Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Krümelmonster

unregistriert

21

Freitag, 21. Mai 2010, 22:20

Der Schnauz hat nicht nur einen Fressnapf - er hat sogar zwei! :D Eigentlich drei, aber den einen Topf hat er letztens von der Stufe geworfen und kaputt war's...

Ich habe allerdings mal gehört, dass Hunde immer wieder auch mal große Portionen fressen müssen statt immer wieder nur kleine Häppchen, weil der Magen irgendwelche Falten hat, die sich bei großen Futtermengen ausdehnen und die sich zurückbilden, falls sie über einen langen Zeitraum nicht benötigt werden. Irgendjemand brachte das mal als medizinisches Argument gegen ständige Futterbeutelarbeit. Ob's stimmt? :huh: Keine Ahnung...

LG,
Mareike.

22

Samstag, 22. Mai 2010, 15:45

Hallo,

die armen Hunde,
also unserer Hunde haben auch ihre Näpfe da bekommen sie auch ihre Abendmahlzeit :thumbsup: . Am Tage saugen die immer die Rester von den Kindern :D auf sind halt Schnauzer. :whistling:
Und mit meinem kleinen muss ich auch noch streng üben und dadurch erhält er auch noch seine früh Portion :D auf der Hunderunde.

Lg Bettina mit Ari

23

Samstag, 22. Mai 2010, 17:53

Hallo,

also meine zwei haben natürlich auch Ihre eigene Fressnäpfe.
Pünklich um dieselbe Uhrzeit (2xtäglich, morgens und abends) stehen sie vor Ihrer Schublade und warten solange bis es Futter gibt.
Natürlich werden sie tagsüber auch mal mit Leckerchen belohnt, aber das wird dann von der Abendration abgezogen.
Mit nur Futter aus dem Futterbeutel würden sich meine Zwerge nicht zufrieden geben.
( Eher würden sie Ihre Sachen packen und ausziehen :exla: )

Liebe Grüße, Silke

Chiyo

Puppy

  • »Chiyo« ist weiblich

Beiträge: 367

Aktivitätspunkte: 1 860

Hunde: Meine Tiere:Ellis: Lakeland Terrierhündin, geb. 2003Spencer: Kater, geb. 2004Becky: Katze, geb. 2005Mieke: Lakeland Terrierhündin, geb. 2006

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Sonntag, 23. Mai 2010, 00:27

"Die beiden warten auf Leckerchen.Und die bekommen sie nur, wenn sie das machen,was sie sollen. Wenns nicht klappt ,gibts nichts.Die beiden haben keinen Futternapf.!"

hallo,

unsere Hunde haben natürlich einen Futternapf und bekommen darin normalerweise auch ein Mittagessen, aber als Ellis in der Pubertät war, habe ich sie 2 mal für jeweils 3 bzw. 2 Wochen ausschließlich aus der Hand gefüttert, weil sie so absolut überhaupt nicht einsehen wollte, daß ich sage, wo´s lang geht. :D
Die kurze Zeit nilif war ganz nützlich, aber auch sehr anstrengend. Wenn man einen 6,5kg-Hund auf diese Weise satt bekommen möchte, muß man viel üben. Wie das bei einem Golden Retriever gehen soll, ist mir ein Rätsel. Ein entspanntes Zusammenleben stelle ich mir jedenfalls anders vor, sowohl für den Zwei- als auch den Vierbeiner. :S

Sammy311

unregistriert

25

Sonntag, 23. Mai 2010, 01:42

Huhu ihr Lieben,

unser "Dicker" hat auch seinen Napf, der ist aber nur morgens mit der halben Tagesration gefüllt. Den anderen Teil brauch ich für die Gassi-Runden bzw. beim Training. Obendrein läßt er sich mit Futter meist ganz gut von den so ungeliebten Artgenossen ablenken.


Lg
Sammy

26

Dienstag, 25. Mai 2010, 09:59

Hallo,

ich kenne das mit dem Futter aus der Hand nur in Zusammenhang mit Bindungsarbeit: über einen begrenzten Zeitraum wird der Hund statt aus dem Napf aus der Hand gefüttert ....

Aber dass mit dem Wolf und der Futterversorgung, ich muss mal das Pedigree anschauen, ob ich da den Wolf finde, der in meinem Hund irgendwo versteckt ist.... :exla:

Ich schliesse micht an: kompetenter HuPla mit kompetenten Trainern.

schnauzerbauzer

unregistriert

27

Dienstag, 25. Mai 2010, 10:12

Hallo,



beide Hunde haben für Früh-und Hauptmahlzeit ihren Napf. Leckerlies gibt es natürlich auch unterwegs, aber wenn ich die Hauptmahlzeit Mäkelkopp Carlo aus der Hand füttern müsste, wäre ich ja stunden beschäftigt. Eine mir bekannte Hundetrainerin erzählte allerdings auch, um eine schnelle Bindung an den HF zuerreichen füttert sie, wenn einen Hund aus dem Tierschutz übernimmt, auch die erste Zeit ausschließlich aus der Hand.



Viele Grüße von Catja & Co.

Mariele

unregistriert

28

Dienstag, 25. Mai 2010, 11:20

Hallo Catja! :wink2:

Aber doch nicht ein Leben lang! :nuho:
Irgendwann müsste ja mal die Bindung so gefestigt sein, dass Hundi nur noch Belohnungen aus der Hand bekommt, und nicht die gesamte Futterration eines Tages, so wie es bei den zu Anfang geschilderten Hundedamen der Fall ist, wo dann sowohl Hunde als auch Hundehalter neurotisch werden! Man fragt sich, ob diese Damen auch noch ihren eigenen Interessen nachgehen können, um nicht die Fütterei zu vernachlässigen! :wiewowas:

LG
Mariele

schnauzerbauzer

unregistriert

29

Dienstag, 25. Mai 2010, 11:49

Hallo Mariele,

nee, nicht ein Leben lang!...die erste Woche vielleicht..... Meine Trainerin hat mit ihrem Mann zusammen 14 Hunde! Da müsste sie ja mit Säcken durch die Gegend laufen......

Gruß, Catja

Mariele

unregistriert

30

Dienstag, 25. Mai 2010, 11:56

Hallo Catja! :D

Dann klingt es ja recht vernünftig! :thumbsup:
Ich glaube, alle hier im Portal haben das richige Maß für ihre Hundefütterung gefunden! :rock:

LG
Mariele

Social Bookmarks