Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

schnauzerpuppe

unregistriert

21

Dienstag, 18. September 2007, 19:57

Hallo Comiczeichnerin,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Du musst schon verstehen das du uns mit den Links auf andere Seiten erstmal ziemlich verwirrt hast.
Wir wollten uns sicherlich nicht über dich lustig machen.
Es wäre hilfreich wenn du dich und deinen Wuffi vorstellen würdest - dann könnten wir dich auch besser kennenlernen.
Also - mein Name ist Manuela und meine Bonny (Mittelschnauzer) ist 3 Jahre alt. Ich habe gerne Kontakt zu Menschen die Schnauzer genauso lieben wie ich.

Liebe Grüße
Manuela und Bonny aus Bayern

comiczeichnerin

unregistriert

22

Dienstag, 18. September 2007, 20:14

Hi... oh, hab mir noch nix vorgestellt... ?

Okay, gerne stelle ich mich vor....
Ich heisse Tanja, alle nennt mich aber "ZOE". :)
Ich bin freie Comiczeichnerin & Illustratorin.

Ich bin mit die Hunde aufgewachsen (Schäferhündinnen, Mischling, Terrier, Zwergschnauzer, Bernhardiner... meine alle Familie lieben ebenso wie ich die Hunde.)... bis vor 9 Jahre starb mein letzter Hund Zwergschnauzer (schwarz) "Timo".
Ich war mit Timo 12 Jahre lang untrennlich. Ich kenne ihm ziemlich genau, und dass ich sagen kann, dass er ein Teil von meinem Leben war.
Ich kann Timo niemals vergessen...

Vor 10 Monaten hat mein Eltern doch wieder ein süßer Zwergschnauzer (schwarz/weiss) gekauft, und er heisst Willy.
Ich passe hier gerade Willy auf, mein Eltern sind im Urlaub... Willy schläft gerade hier auf meinem Schoß. :)

Ich bin seit Geburt gehörlos. Die Gebärdensprache ist also meine Muttersprache. Aber denken Sie bitte bloß nicht gleich, dass ich stumm bin... nein... :) Ich kann auch sprechen, es hört natürlich nur ein wenig anders an, weil ich mein eigene Stimme nicht kontrollieren kann.
Willy kann meine Stimme aber verstehen, weil ich ihm schon seit sein "Geburt" oft gesprochen, und zwar immer wieder und wieder... bis er meine Stimme besser verstehen kann.
Ich erziehe Willy nun auch wieder desselben Methoden, mit die Gebärdensprache, was ich auch Timo`s Entwicklungen viel erreicht habe, dass es auch alles echt prima funktioniert hat.

Was ich mich interessiert ist, mit euch eure interessante Erfahrungen und eure Meinungen zu tauschen.
Vielleicht stelle ich spätere mehrere speziellen Fragen? ;)

schnauzerpuppe

unregistriert

23

Dienstag, 18. September 2007, 20:32

Hallo Tanja,

freue mich schon wenn du dich wieder meldest. Übrigens - ist das Willy auf dem Foto - der schaut echt süß aus.

LG
Manuela

Guddi

Forenmaus

  • »Guddi« ist weiblich
  • »Guddi« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 3 364

Aktivitätspunkte: 17 350

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: ZS ss, Benni, *23.3.2003 †2.3.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Dienstag, 18. September 2007, 20:45

Hallo Tanja,

erstmal herzlich willkommen hier im Portal und viel Spaß!

Ich heiße Gudrun, bin schon ein etwas älteres Semester, nämlich Baujahr 1951 und habe den
lachenden ZSss Benni von Seite 1 und habe auch gerne Kontakt zu anderen lieben Menschen.
Ich habe auch ein Handicap, welches man aus meiner Signatur erkennen kann :D
und kann auch gut damit leben.

Ich freue mich auch, wieder von Dir zu hören!



:streichenln:
Signatur von »Guddi« LG Guddi
Benni für immer im Herzen

in lieber erinnerung an meinen benni..............
http://bennisgeschichten.npage.de

25

Dienstag, 18. September 2007, 21:51


Hallo Tanja,

Auch von mir ein herzliches Willkommen !

Du, das mit der Gebärdensprache find ich unheimlich interessant ! Es gibt Hundeschulen , die bilden Hunde ausschließlich nur über Handzeichen aus. Auch Hunde untereinander verständigen sich mehr durch Körpersprache als durch Laute. (Darüber gibts ganze Bücher) .Dies zu beobachten ist unheimlich interessant, geht oft blitzsschnell und erfordert gute Beobachtungsgabe, die Du durch Dein handicap vielleicht sogar besser hast als viele andere Menschen.
Trotzdem sollte man natürlich auch hörbare Kommandos mit in die Erziehung einbauen und für Fälle parat haben, wo der Hund einen nicht sieht oder wegschaut.

