Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Donnerstag, 14. August 2008, 08:41

Zu dem Thema kann ich auch etwas beisteuern.
Es ist schon viele Jahre her, da gab es meinen Riesen Freddy noch. Wir waren in DK im Urlaub und am Strand, der ansonsten total leer war, kam uns ein Ehepaar mit einem wunderschönen Irish Wolfhound entgegen. Freddy war was andere Rüden anging ein tolaler Stinker (schlechte Erfahrungen). Das Ehepaar kam vorweg, der IW war ein ganzes Stück hinter ihnen und meiner machte schon einen langen Hals. Auf meine Nachfrage hin bekam ich dann zur Antwort, das ihr Hund zwar ein Rüde sein, aber sehr friedlich und der würde überhaupt nichts tun. Naja, ich dann etwas kleinlaut, aber meiner! Freddy hatte schon eine Bürste und machte sich steif, ich hatte ihn bei Fuß und noch nicht angeleint. Ja der IW kam näher und näher, mein Freddy packte seine Bürste wieder ein und entspannte sich. Der war ihm dann wohl bei näherer Betrachtung doch ein wenig zu groß und es ist überhaupt nichts passiert.

Bei mir am Ende der Straße gibt es einen ehemaligen Bauernhof, die jetzt nur noch Pferde haben. Dort läuft fast den ganzen Tag ein Husky-Mix Rüde, kastriert und der gehört wirklich zu der Fraktion Tutnix!!! Ganz egal wer auch mit seinem Hund vorbei kommt, er ist immer freundlich. Sollte der andere Hund mal nicht ganz so freundlich sein, dann geht er einfach wieder auf den Hof.

grisu

Junior

  • »grisu« ist männlich

Beiträge: 846

Aktivitätspunkte: 4 515

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Xebec Pinot Noir (Boris) Zwergschnauzer schwarz, und im Herzen unsere Schnauzerdame Black Magic's Angel Schnauzer *29.11.08 - +7.7.2022 und Riesenschnauzerdame Tina, sie ging am 17.01.11 mit 14 Jahren für immer von uns ins Regenbogenland

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

22

Donnerstag, 14. August 2008, 09:50

RE:

Zitat

Original geschrieben von Scoobidoo

Huhu,

ich kenne jnd beim Ordnungsamt meiner Stadt. Neulich habe ich da etwas interessantes erfahren:
Ein Hund ist an der Leine. Der andere Hund ist frei und kommt heran. Beisst nun der Hund an der Leine den anderen Hund, bekommt der Leinenhund Auflagen (der andere auch-aber um den geht es ja nicht primär). Der Leinenhund wird bei nem Beissvorfall vom Amtsveterinär besucht und auf Agression überprüft.
Hätte ich auch nicht gedacht. Schließlich wehrt sich meines Erachtens der bedrohte Hund an der Leine nur.
Da könnte man also theoretisch am Ende noch Probleme bekommen,weil einen die anderen Hunde belästigen.

Viele Grüße
Sabine


das ist typisch deutscher Amtsschimmel. :: :: ::
Signatur von »grisu« Gruß Fam. Hartmut Kraft mit Zwergschnauzer Boris und Zuckerschnute Angel (+7.7.2022) und Tina (+17.01.2011) ganz tief im Herzen.

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer

23

Donnerstag, 14. August 2008, 09:57

Würdet Ihr auch ganz unabsichtlich die Leinen Eurer Riesen fallen lassen, wenn ein kleiner Kläffer total aggressiv auf euern Hund losrennt und diesen auch richtig attaktiert? Mir ist nämlich aufgefallen, dass viele Besitzer kleiner Hunde sich einen Sch... drum kümmern, was ihr achso lieber Hund gerade tut. Und ich habe nachher dann das Problem, wenn meine mal reagiert, obwohl sie an der Leine ist. Die Großen sind doch immer die Bösen und Riesenschnauzer sowieso!
Neulich kam mir so ne alte Dame mit zwei kleinen Kläffern entgegen, die haben sich bei Anblick von Feliz total hysterisch verhalten. Die Frau hat sich die beiden geschnappt und rief mir völlig panisch zu. Können sie ihren Hund überhaupt halten? Ich habe nur gesagt, schaun mer mal, aber vielleicht sollten sie lieber mal ihre Hunde in den Griff bekommen.

