Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Djamila

Junior

  • »Djamila« ist weiblich

Beiträge: 613

Aktivitätspunkte: 3 105

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RS Di (na) WT: 12.05. 1992 - 2004RS Amanda WT: 28.07.1995 - 2010RS Djamila WT: 06.12.1997RS-03.03.2012 Lapislazuli WT: 26.04. 03RS Ramanda (Hexe) WT: 28.03. 09 Varvara , Wt.: 22.09.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

21

Montag, 11. Januar 2010, 19:22

Hallo Katja,



da hast du zu Geschichte der Rasse ja schon viele Antworten bekommen.

Zum Vergleich der unterschiedlichen Standarts und der verschiedenen Einteilungen empfehle ich das Buch "Schnauzer" von Johan Gallant, welcher die Unterschiede zwischen Schnauzern (D und FCI) zu den amerikanischen oder englischen Schnauzern in Wort und Bild beschreibt. :gr?:



Wenn der Hund keine Löckchen hat, kompakt im Gebäude ist , kein kleines Köpfchen hat und sauber in der Farbe ist - dann sind die Unterschiede zu Terriern doch deutlich :**:



Aber da unsere Schnauzer zum Glück keine Moderasse sind, ist doch jedes Interesse von Hundefreunden prima und eine kleine Aufklärung wird bestimmt nicht schaden. :exla:





LG



Djamila

22

Montag, 11. Januar 2010, 22:46

Hallo Katja,






Wenn der Hund keine Löckchen hat, kompakt im Gebäude ist , kein kleines Köpfchen hat und sauber in der Farbe ist - dann sind die Unterschiede zu Terriern doch deutlich :**:





Djamila


es gibt durchaus genügend Terrierrassen, die ebenfalls keine Löckchen und keine kleinen Köpfchen haben (vieleTerrier haben lang gestreckte Köpfe, und kräftige Gebisse sind bei ihnen an der Tagesordnung) und sauber in der Farbe sind aber trotzdem keinesfalls wie Schnauzer aussehen :) ;) .

Viele Grüße
Gaby

Djamila

Junior

  • »Djamila« ist weiblich

Beiträge: 613

Aktivitätspunkte: 3 105

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RS Di (na) WT: 12.05. 1992 - 2004RS Amanda WT: 28.07.1995 - 2010RS Djamila WT: 06.12.1997RS-03.03.2012 Lapislazuli WT: 26.04. 03RS Ramanda (Hexe) WT: 28.03. 09 Varvara , Wt.: 22.09.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

23

Montag, 11. Januar 2010, 23:26

Hallo Gaby,



ich dachte allerdings weniger an Jack Russel oder andere, sondern die Rassen, mit denen vornehmlich verwechselt wird.

Z.B. Kerry Blue, Russischer Terrier und andere - wobei natürlich Terrierköpfe in der Regel schmal, Schnauzerköpfe gestreckt sein sollen.( Also durchaus dabei kräftig, jedoch ohne" Backenbildung")

Bei den Gebissen hast du sicher recht. :thumbsup:



Die Unterschiede sind sicher in der Regel leicht zu erkennen, so hoffe ich wenigstens. :exla:



Ich kenne keine Terrier in pfeffer-salz, aber viele Grautöne.



LG



Djamila

Social Bookmarks