Oskar´s

unregistriert

22

Dienstag, 6. August 2013, 18:20

yep - gott sei dank und das OBWOHL du so ein theater gemacht hast.

der schäferhund wollte deinen hund augenscheinlich nicht ernsthaft verletzen - sonst hätt er das getan. grade auch, weil du dich so eingemischt hast.


Der Aussage stimme ich voll und ganz zu, auch dass man die Ruhe behalten sollte. ABER: wie erkenne ich ob ernst oder nicht ernst? :gr?:

Viele Grüße
Brigitte

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

23

Dienstag, 6. August 2013, 18:47

Hallo Pinia,

ich auch noch mal :D

Bei einer Rauferei erkennt ein Hund nicht, wer ihm Unangenehmes (deine Fußtritte) zufügt, er meint, alles kommt vom anderen Hund.
Deiner hätte möglicherweise nicht mal Schrammen gehabt, wenn du den erwachsenen Hund hättest machen lassen. Junghunde können erwachsenen Hunden gegenüber sehr respektlos sein und dabei geht es oft nur um Körpersprache.
Aber wie ich schon schrieb, kann ich das aus der Ferne nicht beurteilen, ist nur eine Vermutung.

Grüße von
Rita

24

Dienstag, 6. August 2013, 18:58

Hallo Brigitte
Am "Vorgespräch "
Rüden die mit Beschädigungsabsicht angreifen ,tun dies meist ohne grosses Getöse . Je leiser eine Hundeauseinandersetzung wird umso gefährlicher ist sie.
Hündinnen greifen,wenn sie es ernst meinen, absolut kompromisslos an .es gibt so gut wie gar keine Vorzeichen . .
Bei ängstlichen Hunden ist der Status Quo oft gegeben ,wenn die Individuelle Distanz dieses Hundes von einem Artgenossen unterschritten wird . Oft handelt der Hund dann nach dem Motto " Angriff ist die beste Verteidigung ."Asserhalb dieser Disstanz würde er sein Heil eher in der Flucht suchen .
Ich suche nicht die Fehler bei anderen Hundehaltern ,die kann man meist sowieso nicht ändern .
Ich versuche nur auf meinen eigenen Hund zu achten ,seine Körpersprache erzählt mir ,was im nächsten Moment passiert .
Auf jeden Fall aber ,habe ich mir abgewöhnt auf das eingreifen, durch z B. anleinen ,anderer Hundehalter zu,warten . Ist mein Hund an der Leine und ein Freier kommt auf uns zu ,dann bringe ich meinen Hund hinter mich und blocke den anderen .
Hat bisher geklappt ,nur wenn ich unaufmerksam war ist es zu Pöbeleien oder Angriffen gekommen .
L. G.
Wotan

25

Dienstag, 6. August 2013, 19:50

Mein Riese wurde mit 4 Monaten von einem Airdaleterrier attackiert, der frei und ohne sichtbare Besitzer durch die Gegend lief.
Die tauchten dann hinter einem Auto auf und parkten grade ihr Kind im Buggy. Da es mein erster Riese war, bin ich total ausgerastet und verbal vollkommen entgleist, sie meinten nur, sie würden nicht im Traum dran denken, ihren Hund anzuleinen, nur weil der mal so einem Jungspunt zeigt, wo der Hammer hängt.

ich hab mich aufgeregt wie sonstwas, auf die Idee, die anzuzeigen, bin ich nicht gekommen.
Später wurde mir erzählt, dass der Hund öfter Menschen und auch Hunde attackiert, er musste wohl das Kleinkind beschützen. Die Leute und ihren Hund habe ich nie wieder gesehen in diesem Park.

Später wurde mein Hund genauso. Ich hatte irgendwann auch mit dem Ordungsamt zu tun, 2 Jahre lang. Der andere Hund war zwar viel kleiner, aber nicht ernsthaft verletzt und ein ziemlich nerviges Teil, der immer nur am Kläffen war. Ich hab die ganze Geschichte mal in einem anderen Threat erzählt. Es gab nur Auflagen, den Garten besser zu sichern und es darf natürlich nicht noch einmal passieren.

