Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Montag, 7. Oktober 2013, 12:58

Hm Rita, meine Mädels lecken sich nach dem Fressen, welches sie nach dem Spaziergang bekommen, an den Beinen und Pfoten die Schnüß sauber. Ich halte das für keine gute Idee, da vorher oder wann auch immer ein Insektizid hin zu sprüchen. :huh:
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Montag, 7. Oktober 2013, 13:28

Hallo Heike,

manchmal kann man wählen zwischen Pest und Cholera. Es gibt nix Natürliches, was die Biester abhält. Selbst die Hammergeschichten vom TA nützen nicht viel. Prophylaktisch fällt mir nichts anderes ein. Das Schmierseifenbad und die Salbe müssen dann notfalls halt nach jedem Spaziergang sein.

Grüße von
Rita

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Montag, 7. Oktober 2013, 13:30

darum doch vielleicht ballistol animal, das ist nicht giftig, endlos haltbar und vielleicht hilft es auch. ;)
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Montag, 7. Oktober 2013, 14:17

Hallo Kerstin,

wenn die Hunde das ablecken, ist das auch nicht so doll und manche gehen wegen des intensiven Geruchs vor sich selbst laufen.
Muss halt jeder selbst schauen, was für ihn und seinen Hund passend ist.

Grüße von
Rita

15

Montag, 7. Oktober 2013, 17:57

Naja, und die Milben sind einfach nur eklig und jucken, machen aber im Gegensatz zu den Zecken nichts sonst.

LG, Müp

Kalle Cool

unregistriert

16

Montag, 7. Oktober 2013, 18:21

hört sich nach Grasmilben an ....hatten wir auch schon zur Genüge dieses jahr...

Wir haben sie mit Babyöl in den Griff bekommen .... schön Babyöl auf die betroffenen Stellen und dann "ersticken" die Mistviecher ... sie atmen nämlich .... das einzig Gute ist, sie sind nicht gefährlich nur lästig

Das Babyöl hilft auch gleich schön beim abheilen und es juckt nicht mehr so schlimm.

Hat bei uns bei beiden Hunden echt super geholfen.


Viel Erfolg bei der Beseitigung -:-

17

Montag, 7. Oktober 2013, 19:03

Fell- und Hautmineralspray von cdVet hilft auf natürlicher Basis gegen alle beißenden und saugenden Insekten - auch gegen Grasmilben (und schmiert nicht den Fußboden voll, wenn es an Hundepfoten eingesetzt wird ;) ).

Viele Grüße
Gaby

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Montag, 7. Oktober 2013, 19:26

Statt zu Ballistol Animal würde ich zum ganz normalen Neo-Ballistol greifen. Das wird bei Menschen sogar innerlich gegen Darmgeschichten angewendet, kann also mit Sicherheit nix schaden.
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

19

Montag, 7. Oktober 2013, 22:10

Statt zu Ballistol Animal würde ich zum ganz normalen Neo-Ballistol greifen. Das wird bei Menschen sogar innerlich gegen Darmgeschichten angewendet, kann also mit Sicherheit nix schaden.

welcher der Inhaltsstoffe wirkt denn gegen beißende und saugende Insekten?

Viele Grüße
Gaby

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Dienstag, 8. Oktober 2013, 00:19

Hallo Gaby,

es wird einfach das Öl sein.Milben vertragen kein Fett, das bringt sie um. Darum kann man sie mit allem Fettigen los werden. Auch Ohrmilben wurden schon erfolgreich mit Babyöl bekämpft. Prophylaktisch ist das etwas schwierig, weil kaum jemand während der ganzen Milbensaison einen fettigen Hund haben möchte. Oft ist die Haut von den Biestern angegriffen und darum meine Empfehlung Ringelblumensalbe mit Propolis und vorher Schmierseifenbad.

Grüße von
Rita

Ähnliche Themen

Social Bookmarks