Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Mittwoch, 10. Juni 2009, 07:55

Hallo Vera,

wieso komme ich mir gerade wie vor einem Spiegel stehend vor? :?: :?: :?: :?:

Judy , mit verbeulten Edelstahlnäpfen.

allerdings hab ich auch schon vergessen, dass Wasser im Napf war bevor ich geworfen hab, schade um das saubere Türfenster. :D und ein unter Wasser stehendes Wohnzimmer am heiligen Abend. :-o :m:

12

Mittwoch, 10. Juni 2009, 08:14

Danke für eure aufbauenden Worte und Ratschläge.
Ich werde versuchen einige davon umzusetzen.Wasserspritze fällt weg,Wasser findet Rayu toll!Wurfkette apportiert er,findet an dem Geräusch überhaupt nichts schreckliches.
@ Vera R.-vielleicht könntest du ja mal ein Lernvideo hier einstellen :exla:
Ich stelle mir das auch schon mal bildlich vor wenn ich so rum agiere,bin mal gespannt wann mein Mann mir dann den ersten Termin bei einem Psychiater vereinbart :-)
Aber wenn`s so weiter geht bin ich eh bald reif für die Insel.Also was soll`s,widme ich mich mal der Schauspielerei-der Zweck heiligt die Mittel!
Im "zarten" Alter konnte ich ihm noch nichts vermitteln,er war nicht mehr ganz so zart :( als wir ihn bekammen (7 Monate)

13

Mittwoch, 10. Juni 2009, 08:48

Hi Rumpel

die Sache mit der Wasserspritze funktioniert auch bei absolut Hydrophilen :: :D :: Hunden.

Der Strahl muss nur an unangenehmer Stelle, z. B Ohr fest ankommen.
Auch die Kette darf nicht zu lasch rüberkommen.

wichtig ist, dass du es als Abbruchsignal nutzt, also spritzen oder werfen und danach sofort die kurze Aufmerksamkeit des Hundes für ein neues Kommando nutzen.

Beispiel:
Telefon, nettes Gespräch, der dumm Kö..................... nigspudel kläfft.
Du nimmst unauffällig dein Wurfgeschoss zur Hand, fröhlich weiterquatschend. sagst deinem Gesprächspartner, dass es gleich eine kurze Unterbrechung gibt.
Dann wirfst du oder spritzt du aus der Hüfte, jede noch so kleine Regung des Hundes hat nun einen tollen Veitstanz von dir zur Folge, "feiner Hund , komm mal her" nun, ein kurzes "Sitz", ein Leckerchen und dann zum Korb oder zur Decke bringen, abliegen lassen, wieder Leckerchen und "Bleib".
Daneben stehen bleiben, weiter quatschen.

kläfft er.........................same procedure as every year :D



14

Mittwoch, 10. Juni 2009, 09:04

ach noch was vergessen.....

beim Futterbellen, hat sich bei uns ein ganz einfacher Trick bewährt.

Futter richten, zu ganz unterschiedlichen Zeiten und in der Küche unerreichbar hinstellen.

Bellt der Knabe, weil er denkt es ist Zeit für sein Kronprinzenmahl, dann selber eine Kleinigkeit essen, und demonstrativ dabei an den Tisch setzen.
Bellt er weiter, fliegt er aus der Küche, aber richtig so wie Vera es beschreibt, mit am Kragen und Tür zu werfen.
Vielleicht noch mal an die Leine nehmen und rausgehen, so kurz durch den Garten oder einmal über die Strasse.
Wenn wieder zuhause, hinsetzen lassen und ehe er anfängt zu bellen, das Futter geben.

aber dafür muss es eben schon fertig sein, damit er nicht in diese Erwartungshaltung und Spannung kommt.

Auch das Bellen beim Rausstürmen, kannst du mit Leine und notfalls Geschirr eindämmen.

Leine muss aber lang sein, damit er so richtig reinrennen kann und wenn sie dann zu Ende ist und er sich erschrickt, Prozedur
" Braver Hund und Tänzchen" abziehen.

15

Mittwoch, 10. Juni 2009, 09:28

Genauso!!


Hallo Rumpel!
Ich habe hier genauso ein Exemplar.
Arko ist 20 Monate alt und auch recht bellfreudig.
Ich habe auch versucht herauszubekommen warum er immer in den frühen Morgenstunden so ein Theater veranstaltet.
Ich dachte immer , weil wir an einem Feld wohnen wo reger Wildwechsel herrscht , das er irgendwelche Rehe, Füchse und dergleichen sieht und verbellt. Ich habe aber nie dergleichen gesehen wenn er so heftig gebellt hat.
Seit ungefähr 3 Monaten habe ich aber beobachtet , das dieses Unruhige immer verstärkt ist, wenn wie die letzten Tage , Vollmond ist.
Er ist aber dann auch tagsüber unruhiger und bellt schneller mal,bei Sachen, die ihn sonst nicht so interessieren!?
Vielleicht hängt es damit zusammen??
LG Petra mit Arko

