Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

11

Samstag, 17. Februar 2007, 23:18

RE:

Zitat

Original geschrieben von kathleen . mir hat mal jemand gesagt: jedem Riesen sollte man seinen Zwerg gönnen

*grins* @ Kathleen - den Autor kenn ich auch :exla:

Wir hatten einen ZS 15 Jahre lang. Erst mit DSH, dann mit RS Hü und zu guter letzt mit RS Rü. Der Zwerg war immer der Chef!!! ::
Sicherlich werden Zwerge schneller mal umgerannt, wenn Riesen sich balgen. Auch ist es ein sehr ungleiches Verhältnis, wenn ZS und RS sich um die Rangordnung streiten. Doch im allgemeinen geht es sehr harmonisch zwischen den Hunden zu.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Norbert

unregistriert

12

Sonntag, 18. Februar 2007, 10:07

Was wohl ehr garnicht geht ist die kombi RS / MS . Das geht selten gut.

Norbert

13

Sonntag, 18. Februar 2007, 10:15

Hallo Norbert,

meiner Kenntnis nach geht auch die Kombi RS/MS gut, wenn bestimmte Rahmenbedingungen stimmen.

Ich würde mir zu (m)einem MS-Rüden keinen jungen RS dazu holen, denn wenn der MS einmal (Hunde-) Chef war, sieht er (bzw. meiner) es wohl kaum ein, diesen Chefsessel wieder abzugeben. Und MS geben nicht auf, auch wenn man (bzw. frau) als Aussenstehender der Meinung ist, daß die Chancen auf einen Gewinn nicht sehr gross sind.

Ich kenne gut funktionierende Kombis RS/MS, wo aber meiner Kenntnis nach immer zuerst ein RS da war und der MS dann damit gross geworden ist.

Herzliche Grüße,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

14

Sonntag, 18. Februar 2007, 11:55

Hi Elke,

also ich hab die Kombi Zwerg und Riese auch hier. Ich bin vollkommen blauäugig in das Abenteuer "2 Hunde" gegangen und bin jetzt nachträglich froh, dass es recht gut gegangen ist. Mit Einschränkungen allerdings: mein Zwerg war 4 Jahre lang Einzelkind - mit all den Privilegien und Vorteilen die so ein Einzelkind genießt. Als ich ihr letzten Sommer einen extrem aktiven Riesen - Welpen vor die kleine Nase gesetzt habe, hat mich schon ab und an das schlechte Gewissen gedrückt...Quirit, mein Zwergenmädel, konnte anfangs nicht wirklich was anfangen mit dem kleinen Fellmonster und hat mich mehr als einmal mit wehem Blick angeschaut, als wollte sie mich fragen "und?? wann geht die wieder??" Aaaber: sie haben sich zusammen gerauft!! Sie werden wohl nie aneinander gekuschelt schlafen - Quirit knurrt sofort, wenn irgendein Körperteil von Lillemor sie berührt - aber sie spielen mitlerweile sehr viel zusammen und Quirit hat in jedem Fall auch sehr profitiert vom Familienzuwachs: sie ist auch aktiver geworden, sie ist schlanker geworden, fröhlicher....Sie ist nach wie vor Chefin im Hunderudel - ob sich das halten wird, weiß ich jetzt noch nicht, ich gehe aber mal davon aus.
Mein Fazit: jederzeit wieder! Allerdings glaube ich, dass vielleicht besser erst der Riese da ist und dann erst das Zwerglein einzieht....ist aber mehr so ein Bauchgefühl von mir!!

Onchi 8505

unregistriert

15

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:33

Hallo, ihr Lieben!
Erstmal dank für eure Antworten..ich denk ja so zum Ende des Jahres über,einen "neuen" Hund nach..und wollte alle Möglichkeiten in Erwägung ziehen,auch einen süßen,kleinen Zwerg.Hatte nur die Befürchtung,das der vom Riesen "totgespielt" wird.
Diese Entscheidung werde ich mir nicht leicht machen...aber ich kann ja immer um Rat fragen,möchte nichts übers Knie brechen.Ein 2.Riese ist auch noch im Kopf,aber da werde ich wohl getrennt Gassi laufen müssen :?:
Aber..wo werde ich wohl besser beraten als hier im Schnauzer-Verrückten Portal,werd euch also bestimmt noch öfter löchern.
Dank an das Ingrid,hat mir schon geduldig Rede und Antwort gestanden -:-
keine Frage, ich werd euch noch weiter nerven und mich "aufklären" lassen, bis denn,
schönen Sonntag und wenns sein muß:Helau und all sowas!!
LG Elke