Grüßle Gisela

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Dienstag, 18. September 2007, 22:00

Hallo Zoe:wi:

Wenn deine Links hier bisschen komisch angekommen sind, musst du das verstehen. Die Portaler haben schon allerhand nicht sehr Erfreuliches erlebt und sind darum ein wenig vorsichtig geworden. Eine Vorstellung ist daher immer sehr hilfreich.
Schön, dass du zu den Schnaupi-Verrückten gefunden hast :)
Wirst sehen, das Portal macht süchtig :D
Viel Spaß hier wünschen

Rita und die 2 1/2 Schnauzer ;)
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

IrkBaum

unregistriert

27

Dienstag, 18. September 2007, 22:01

RE: Hunde können lachen

Hallo zusammen,

bin gerade mal wieder zufällig im Portal rumgestolpert:s:
Vor längerer Zeit habe ich einen Artikel in einer Wissenschaftszeitung gelesen, der besagte, dass Hunde sich im Laufe der Evolution bzw. seit sie mit dem Menschen zusammen sind, das Lachen vom Menschen abgeschaut hätten . :?:
Also wenn das stimmt, so habe ich hier bei mir einen wirklichen Spassvogel! :exla:
Denn sie lacht ziemlich oft. Meistens dann, wenn sie was ausgeheckt hat und ich nicht so schnell bin wie sie. :-)

Zum Thema "Töne".
Meine RS-Dame kann zwar keine Töne wie wir beim Lachen herausbringen, dafür kann sie schön "gurren" wenn man sie, z.B. im Schlaf stört um sie doch noch zum morgendlichen Gassigehen zu überreden...... :D

Ich starte mal jetzt das all abendliche um-den-Block-laufen. Meine hat zwar im Dunkeln keine Angst, aber rennen kann sie dafür. :-)

In diesem Sinne eine gute Nacht!

Markus

Engelfrauchen

unregistriert

28

Mittwoch, 19. September 2007, 07:49

Hallo Zoe !

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Portal ! :wi:

Bitte sei nicht traurig, dass wir ein wenig zurückhaltend auf eine ganze Liste von Links reagiert haben - es gab hier schon einige recht eigenartige Dinge ............. :o
Und Du siehst ja, dass Deine Vorstellung sofort dazu geführt hat, dass diese Vorbehalte "über Bord geflogen" sind.... :D

Schön, dass Du hierher gefunden hast.
Es gibt einige Portaler, die große Erfahrung mit "Therapiehunden" haben und ich meine auch mit der Ausbildung von Hunden via Gebärdensprache.
Ich bin sicher, Du wirst die richtigen Ansprechpartner für Deine Fragen finden!

Liebe Grüße

29

Mittwoch, 19. September 2007, 13:14

Hallo Zoe

Herzlich Willkommen und viel Spass im Forum.



Tja, lachen tun meine Hunde auch ... allerdings ohne laute von sich zu geben so wie wir. Allerdings andre auszulachen. Hmm ... doch wenn sie was angestellt haben und Frauchen liegt im dreck kommt es mir auch so vor als wenn sie mich dann auslachen :-)

30

Mittwoch, 19. September 2007, 15:21

Körpersprache /Handzeichen


Zitat

Original geschrieben von Chica
Du, das mit der Gebärdensprache find ich unheimlich interessant ! Es gibt Hundeschulen , die bilden Hunde ausschließlich nur über Handzeichen und Körpersprache aus. Grüßle Gisela


Zitat

Original geschrieben von Engelfrauchen
Es gibt einige Portaler, die große Erfahrung mit "Therapiehunden" haben und ich meine auch mit der Ausbildung von Hunden via Gebärdensprache. Liebe Grüße


@Engelfrauchen,@ comiczeichnerin,


ich glaube, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt, deshalb will ich nochmal etwas weiter ausholen:

Ich meine NICHT Hundeschulen , die via Gebärdensprach ausbilden, sondern lediglich Hundeschulen, die via Handzeichen und Körpersprache ausbilden Solche -wohl eher privaten - Hundeschulen sind aber für Jedermann gedacht . Ich selbst war mit Chica zu Anfang in einer solchen „Huschu“ und habe später in unserer OG weiter gemacht. Dazu musste ich Chica dann lediglich zusätzlich die entsrechenden gesprochenen Kommandos mehr angewöhnen bzw. diese mehr „gewichten“. In der ursprünglichen Huschuh war zwar AUCH mit gesprochenen Kommandos gearbeitet worden, eben für den Fall, dass Hundi grad mal nicht guckt oder uns nicht sehen KANN, aber die stummen Kommandos wurden halt mehr "gepflegt".

Diese Erziehung via Körpersprache und Handzeichen finde ich nach wie vor seeehr interessant z.B.für Alltagsbedingungen, wo der Hund z.B. vor lauter Straßenlärm etc. nicht hören KANN.
Die damals gelernten Tricks helfen mir manchmal heute noch, z.B. um Chica aus der Entfernung wieder ins Platz zu bekommen: mit nur ner kleinen Geste –flache Hand von oben nach unten geführt....und sie legt sich wieder. Ebenso bekomme ich sie „stumm“ nur mit Zeigefinger nach oben ins „Sitz“ . Ebenso gibt es Leute, die "rufen" ihren Hund mit nur ner kleinen Kopfhebung.
Die „sperrende Hand“ ist beim agility hilfreich, um Madame im „Bleib“ zu halten, während ich ein paar Hindernisse Vorsprung laufe ;) (weil ich einfach nicht so schnell bin wie n' Pinscher :-) :-) :-) ) usw. usw.

Will man 2 Hunde „schlichten“ , die im Begriff sind aufeinander „loszugehen“ , kann man die Situation entschärfen, indem auf Art eines souveränen „Alphas“ stumm dazwischen geht.

Ich glaube, dass Hunde solche Körpersprache und auch schlichte Handzeichen , oft besser verstehen (**) als Worte oder gar Gebrüll ;D und zwar weil sie mehr ihrer eigenen innerartlichen Kommunikation entsprechen ;) .....

Grüßle Gisela

Social Bookmarks