Yoko Ono

unregistriert

16

Mittwoch, 10. Juni 2009, 09:44

hab eine die fast nie bellt

Find ich alles toll was ihr schreibt. Ich habe eine Hündin die so gut wie nie bellt, falls sie das mal tut ist schnelles Handeln angesagt, dann ist auch echt was los, z.B. Einbruch nachts beim Nachbar... Ansonsten schläft sie morgens gern lange und da muß ich dann dran denken was los war als unser Zwerg einzog, da sah das Theater morgens mal fast so aus wie oben beschrieben, gar nicht lange aber heftig. Also war die Erziehung somit gleich mal erledigt, seither gibt unsere Yoko morgens wunderbar Ruhe. Meine Lieben Vierbeiner fangen um 16.30 , kann man die Uhr stellen,an zwischen mir und der Küche an hin und her zu laufen, da wird dann mal so leicht gejammert. Es ist Zeit für Fressen auf auf.. :-) LG Eva

Hanifeh

unregistriert

17

Mittwoch, 10. Juni 2009, 11:35

Zitat

Telefon, nettes Gespräch, der dumm Kö..................... nigspudel kläfft.
:nuho: :nuho: :nuho: :nuho: :nuho: Frau Moorhexe!!!!!!!!!!!!!!!
Li Gr S, zutiefst beleidigt, mit nicht-kläffigem Mammut (es sagt eigentlich fast NIE was - muß ich mir Sorgen machen???)

iris judith

unregistriert

18

Mittwoch, 10. Juni 2009, 11:49

..also meine Meute kläfft wie blöde, wenn ich mich zum Gassigehen fertig mache!

..ich denke bereits darüber nach, ob ich nicht doch mehr als einmal im Monat mit ihnen rausgehen solle :?: :weg:

MausiMaus65

unregistriert

19

Donnerstag, 11. Juni 2009, 16:00

Rumpel (Vera),

ist er ein Einzelhund? Schlaeft er bei Euch im Schlafzimmer oder in der Kueche in seinem Korb? Vielleicht kannst Du das morgentliche Konzert damit verhindern, dass Du das Koerbchen ins Schlafzimmer stellst, wenn er dort nicht schon schlaeft. Ansonsten wuerde ich auch die "Schlappen an Kopf" Methode anwenden.

Ich schliesse mich dem Wunsch nach einem Trainingsvideo von Vera an :D . Worf hat Vera (milde) in Aktion erleben duerfen und hat wirklich ganz grosse Augen gekriegt. Ich aber auch :exla: . Jetzt versuche ich das zu Hause in die Tat umzusetzen und siehe da, es funktioniert. :D Mein Buebchen denkt ich hab den Verstand verloren, aber er geht auf Nummer Sicher und hoert dann doch lieber. Auf einmal haben wir auch keine Probleme ohne Leine mehr. Ein Beller ist er eh nicht.

Unser kleines Teufelchen ist allerdings so, wie Du es beschrieben hast. Sie denkt, dass um 5Uhr alle aufstehen muessen. Sie faengt dann an zu bellen, wie eine Irre. So sehr, dass die beiden anderen sie anmotzen. Ich stehe dann meistens auf und schicke sie mal kurz raus, dann geht sie wieder in ihre Box und es ist Ruhe fuer ein weiteres Stuendchen. Wenn sie dann um 6 Uhr wieder bellt, dann stelle ich mich taub. Sie hoert dann nach ein paar Minuten auf. Da wir beide allergisch auf Kira's Haare (Husky Huendin) reagieren, schlafen die Hunde in der Kueche. Ist auch kein grosses Problem, ausser, dass die Kleine weniger Schlaf braucht. Sie ist aber auch ansonsten eine Quasselstrippe. Alles wir mit bellen kommentiert. Wir bringen ihr ein Kommando fuers Bellen bei, damit wir ihr dann ein Kommando fuer's still sein beibringen koennen. Aber auch in ihrem zarten Alter von 6 1/2 Monaten hilft ein Schlappen gut gezielt. Naepfe fliegen bei uns auch. Auch schon mal mit Wasser drin. Und die Wurfkette funktioniert auch bei einem Wurfkette apportierendem Hund, wenn sie erst mal den Po erwischt. Ist doch toll, wenn er Dir die Kette dann gleich zurueckbringt. :exla: :exla: Aber erst mal hast Du seine Aufmerksamkeit.

LG
Britta

20

Donnerstag, 11. Juni 2009, 19:41

@ Britta,
Rayu ist kein Einzelhund.Er schläft wie Emmy (Dackeldame) bei uns im Schlafzimmer.Emmy läßt sich von dem Gekläffe überhaupt nicht beeindrucken,die schläft bis in die Puppen!
Auf jeden Fall stehen morgen früh die Schlappen parat,hoffe nur das ich den richtigen treffe :-),Dackel oder GG würden mir das sonst etwas verübeln!
Mein GG ist heute eh nicht so gut auf Rayu zu sprechen,der hat ihn nämlich dazu gebracht sich unfreiwillig, lang auf dem Spazierweg auszustrecken!Dabei war Rayu wie immer,es ist uns einfach ein fremder Hund begegnet :m: Ironie aus.

Social Bookmarks