Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

CalamityJane

unregistriert

21

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:10

Ach alexis - meinen Hunden geht's auch gut :p

Grüßchen,
Helen ;)

P.S.: Und ich hab weder ein schlechtes Gewissen noch schäme ich mich oder sonstwas - und ich brauch auch kein :m: oder :nuho: für meine Hunde! Ich weiß, du meinst es gut :k: aber glaub's mir, wir auch... ;)

22

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:12

Hallo ihr Diskutierer,

ich persönlich ziehe auch das Geschirr dem Halsband vor .Meiner Erfahrung nach ziehen vor allem Junghunde weniger ,wenn sie ein Geschirr anhaben.
ich glaube auch nicht,das ich mich von irgendwelchen "Gurus " beeinflussen lasse,ich tue einfach nur das von dem mein gefühl mir sagt es sei richtig ,meine Hunde können ihre Meinung nun mal nicht kundtun .Es gibt auch sehr schicke Geschirre ,wenn jemand darauf Wert legt.
Wie gesagt ,meine persönliche Meinung

Gruß Erika

Dumeklemmer

unregistriert

23

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:22

@ Alexis

...mir erzählt hier keiner was!...

Hab's schon an anderer Stelle geschrieben und wiederhole mich gern:

Es gibt keine Wahrheiten, nur Meinungen!

Du darfst den Hundeführern, die ihre großen Hunde nicht im Geschirr führen nicht so ohne weiteres reine Eitelkeit unterstellen. Ich habe sogar ein Geschirr für meinen großen Hund und ich finde, es sieht überhaupt nicht affig aus. Da die Hündin aber extrem dominant gegenüber fremden Hündinnen und kastrierten Rüden ist, wäre es direkt fahrlässig von mir, mich nur mit Geschirr draußen zu tummeln. So kann sie mich ruckzuck über den Schwerpunkt ziehen. Bis ich mein Gleichgewicht wieder habe, hat der andere Hund ein Loch in Hals oder Hintern. So habe ich mich für Halsband + Halti entschieden. Das tut nicht weh und ist effektiv. Schließlich trage ich die Verantwortung dafür, das mein Hund keinen Schaden anrichtet.

Sollten wir uns mal beim Spazierengehen begegnen, ist dein Hund jetzt sicher vor meinem. ;)

Ist doch gut, oder? :-)

beruhigte Grüße

Brigitte


CalamityJane

unregistriert

24

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:25

Hallo Riho,

die Curogan-Ketten auch? Das mit dem Riechen kann ich nicht feststellen, Cina hat ihr Halsband sowieso nur dann um, wenn wir spazierengehen, zuhause kommt es immer gleich runter. Vor kurzem hab ich bei Fressnapf ein Halsband aus Kunststoff gekauft, schön breit mit ausziehbarem Gummizug - der ist wie eine kurze Leine, und das Halsband ist nicht auf Zug - das ist praktisch, wenn man mal schnell den Hund kurz nehmen will, braucht man nicht anleinen.

Grüßchen,
Helen ;)

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:29

Hallo Ihr Lieben,

wie Ihr wißt, ist meine Enja der große Jäger vor dem Herrn. Gehe ich mit Ihr in der Dämmerung spazieren, spielt sie bekloppt :nuho: . Um diese Zeit sind natürlich alle möglichen Krabbelviecher unterwegs und Enja ist fast nicht mehr zu bändigen. Habe ich sie am Halsband, bekomme ich sie nur sehr schwer in den Griff, weil sie nicht klar im Kopp ist und auf Kommandos kaum reagiert - sie hört sie einfach nicht. Trägt sie ein Geschirr, ist die ganze Sache für mich viiiiiiiiiiel leichter zu bewältigen. Ich halte sie dann einfach besser und für den Hund ist es auch nicht das Gesündeste, ständig ins Halsband zu prellen.
Bei ängstlichen Hunden habe ich oft ein Geschirr empfohlen und sie wurden alle ruhiger. Es gibt ihnen wohl ein anderes Körpergefühl und ein Stück mehr Sicherheit. Übrigens werden beim Tellington Touch nervöse und überängstliche Hunde "gebändert", das heißt, sie bekommen in einem bestimmten Schema breite Binden um den Körper gewickelt und das hilft. Ich denke, ein Geschirr empfindet dieses nach.
Ich persönlich benutze beides - Halsbänder und Geschirr. Es gibt von Thomas Baumann eine Führtechnik, bei der eine Duplex-Leine an Halsband und Geschirr befestigt wird. Der Druck liegt auf dem Geschirr und der Hund darf auch ziehen. Am Halsband wird nur "telefoniert", das heißt, dem Hund werden mit ganz sanften und vorsichtigen Einwirkungen am Halsband Informationen gegeben. Die Hunde reagieren wunderbar darauf, weil ja nicht, wie beim Führen nur mit Halsband, zuerst der Druck weggenommen werden muß um dann die Einwirkung anzusetzen, die dann meistens viel zu heftig ist.
Bei der extremen Ruckerei am Halsband bekomme ich immer Bauchschmerzen. Ich denke, man muss kein Mediziner sein um verstehen zu können, dass bei jedem harten Ruck die Blutzufuhr zum Kopf unterbunden wird, die Wirbelsäule gestaucht wird und der Kehlkopf ernormem Druck ausgesetzt ist. Unsere Hundis können uns ja leider nicht sagen, wie sie sich dabei fühlen. Wer schon mal einen richtig kranken Hund hatte, der weiß, was die wegstecken können ohne zu klagen. Kommt dann noch irgendein Trieb dazu, spüren sie warscheinlich selber nix. Natürlich muss jeder selber wissen, ob sein Hund Halsband oder Geschirr trägt. Aber ich meine, ein wenig Nachdenken ist nicht schädlich.

Grüsse von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

26

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:29

Hallo Helen,

Eigengeruch oder Geruch auf den Hunden habe ich bei meinen C-Ketten noch nicht feststellen können, auch dann nicht, wenn sie nass sind (die Hunde und die Ketten;-)).

Viele Grüße
Gaby

27

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:36

Hallo Rita ,

super erklärt .Ich meine das gleiche ,kann aber nicht so gut schreiben wie du. -:- -:-

Gruß Erika

28

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:54

[denkcoolhallo riho ... da ist nichts mehr hinzuzufügen!!!!!!!!!!!!!!!!![/denkcool]


DAS HAST DU SCHÖN ERKLÄRT DANKE (**) (**) (**)

ES SOLLTEN DIE HALSBAND FANS EINFACH MAL EINS ANZIEHEN :-) :-)
DENKE DANN KÖNNTEN SIE UNS VERSTEHEN:::

WIE SCHÖN IMMER AUCH BEI UNS MENSCHEN """"wer schön sein will muß leiden ;( ;( :-)
alexis

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

29

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:56

Hallo Alexis,

@ wer schön sein will muß leiden

Siehe Wasserstoff auf Augenbrauen :exla:

Liebe Grüsse von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

30

Dienstag, 18. Januar 2005, 11:59

Hallo Erika,

Danke -:- -:-

Müssen Peter mal fragen, ob er nicht ein Sprachmodul oder sowas ins Portal einbauen kann,
dann können wir uns alles erzählen und müssen nicht mehr so viel schreiben.
Das gibt ein Gequassel:bb: :exla:

Liebe Grüsse von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks