Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Montag, 12. Januar 2015, 17:35

Die Überlegungen gehen aber wohl in Richtung "ausgesetzt", da er schon seit Silvester dort herumstreunern soll.
Wer setzt denn einen Hund ausgerechnet an Silvester aus? :gr?:
Könnte es nicht sein, dass er weggelaufen ist ob der ganzen Knallerei, die ja leider nicht erst an Silvester beginnt?

Tut mir so leid, der Kerl, und wie heißt es so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt.... :S

Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen.
Und genau:Weiss man inzwischen, wie es ihm gesundheitlich geht?

Viel Grüße :wgreywolftail: ,
Chris

12

Montag, 12. Januar 2015, 19:00

Ich denke mit der Aussage "dass er bereits seit Silvester herumstreunert" ist wohl eher der Zeitraum und nicht genau Silvester gemeint ;)

Aktuell gibt es wohl keine Neuigkeiten - weder von einem sich meldenden Besitzer noch vom Tierarzt (der Stand ist allerdings auch von vor ca. 24 Std. - seit dem hat sie nichts mehr gepostet)

Ich finde es aber auch sehr ungewöhnlich - denn wenn mein Hund bereits seit 1-2 Wochen fehlt, würde ich sicherstellen, dass jeder(!) Tierarzt, Tierheim, Polizei im entsprechenden Radius davon wüsste....

13

Montag, 12. Januar 2015, 19:31

Oh je, Miri, das lässt nichts gut hoffen....
:S

  • »Stefanie« ist weiblich
  • »Stefanie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Dienstag, 13. Januar 2015, 15:56

kopiert:

Eine gute und eine schlechte Nachricht gibt es über unseren Fundhund: Erst die gute: Ihm geht es den Umständen entsprechend. Die inneren Blutungen und Quetschungen heilen. Er ist operiert worden. Der für das Bein zuständige Nerv war zwischen den Knochenbruchstücken eingekeilt, daher die Lähmung. Ob und wie weit sich der Nerv erholt, muss abgewartet werden. Aber insgesamt sind die Verantwortlichen in der Tierklinik vorsichtig optimistisch. Außerdem könnte es sein, dass es gar kein Riesenschnauzer ist, sondern ein großer russischer Terrier.
Und die schlechte Nachricht: Es hat sich immer noch niemand gemeldet, dem der Hund gehört oder der weiß, wo er hin gehört. Er fehlt niemandem. Traurig.

-----

der hund befindet sich jetzt im tierheim wollaberg
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

15

Dienstag, 13. Januar 2015, 16:19

Ich finde nicht, daß das eine schlechte Nachricht sein muß, das könnte auch sein Glück sein.....

Wollen wir es ihm wünschen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


LG Bettina

  • »Stefanie« ist weiblich
  • »Stefanie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Dienstag, 13. Januar 2015, 16:54

ich überleg mir die ganze zeit, ob der um die sylvesterböllerei nicht einfach die beine in die hand genommen hat und über die grenze geflüchtet ist...
evtl wird er im nachbarland verzweifelt gesucht...

rein optisch ist er in keinem besorgniserregenden gesundheitszustand... meine sehen nüber den winter genauso zottelig aus
der bart ist nicht wirklich verfilzt, das fell an den beinen auch nicht, zumindest soweit man das an den bildern sehen kann...

hat keiner nen draht ins grenznahe gebiet?
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

schwarze Engel

unregistriert

17

Mittwoch, 14. Januar 2015, 07:39

Hmmm :gr?:
Wenn mir mein Hund weggelaufen wäre würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen um ihn zu finden.
Ich hätte keine ruhige Sekunde mehr.
Ich fürchte, man kann davon ausgehen das ihn niemand vermisst.
Ich hoffe er findet bald ein schönes Zuhause.

18

Donnerstag, 15. Januar 2015, 08:06

Neue Infos von Tiere in Not e.V.

Zitat

Wir brauchen Eure Hilfe! Bitte teilen!
Dieser Riesenschnauzer-Mix, ist bei uns im Landkreis Freyung-Grafenau im Januar im Dunkeln von einem Auto angefahren worden. Er rannte einfach über die Straße, der Fahrer hatte kaum eine Chance zu bremsen.