Viele Grüße,
Silke

Schnauziwauzi

unregistriert

24

Donnerstag, 14. August 2008, 17:34

RE:

Zitat

Original geschrieben von Scoobidoo

Huhu,

ich kenne jnd beim Ordnungsamt meiner Stadt. Neulich habe ich da etwas interessantes erfahren:
Ein Hund ist an der Leine. Der andere Hund ist frei und kommt heran. Beisst nun der Hund an der Leine den anderen Hund, bekommt der Leinenhund Auflagen (der andere auch-aber um den geht es ja nicht primär). Der Leinenhund wird bei nem Beissvorfall vom Amtsveterinär besucht und auf Agression überprüft.
Hätte ich auch nicht gedacht. Schließlich wehrt sich meines Erachtens der bedrohte Hund an der Leine nur.
Da könnte man also theoretisch am Ende noch Probleme bekommen,weil einen die anderen Hunde belästigen.

Viele Grüße
Sabine


Eigentlich wollte ich mich an diesen Thema nicht wieder beteiligen, da ich beim letzten mal hier im Forum lernen musste, dass die jenen welche Ihre Hunde an der Leine haben und sich über unangeleinte Hunde aufregen und ggf. noch Maßnahmen zum Schutz ihrer Hunde ergreifen "unsozialisierte Menschen" sind, also nochmal, die wo den Hund and der Leine haben sind unsozialisiert nicht die welche sie frei laufen lassen und wo der Hund mehr auf seinen Trieb hört als auf Herrchen oder Frauchen.
Egal, was ich sagen wollte, dass dies im übrigen nicht nur die Ordnungsämter so sehen, sondern auch die Haftpflichtversicherer, welche nach Aussage der Rhion Versicherung in 90 Prozent dieser Fälle 50/50 regulieren. Es könnte also auch einmal teuer werden.

@Doris: Als Syltersatz könnte ich Föhr vorschlagen, da passiert einem das auch, eben seltener, nur nicht nach Wyk, muss man weiter nach Westen, von da sieht man dann auch Sylt.

Oskar´s

unregistriert

25

Donnerstag, 14. August 2008, 21:33

Sylt

da kann ich mich doch gleich mal ganz frisch aus meinem Sylt-Urlaub hier zurückmelden: Also an dem Strand, an dem wir waren, waren alle Hunde frei. Es sei denn, man wollte gerade in Ruhe im Strandkorb entspannen und nicht Ausschau nach seinem Hund halten. Aber keiner hat es Übel genommen, wenn ein Hund mal kurz den eigenen begrüßt.
Es gab auch weniger freundliche Strandkorbbewachhunde, aber keine gefährlichen. So dass alles super glatt und ganz harmonisch verlief.

Wenn ich das hier alles richtig verstehe, müssten also alle diese zufrieden spielenden Hunde am Strand angeleint werden, nur weil einer mit einem agressiven Hund vorbei kommt ? Das kann doch auch nicht richtig sein, oder ???

Normal alleine im Wald sehe ich es auch so: ist mein Gegenüber angeleint, leine ich Oskar auch an.

Grüsse
Brigitte

Yeannie73

unregistriert

26

Donnerstag, 14. August 2008, 21:57

Da fallen mir noch zwei Dinge ein:

1. Jack Russel, der uns im Urlaub alleine (also ohne Leine) aber mit elektr. Erziehungshalsband an, entgegenkam...
Mädels angeleint - Irit freundlich vorweg gelassen - Jacky aggressiv und Irit will sich mit Yeannies Hilfe gegen ihn wehren...
Hmmm...
Zum Glück waren die Mädels angeleint und es war ein kleiner Hund - dem hätte ich dann gezeigt, dass er die Mädels in Ruhe lassen soll - bevor ich mit "großen Hunden" (Landeshundegesetz) noch Ärger bekomme!!!

2. freilaufender Jagdhund biss 18jährige Katze einer Kollegin vor deren Haustür tot -
Besitzer nicht gefunden!!!

Aber freilaufende Hunde tun doch nichts!!!! :?: :m:


Ps.: in Holland ging am Strand alles friedlich ab- allerdings war ich zögernd mit dem losmachen von Yean und wenn ein anderer angeleint war, kam Leine dran - ungeschriebenes Gesetz!!!