Schon vorher hatte sich mein Rüde, im besten Alter von 2 Jahren mit seinem Bruder gekloppt und ihn ziemlich verletzt. Wobei es nur eine kleine Wunde war, die sich aber ziemlich fies entzündet hatte. Gott sei Dank kam die Besitzerin gar nicht auf die Idee, mich anzuzeigen, sie kannte uns ja. Da standen dann auch alle möglichen Leute schreiend und prügelnd um die Hunde drum rum, als ob das was nützen würde. Im Gegenteil, es wurde natürlich immer schlimmer. Wer weiß, wie die Geschichte ausgegangen wäre, wären wir einfach nur weitergegangen. Auch hier gab es eine Vorgeschichte, die wir alle erfolgreich ignorierten.

Würde mir derselbe Hund immer wieder über den Weg laufen und meinen wiederholt attackieren, wäre der Besitzer vollkommen uneinsichtig und nicht gesprächsbereit, dann würde ich schon mal überlegen, was zu tun ist. Aber mit Sicherheit wäre ich da nicht die einzige!

Viele Grüße von Chris
:wgreywolftail:

Colonia

unregistriert

26

Dienstag, 6. August 2013, 20:38

Die Hunde haben vermutlich schon lange kommuniziert.. nur du hast es halt nicht so mitbekommen... Es reicht ein Blick, die Rute zu hoch ... gerade als Junghund! Dann kanns schon passieren das man als Junghund ne ordentliche Tracht Prügel bekommt, weil der ältere Hund das als unverschämtheit empfindet..


Deiner hätte möglicherweise nicht mal Schrammen gehabt, wenn du den erwachsenen Hund hättest machen lassen. Junghunde können erwachsenen Hunden gegenüber sehr respektlos sein und dabei geht es oft nur um Körpersprache.

Diese Darlegung ist im Prinzip ja schon richtig.
Aber Mir persönlich würde ziemlich der Kamm schwellen, wenn irgendein dahergelaufener Hund -ohne Kontrolle des Hundehalters - an meinem Jungspund erzieherische Maßnahmen ergreift.
Wie, wann, wo und durch wen das gegebenenfalls erfolgen kann ist immer noch abhängig von meiner Zustimmung nicht von dem asozialen Verhalten eines sich in seiner Unbekümmertheit sonnenden Leinenhalters - um das mal ganz deutlich und drastisch zu sagen.
Oder kommt demnächst irgendein Heiopei und zieht Eurem Hund eine über, nur weil ihr ein bestimmtes Verhalten Eures Hundes nicht unterbinden könnt :?:
Das kann doch wohl nicht sein.
Ich persönlich gebärde mich bei einem solchen Anlaß dann , meinem Hund gegenüber , auch als Rudelführer und scheue dann auch nicht vor drastischen Maßnahmen zurück.
So was lernt man nämlich auch als HF im behördlichen Bereich.
Bin mit dieser Haltung alt geworden und werde den Teufel tun und mich meinem Hund gegenüber als unzuverlässig zeigen.
Solange mein Hund an der Leine ist und fällt nicht durch hysterisches Pöbeln auf, hat kein Außenstehender das Recht zu erzieherischen Maßnahmen.
Sorry, will keinem auf den Schlips treten, aber das musste so mal raus.

27

Dienstag, 6. August 2013, 20:58

Ich würde da jetzt mal sagen,
bissel viel Testosteron :D
Frauen regeln das anders ;)

LG Bettina

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Dienstag, 6. August 2013, 22:27

@ Bettina

Dachte ich auch gerade :D ;)

Grüße von
Rita

29

Dienstag, 6. August 2013, 23:27

ich persönlich gebärde mich bei einem solchen Anlaß dann , meinem Hund gegenüber , auch als Rudelführer und scheue dann auch nicht vor drastischen Maßnahmen zurück.
Hallo, Burkhard,

was genau hättest Du z.B. getan? Ich fand das Treten auch nicht sone gute Idee - wie Rita schon sagte, der angreifende Hund ordnet das seinem Widersacher zu und die Agression steigt.

In einem anderen Thread war mal die Rede von bestimmten Griffen . die muss man aber kennen und können!

LG, Müp

Colonia

unregistriert

30

Mittwoch, 7. August 2013, 07:37

Ich hätte es mir denken können :D
Daher sag ich zu den Maßnahmen lieber nichts, könnte ja tierschutzrechtlich relevant sein, da ja angeblich Testosteron gesteuert.
Halte mich da lieber an einen bestimmten Song von Udo L. aus Hamburg
Ein freundliches Omm an alle Gutmenschen

Social Bookmarks