Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Valimusmaximus

unregistriert

211

Freitag, 1. Januar 2010, 16:55

Hallo; die Diskussion wird hier politisch.

Die Hundezeitung hat eine politische Agenda die letztenendlichs nur dazu fuehren kann das alle Rechte des Hundehalters vom Staat reduziert werden. Ein doofer Politiker der von tuten und blasen keine Ahnung hat und schon gar nicht von Hundeausbildung will uns erzaehlen was fuer unsere Hunde gut ist oder nicht. Und alles auf der Basis von emotionaler Gefuehlsdusselei. Also ihr wisst doch selber am besten was ihr eueren Hunden zumuten koennt und was fair ist oder nicht. Und ja, wenn ich meinem Hund das Leben retten kann mit dem Teletakt dann wird auch aufs Knopfchen gedrueckt vorallem bei Jagdhunden die man im Gestruepp gar nicht immer sehen kann. Und falls es sich noch nicht rumgesprochen hat im Kreise der Kontroll-freaks, es gibt mittlerweilen Teletakt mit 20 Stufen das habe ich selber angelegt und noch mit Wasser besprueht gar keine Frage: mit Tierqualerei hat das wohl nichts zu tun. Bei uns gibt es jedes Jahr 10.000 ilegale Hundekaempfe auf die Leute sollte man sich mal konzentrieren mit dem politischem Quatsch. Da werde ich sauer als Freiheits liebender Mensch (Ami) wenn man mir meine Rechte aufs Eis legen will unter vorspielen von falschen Tatsachen X( :evil: Jetzt weiss ich auch warum ich aus Europa weg bin; zu viele Do-gooders und versteckter Marxismus.

Also wenn Euch euer Recht als Hundehalter was bedeutet, dann hoert nicht auf die Demagogen weil Ihr seit die naechsten die drankommen und Hundesport ansich ist ja auch Tierqualerei oder etwa nicht? ?( HaHa

Ich will hier allerding nicht sagen das es ohne harte Kontrollmittel nicht geht, da ich es besser weiss. Und jeder Hund und jede Situation ist anders, deshalb darf es keine "one size fits all" Loesung geben. Die korrekte Anwendung von Hilfs-und Trainingsmethoden ist letztenendlichs euere Verantwortung und nicht die von machtgierigen Politikern und Demagogen und ihren Helfern in der radikalen Presse und was sonst noch dazugehoert zu dieser intelektuellen Kloake. :D

Also nichts fuer Ungut wollte hier niemanden wehtun bin ja nur ein "loveable little fuzz-ball" :love: aber jemand muss ja auch auf die Gefahren hinweisen die unserem Sport und auch den Zuechtern von politischer Seite drohen. Haltet die Ohren steif und remember: Es wird nie so heiss gegessen wie gekocht wird!

Liebe Gruesse aus dem Land der Freiheit wo noch nach herzenslust gequaelt werden darf. :thumbsup:

Truly yours,

Juergen "Valimusmaximus" S.

Und ein gesundes 2010



www.hundezeitung.de/top2/top-71.html


Hallo , meiner Meinung nach ist hier alles dazu gesagt!

LG Alexis :)

212

Freitag, 1. Januar 2010, 18:52

Liebe Gruesse aus dem Land der Freiheit wo noch nach herzenslust gequaelt werden darf. :thumbsup:

Hmm... Naja, find ich persönlich jetzt nich so lustig. Sollte das ein Scherz zum Neujahr gewesen sein, dann find ich den ziemlich daneben. In einem Land zu leben, in dem die unterschiedlichsten Tierschutzgesetze anwendbar sind und je nach Lust und Laune ausgelegt werden, fände ich persönlích nicht wirklich prickelnd. Und ich würde auch nie einen Hund aus meiner Zucht dahin verkaufen. Sorry.

Und Sport mit dem Hund kann man auch machen ohne harte Hilfsmittel.

Was soll uns dein Beitrag also sagen? Erklärs mir , bin wirklich neugierig. Und - by the way - ich mag nicht aufs Knöpfchen drücken. Ich denke, da gibts andere Wege.

Grüsse,
Helen

iris judith

unregistriert

213

Freitag, 1. Januar 2010, 20:11

Frohes neues Jahr!

Danke Helen ;) .es kann nur ein Scherz gewesen sein! :rolleyes:

Hallo!