Zum Glück reagierte der Autofahrer schnell und verständigte die zuständige Polizei. Diese zog einen Tierarzt hinzu. Die Tierärztin verständigte dann unser Tierheim in Wollaberg. Die Ärztin vermutete einen Oberschenkelhalsbruch, da der Hund auf seinem linken Hinterbein nicht mehr stehen konnte. Er hatte große Schmerzen, dass sah man ihm an. Um die Diagnose zu bestätigen wurde der große Hund geröntgt und es kam noch schlimmer.

Sie überbrachte uns die schlechte Nachricht, der Hund hatte ein gebrochenes Becken und in Ihrer Praxis konnte das nicht operiert werden.

Wir entschieden und sofort den Hund (wir nennen ihn Simon) nach München in die Tierklinik zu bringen. Ich übernahm den Transport und nahm die stundenlange Fahrt gerne in Kauf. Simon hatte mittlerweile Schmerzmittel bekommen und so ging es in Windeseile in die Klinik.

Simon konnte sein linkes Hinterbein nicht mehr bewegen und hatte dort auch kein Schmerzempfinden.

In der Klinik wurde er erst nochmal gründlich untersucht, dabei stellte sich heraus, dass er einen Milzriss hatte und in den Bauchraum blutete. Schlimmer konnte es kaum kommen.

Die Blutung konnte zum Glück schnell gestoppt werden. Bei einer MRT Untersuchung wurde dann auch noch festgestellt, dass der Ischiasnerv zwischen zwei Knochenteilen eingeklemmt ist und dies vermutlich die Ursache für die Lähmung seines Beines ist.

Außerdem ist er übersäht mit Prellungen und Quetschungen, was nach dem Aufprall nicht verwunderlich ist.

Am Montag konnte er dann nach erfolgreicher Schockbehandlung endlich operiert werden. Sein Becken wurde mit zwei Platten stabilisiert und der Nerv unter schwierigen Bedingungen befreit.

Er hat wieder Gefühl im Bein. Wir haben heute mit der Klinik telefoniert, sein Zustand ist relativ gut, er kann alleine stehen und ein bisschen laufen. Er belastet beide Beine aber das linke schont er noch etwas.

Simon bekommt starke Schmerzmittel, die jetzt langsam reduziert werden. Er hat kein Fieber und sehr guten Appetit.

Am Wochenende können wir ihn wahrscheinlich schon aus der Klinik zu uns nach Wollaberg holen. Simon lebt vermutlich schon lange auf der Straße, denn er ist total abgemagert und etwas verfilzt. Bis jetzt hat sich noch kein Besitzer gemeldet. Wurde er ausgesetzt oder ist er weggelaufen? Wir wissen es nicht. Vielleicht kommt er auch aus Tschechien, ist ja nicht weit weg von uns. Er ist nicht gechipt und hat auch sonst keine Kennzeichnung. Nur sein rotes Halsband mit Knochenmotiv. Kennt jemand diesen Hund? Wird er irgendwo vermisst?

Die Klinikkosten belaufen sich auf ca. 2.500 Euro, diese müssen wir unbedingt zusammenkriegen. Bitte helft uns! Spendet bitte für Simons Behandlung. Schon 10, 25 oder 50 Euro bringen uns weiter! Danke schön. Eure Vroni

Hier könnt Ihr online spenden! https://www.facebook.com/pages/Tiere-in-…180105282031811

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Donnerstag, 15. Januar 2015, 14:05

Danke für die Info!
Bei so was sitzt mein Geld entsetzlich locker... :rolleyes: wenn ich schon sonst nix tun kann ;( Hoffentlich findet der Bub ganz bald ein liebevolles Zuhause... :love:
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

20

Donnerstag, 15. Januar 2015, 15:07

Oh je, der Arme! ;(

Ich schließe mich Janne gerne an, wenn jeder ein bisschen was spendet....
Gute Besserung dem Kleinen und ich hoffe auch, dass er bald ein schönes Zuhause findet!
Liebe Grüße,
Chris
:wLove:

Ähnliche Themen

Social Bookmarks