Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

kuestenfloh

unregistriert

11

Samstag, 10. Dezember 2011, 20:33

Hallo zusammen,

Zitat

Mittelschlag - wird von der Größe her immer in Large starten müssen, und hat gegen Border Collie & Co. keine Chance

Riese - nicht zu empfehlen

ich mache nun mit dem zweiten Riesen Agility. Meine alte Hündin, die leider schon über die Regenbogenbrücke gegangen ist, war gut im Agility. Da sie erst mit 6 Jahren mit dem Agi angefangen hat, ist sie dann bei den Turnieren zwar nur in der Seniorenklasse gestartet, hat aber auch gegen Border Collies gewonnen. Unsere jetzige RS-Hündin hat vor einem Jahr mit dem Agi begonnen und ist richtig schnell. Im Slalom kann sie den Borders Konkurrenz machen. Also auch Riesenschnauzer können Agi machen.
Es ist keine Frage der Rasse, sondern es kommt auf den Hund und den Hundeführer an.

Gruß Iris

PS: Beide RIesen sind aus deutscher Zucht

12

Samstag, 10. Dezember 2011, 23:30

Deni, sorry, ich hatte nicht daran gedacht, daß Du ja die PuS nicht bekommst.
Ich schreibe Dir PN.

Gruß Helga

KaDu

Junior

  • »KaDu« ist weiblich

Beiträge: 749

Aktivitätspunkte: 3 795

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZS w 13.04.2022; RSs 19.03.2019; ZS pfs 08.05.2014 ( ZS ss 09.07.08-01.06.2019, Mischling schwarz ca. 01.1999-01.2018)

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Sonntag, 11. Dezember 2011, 22:32

Ich denke auch, wenn man es bis zur Weltmeisterschaft bringen möchte, sollte man sich vielleicht wirklich bei einer anderen Hunderasse umsehen ;) ! Wenn man es aber "just for fun" (wie die meisten) angehen möchte, sind die Schnauzer und Pinscher gar nicht so schlecht :thumbsup: ! Meine Tochter läuft mit unserem Zwergschnauzer ss in Midi (36 cm) und er hat schon Border wie Shelties besiegt, weil er nicht so "durchgeknallt" ist :b: ! Er läuft fast immer fehlerfrei und sehr konzentriert, außerdem wurde er mit der Zeit immer schneller :a: :ga: ! Ich würde aber auch eher einen Zwerg- oder Mittelschnauzer vorziehen, einem Riesen tut man mit einem Tunnel oder Slalom keinen Gefallen! Ansonsten würde ich mir mehr Schnauzer und Pinscher beim Agility wünschen :fre: , sie sind echt nicht schlecht :xmas2-wink: !

Einen schönen 3. Advent

Ines
Signatur von »KaDu« Herzliche Grüße aus dem Odenwald

Ines mit Anoki+Pippilotta ( Karlo und Dusty im Herzen)

iris judith

unregistriert

14

Montag, 12. Dezember 2011, 09:15

Also ich würde mir auch wünschen, dass nicht nur Aussies und Co. bei den Tunieren zu finden sind. :rolleyes:
Ich freue mich immer , wenn ich mal die weniger vertretenen Rassen/Mixe sehen!
Eine Bekannte hat mit einem Malamut/Husky Mix angefangen.
Die Hündin war sehr motiviert und wirklich nicht schlecht!
Weil Aggi aber der Hundehalterin so sehr gefiel und dann auch vorne mitspielen wollte, zog bald der erste Aussie ein.
Jetzt sind es drei!
Wie in jeder Hundesportart wohl, wird man nicht mit jeder Hunderasse vorne mitspielen können.
Will man lediglich viel Spass, kann man wohl so ziemlich jeden Hund für Aggi begeistern.
Zu klein, oder auch zu gross sollte er aber nicht sein!
Es sollte ihm und dem Besi einfach Spass machen dürfen!

goldfees_girl

unregistriert

15

Montag, 12. Dezember 2011, 10:45

Schnauzer im Agi

Hallo zusammen,
ich mache ja nun seit mehr als 15 Jahren Agility. Mein erster war ein Mischling, dann folgten, wohl wissend um "mein" liebstes Hobby der Jack Russell Terrier und schließlich mein Mittelschnauzer.
Bereut habe ich das nie, ich würde auch wieder einen Schnauzer fürs Agi holen, ohne jegliche Bedenken.
Marcello startet seit April diesen Jahres in den Prüfungsklassen, mittlerweile in der A2 wo er bereits die erste Quali für die A3 nach nur zwei Starts in dieser Klasse gelaufen ist. Ich denke, dass ist nicht so schlecht, ich bin jedenfalls vollauf zufrieden und glücklich mit den Leistungen von meinem Süßen.
Was die Meterzahlen anbelangt kann Marcello sicherlich noch einiges zulegen, wenn ich im Turnier nur nicht immer so auf der Bremse stehen würde... Am Hund liegt es jedenfalls ganz sicher nicht.
LG

16

Montag, 12. Dezember 2011, 14:30

OT

Hallo ! Der Threaderöffner möge mir verzeihen -:- , ich wollte aber nicht unbedingt einen neuen anfangen, wir hatten doch glaube ich schon mal das Thema ob es bei Zwergen auch die Unterscheidung zwischen Schönheit und Sport gibt oder :gr?: :?: Ich finde es leider nicht mehr ich wollte es aus Eigeninteresse nochmal lesen. Was mir allerdings nur ins Haus käme wäre für mich Farbe Pfeffer/Salz oder Schwarz/Silber und kein Plübärchen für`s Sofa ;) . Lg Vogti

17

Montag, 12. Dezember 2011, 16:18

... ich bin ja immer diejenige, die behauptet, daß es keine züchter gibt, die mittel- oder zwergschläge für den leistungssport züchten.

allerdings gibt es zumindestens einen zwerg mit einem "leistungssport-nachnamen", der bewiesen hat, daß er leistung ist: kalle von elberfeld - zs pfs. :love:

(und in dem zusammenhang ist mir dann doch glatt rausgerutscht, daß ich mir durchaus vorstellen könnte einen elberfeld zu besitzen ... wenn martina beschließen sollte, mittel zu züchten :exla: :exla: :exla: ... ich glaube aber, das wird nicht passieren ... :exla: :exla: :exla: )

lg claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

18

Montag, 12. Dezember 2011, 19:48

was mir da so bei den ZSpfs "herausrutscht", ist "vom Baarbach" :rolleyes: ...

LG
Gaby

  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Montag, 12. Dezember 2011, 20:52

Pinscher halt

Vielleicht auch o.T.

naja... für mich würden, wenn überhaupt im PSK, nur Pinscher in Frage kommen... hihi... halt Pinscherleut.....

aber da AGI inzwischen zu einer meiner Leidenschaften zählt, habe ich auch eine andere midi-Rasse ins Auge gefasst... etwas "flauschiger"... hihi..
obwohl der DP immer noch mein "geheimer" Favorit ist (ausser AGI) allgemein halt :)
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

iris judith

unregistriert

20

Montag, 12. Dezember 2011, 21:15

Na sag schon Susanne 8)

Social Bookmarks