16

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:17

Riese und Zwerg

Hallo Elke,

wir haben eine Riesenschnauzerhündin die im März 8 Jahre wird und eine Zwergschnauzerhündin von 4 Jahren. Echt ein tolles Gespann. Wie Mutter und Kiind.
Die kleine wurde von der großen erzogen, alles war unproblematisch. Da unsere Riesenschnauzerhündin auch 3 mal Welpen hatte, bemuttert sie die zwergenmaus auch immer.
Sie spielen miteinander und schmusen, also es klappt ganz toll. Bei spaziergäangen denken oft Leute es wäre ein Welpe - lustig :-)

LG elke mit Frida vom Erbhof und Gini ::


Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

17

Sonntag, 18. Februar 2007, 21:40

RE:

Zitat

Original geschrieben von Onchi 8505 . Ein 2. Riese ist auch noch im Kopf, aber da werde ich wohl getrennt Gassi laufen müssen :?:

Warum :o

LG Astrid, mit 2 RS......
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

18

Montag, 19. Februar 2007, 00:01

hallo- ich habe mit der Riese- Zwergkombination auch nur gute Erfahrung gemacht- obwohl ich anfängliche Bedenken hatte- die Pfoten meine Riesens waren bald so groß wie das Köpfchen des Zwergenwelpen! - aber ich habs trotzdem getan, da ich solch ein verkleinertes Abbild meines riesens haben musste. :D und habe es nie bereut.Die zwerge sind so robust, sie stecken es weg , sollten sie auch mal weggeschubst oder angerempelt werden.Mittlerweile haben sich zu unserem Riesen noch zwei weiteren Riesen (Nachzucht) gesellt , die auch super mit unserem Zwergerl harmonieren.LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

19

Montag, 19. Februar 2007, 06:54

RE: Riese und Zwerg

Zitat

Original geschrieben von Onchi 8505

Hallo,ich möchte euch was fragen, gibt bestimmt ganz viele Leut hier mit eigenen Erfahrungen
Wie passen Riesen und Zwerge zusammen? Ist so ein großer "Esel" der richtige Partner für sooon kleinen Hund?
Wäre ganz lieb von euch wenn ihr mir erzählen würdet, wie es bei euch klappt.
Danke schön, bis bald, LG Elke


Hallo Elke,
wir haben uns gleich am Anfang zu einen RS Welpen(4,5 Monate) einen ZS Welpen(9Wochen) geholt.
Klappte am Anfang nicht ganz so gut,aber jetzt nach fast einem Jahr sind beide unzertrennlich.
Sicher wenn der RS mal spielen will passen wir schon auf,aber der ZS gibt nicht auf und manchmal habe ich das gefühl das der ZS den RS in Griff hat :-)

Zusammen fressen,zusammen in der Wohnung im Zwinger oder Auto,alles geht gut bis jetzt,der RS(knapp 16 Monate) ist ja noch verspielter als der ZS(knapp 14 Monate).

Wir gehen aber auch sehr selten auf den HuPla und fangen gerade an mit dem Fahrrad zu fahren.
Also Mut zum Zweithund ,gerade RS+ZS :)
Gruß
Hartmut

StrolchOskar

unregistriert

20

Montag, 19. Februar 2007, 09:13

Riese und Zwerg!

Hallo Elke ;)

wir haben zwar nur einen Zwerg, haben allerdings schon festgestellt ob im Pinscher-Schnauzer Club oder auch woanders, dass sich Schnauzer untereinander immer gut vertragen. Die Größe spielt dabei keine Rolle. So ist zumindest unsere Erfahrung. 8-)

Liebe Schnauziegrüße von Biene
mit Oskar


:ga:

Social Bookmarks