Vera + Hexer

unregistriert

27

Freitag, 15. August 2008, 01:20

Hi Brigitte,

Du könntest genausogut fragen: Bloß weil sich manche Menschen vor Hunden fürchten, soll ich meinem Hund verbieten am Strand (oder woimmer) auf jeden Menschen zuzurennen, den er sieht?

Es gibt auch Hunde, die sich ängstigen und dadurch aggressiv werden. Einige wurden angegriffen und sind dadurch mißtrauisch und aggressiv geworden. Und andere sind aus verschiedenen Gründen aggressiv gegen andere Hunde. Sollen diese Hunde kein Recht haben, am Strand spazieren zu gehen? Nur weil da Leute rumlaufen, die sich benehmen, als ob der Strand ihr eigenes Grundstück wäre und ihre Viecher überall hinlaufen und wahrscheinlich auch hinkacken lassen?

Es ist ja schön, wenn sich zwei oder mehr Hunde verstehen. Aber das kann man noch nicht als Garantie a priori annehmen. Kann man nicht den Wunsch derer respektieren, die nicht von einem fremden Hund angepöbelt werden wollen? Und wenn der Hund nicht ohne Leine gehorcht, hat er auch ohne Leine nichts zu suchen.

Vera,

die ihren Hund nicht zu jedem hinrennen läßt, und das auch von anderen erwartet.



mercedes122

unregistriert

28

Freitag, 15. August 2008, 10:27

Gestern ging es mir ähnlich. Da ich nun mittlerweile drei Hunde habe muß ich natürlich auch mal die Leinenführigkeit mit allen geübt werden. Auch wenn jetzt ein Aufschrei kommt, hatte ich glücklicherweise Charlie das Stachelhalsband um gemacht. Er läuft ja eingentlich schon ganz entspannt an der Leine. Meinstens geht es wirklich nur um andere Hunde, schließlich will Charlie ja seine Weiber nur beschützen.
Kommt doch von hinten ein junger Mann mit Fahrrad und freilaufenden riesengroßen Hütehund um die Ecke. Charlie ist so erschrocken über den Feind von hinten. Ich hätte Charlie im Leben niemals halten können. Der andere Hund war wirklich ganz friedlich. Ich denke das war wirklich nur der Schreck. Aber ich bin der Meinung, der Radfahrer hätte die Ecke erst langsam absichern müssen. Schließlich laufen dort ständig freilaufende Hunde herum.
Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte ich Charlie loslassen müssen. Er hät zwar noch nie gerauft. Meistens ist es nur Getuhe an der Leine. Aber ich will es auch nicht drauf ankommen lassen.

29

Freitag, 15. August 2008, 10:33

@mercedes122
So ein Verhalten kann ich echt nicht nachvollziehen. Bei meinem Gassigang ist auch das Maisfeld im Wege und ich kann die nächste Kurve nicht einsehen. Daher kommt Eras dann vorher an die Leine, man weiß ja nie wer dann da plötzlich kommt.........immer in der Hoffnung das der der vielleicht kommt seinen Hund auch an der Leine hat!!!!

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

30

Freitag, 15. August 2008, 11:46

Vera, du sprichst mir aus dem Herzen. Aber wenn schon Hundehalter gegenseitig nicht aufeinander Rücksicht nehmen können, wie soll man das dann von anderen Leuten erwarten.

Ich z.B. versuche meistens die anderen Hunde von Mylo fernzuhalten, klappt aber nicht immer. Manchmal übernimmt das inzwischen auch Rieke. Mein schlaues Mädchen stellt sich dann zwischen Mylo und dem anderen Hund. Schlimm kann es werden wenn Mylo das selber klären will, denn er fackelt nicht lange und wenn der andere Hund nicht schnell genug weg kommt, kann es sein, daß er ein oder zwei Nasenlöcher mehr hat. Ist gottseidank aber noch nicht oft vorgekommen. Und die Besitzer sahen immer bei sich die Schuld, weil sie ihre unangeleinten Hund zu meinem angeleinten hingelassen haben, vorallem wenn ich im Vorfeld schon gewarnt haben.

Also bisher haben wir gottlob diesbezüglich keine Probleme gehabt.

Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Social Bookmarks