Persönliche Freiheit endet da, wo sie anderen Menschen/Tieren schaden kann!

Über Sinn und Unsinn der Anwendung des Stachlers ist hier ja alles nachvollziehbar, sachlich und ausführlich gesagt worden!



Ich habe als Hundehalter nicht nur Rechte zu haben, vor allem habe ich Pflichten--nämlich dem Tier Fürsorge und Respekt zu schenken!

Mein Bedürfnis nach Freiheit und Abenteuer lebe ich anders aus ;) nicht indem ich darauf bestehen würde,alles

anwenden zu dürfen, was so geht!

Ich lebe eben nicht in einem Land der unbegrenzten Möglichkeiten ( mit allen Vor--aber auch Nachteilen)

.....und das ist gut so :D



LG Iris, die es gut fände, wenn Tiere allgemein besser vor der Menschheit und deren oft hirnlosen Aktionen und Manipulationen geschützt werden könnten.

Emma Piel

unregistriert

214

Freitag, 1. Januar 2010, 23:18

Politik

Hallo, Valimus..., jetzt fühle ich mich politisch angegriffen ! Was heißt hier marxistisch ??? Ich bin bekennende Ostdeutsche ! Was nicht bedeutet, dass wir für euch Amis mal gleich alle Kommunisten sind.

Ich finde solche Aussagen irgendwie voll daneben. Ich dachte aus dem kalten Krieg sind wir raus?

Und in einem Land, wo mal gleich die nicht verkauften Hunde aus dem Schaufenster zigfach eingeschläfert werden, würde ich mich persönlich auch nicht gerade wohlfühlen. Soweit zum Tierschutz.

Ich wäre ja echt dafür, dieses Thema abzuschließen :m: Emma Piel, die jetzt das Kapital lesen geht.

Sören

Junior

  • »Sören« ist männlich

Beiträge: 917

Aktivitätspunkte: 4 620

Hunde: Einen Zwergschnauzer und fünf Riesen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

215

Freitag, 1. Januar 2010, 23:54


Liebe Gruesse aus dem Land der Freiheit wo noch nach herzenslust gequaelt werden darf. :thumbsup:

Ja, da hast Du leider Recht....

Und wenn ich die Wahl hätte, zwischen den "amerikanischen Verhältnissen", wo Du ein E-Gerät quasi gleich mit dem Welpen bekommst und einer Gesellschaft, wo von Staates Seite alles außer Leine und breites, weich gepolstertes Frottee Brustgeschirr verboten ist... glaube mir: Ich würde mich für Letzteres entscheiden. Es ist für den Großteil der Hunde das kleinere Übel.

Beste Grüße und "Happy 2010"

Sören

iris judith

unregistriert

216

Samstag, 2. Januar 2010, 10:50

-:-


Sehe ich auch so Sören! ;)

LG Iris

Valimusmaximus

unregistriert

217

Samstag, 2. Januar 2010, 15:03

Nachtrag:

Zitat von »Valimusmaximus« Liebe Gruesse aus dem Land der Freiheit wo noch nach herzenslust gequaelt werden darf.
Hmm... Naja, find ich persönlich jetzt nich so lustig. Sollte das ein Scherz zum Neujahr gewesen sein, dann find ich den ziemlich daneben. In einem Land zu leben, in dem die unterschiedlichsten Tierschutzgesetze anwendbar sind und je nach Lust und Laune ausgelegt werden, fände ich persönlích nicht wirklich prickelnd. Und ich würde auch nie einen Hund aus meiner Zucht dahin verkaufen. Sorry.
Dunkelster, dunkelster Sarkasmus und nicht nur ein bloeder Witz.

Stachel und E-Gerat sind erlaubt das heist aber nicht das ich es anwende und ich habe selber einen Moralkompass der mir anzeigt was falsch ist. Bevormundung durch den Staat ist mir zuwieder, das meinte ich mit verstecktem Marxismus und keineswegs ein Angriff auf unsere lieben Mitmeschen aus der ehemals Russisch besetzten Zone. :love:

Und Sport mit dem Hund kann man auch machen ohne harte Hilfsmittel.

Was soll uns dein Beitrag also sagen? Erklärs mir , bin wirklich neugierig. Und - by the way - ich mag nicht aufs Knöpfchen drücken. Ich denke, da gibts andere Wege.
Dann sind wir ja der gleichen Meinung ich druecke auch nicht auf den Knopf bei meinen Hunden ich verwende auch keinen Stachel. Aber es wurde wieder voll daneben gelesen,es geht hier nicht um euere Gefuehle sondern um kalte politische Tatsachen. Zuviel Kontrolle durch den Staat mit Gesetzen fuehrt letztenendlichs nur zu totalen Verboten . Es gibt weltweite Organisationen die das zuechten und verwenden von Hunden als Sport-und Arbeitstiere verbieten wollen durch ihre politische Lobby. Unter Vorwand von falschen Tatsachen ergaunern Sie 11 Miliarden in Spendengeldern im Jahr die dann nicht fuer den Tierschutz sondern nur fuer politische Zwecke angewendet werden die nur dazufuehren den Buerger zu endmuendigen. Gesetze halten nicht jeden davon ab Sie zu umgehen. Ihr als Verantwortliche Menschen, Zuechter und Ausbilder muesst selber dafuer Sorgen das nicht gequaelt wird, durch Aufklaerung und die Anregung zum Umdenken. z.B. Hundevereine verbieten die Anwendung von Harten Hilfsmitteln das befuerworte ich sehr weil es auf einer Ebene geschiet wo wir das Sagen haben und nicht die korupten Politiker. Also bitte meinen Beitrag nicht falsch verstehen oder gar als persoenlichen Angriff. Es geht hier nur darum das wir uns nicht blind auf die Ideologien der politischen Aristokraten verlassen wenn es um Tierschutz geht sondern selber einen Beitrag leisten durch die Aufkleaerung unserer Mitmenschen im Bezug auf technische Hilfsmittel zur Hundeausbildung.

Wenn das halten von Hunden verboten wird dann werde ich selber zum Outlaw.

218

Samstag, 2. Januar 2010, 15:27

Hallo Jürgen,

ich bin froh Deinen Beitrag richtig interpretiert zu haben -:- -:- -:-

Denn genau so habe ich es verstanden :)


Viel Freude auch weiterhin mit "klein" Gandalf :thumbsup:

VG
Marion

Valimusmaximus

unregistriert

219

Samstag, 2. Januar 2010, 15:42

Hallo Jürgen,

ich bin froh Deinen Beitrag richtig interpretiert zu haben

Denn genau so habe ich es verstanden

AMEN! -:- -:- -:-

220

Samstag, 2. Januar 2010, 18:43

Hallo Sören,

grundsätzlich bin ich auch Deiner Meinung:



Zitat

Und wenn ich die Wahl hätte, zwischen den "amerikanischen Verhältnissen", wo Du ein E-Gerät quasi gleich mit dem Welpen bekommst und einer Gesellschaft, wo von Staates Seite alles außer Leine und breites, weich gepolstertes Frottee Brustgeschirr verboten ist... glaube mir: Ich würde mich für Letzteres entscheiden. Es ist für den Großteil der Hunde das kleinere Übel.



Was ich aber noch mehr favorisieren würde, ist ein "echter", "kritischer", und "ausführlicher" Sachkundenachweis - von mir aus, darf er durchaus auch über mehrere Tage oder mehrere WE gehen, damit Menschen, die von der Anwendung von Hilfsmitteln, die eben durchaus auch zur Tierquälerei, aber bei sachkundiger Anwendung auch als minimalste Einwirkung auf den Hund verwendet werden können, ausgeschlossen werden können. Menschen, die nichts von Lernverhalten verstehen oder die eben keine Moralvorstellungen haben. Und von mir aus auch nochmal unterschieden nach "Normalhundhaltern", deren Hunde vielleicht jagen und die ansonsten ihr gesamtes Leben an der Leine verbringen müssen und Sportlern, bei denen es eben nicht - wie auch hier in diesem Thread manchmal assoziiert - um ein paar Pünktchen geht. Es ist - oder SOLLTE - trotz aller Vorurteile eben durchaus einen Unterschied machen, ob ich ein absolutes Meideverhalten (z.B. beim Jagen) zum Schutz des Hundes erreichen möchte, oder, ob ich Hilfsmittel - wie auch den noch erlaubten Stachel - einsetzte, um den Hund nach langer - ich betone das nochmals expliztit!!: langer, positiver Ausbildung in seinen erlernten Funktionsbereich zurück zu bringen.

Gruß Anke

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks