Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Natalie

unregistriert

11

Mittwoch, 8. November 2006, 09:06

RE:

Zitat

Original geschrieben von Frankl



welche Qualifikationen bringt denn so ein Hundeguru eigentlich mit?



Hallo Frank,
Herr Rütter hat folgendes vorzuweisen:

Entwickler von D.O.G.S. (Dog Orientated Guiding System)
Buchautor, Verfasser zahlreicher Publikationen in Fachzeitungen

1990-1993 Diplom-Studium der Tierpsychologie in der Schweiz

1990-1992 mehrere Praktika in Wolfsaufzuchtstationen
1992 Australienaufenthalt zur Beobachtung von Dingos
seit 1995 selbständiger Betreiber des Zentrums für Menschen mit Hund
seit 1995 als Tierpsychologischer Gutachter tätig
seit 1995 beratende Tätigkeit für verschiedene TV-Produktionen
seit 1995 Entwicklung von D.O.G.S.
seit 1995 4.500 Hunde und deren Halter nach D.O.G.S. ausgebildet
seit 1996 Referent mit mehr als 100.000 Zuhörer bei Seminaren und Vorträgen
Seit 2003 Protagonist der WDR-Dokumentation "Eine Couch für alle Felle I und II“, Protagonist der ARD-Produktion „Ein Team für alle Felle“, TV-Hundeexperte u.a. bei ARD, ZDF, RTL, PRO 7, SAT 1, WDR, NDR, SWR, MDR etc.
Gastreferent an der Universität Göttingen am Institut für Zoologie und Anthropologie

..nachzulesen auf seiner Homepage!

LG Natalie

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Mittwoch, 8. November 2006, 09:17

Hallo,

ich finde den Martin Rütter eigentlich auch ganz O.K.

In der Sendung ist er manchmal so schön ironisch.

Allerdings finde ich es schon komisch, das er einerseits den Pudel so ins lächerliche zieht, andererseits aber mit so einer überkandidelten Boutiquebesitzerin in der Jury sitzt. Wie wird er damit nur fertig?

Viele Grüsse von Anke
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

13

Mittwoch, 8. November 2006, 09:20

Die Mäuse, die er dafür kassiert??????

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Mittwoch, 8. November 2006, 09:22

:?: :?: :?: :?:

Hat er das nötig?

Glaub ich nicht!

Gruss Anke :D
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Natalie

unregistriert

15

Mittwoch, 8. November 2006, 09:29

Naja, ob er das nötig hat, sei mal dahin gestellt, allerdings war er in letzter Zeit sehr rar im Fernsehen, daher ist seine Präsenz bei "Superdogs" vielleicht ganz gut für's Geschäft ;)
Allerdings - das ist meine persönliche Meinung - schließe ich mich in einem Punkt M. Rütter an: Der Typ mit dem Pudel geht völlig respektlos mit seinem Hund um. Für ihn ist der Hund nur eine Modepuppe, und Pudelschur hin oder her, er frisiert seinen Hund zum Idioten.
LG Natalie, die auch zwei Superdogs zu Hause hat

16

Mittwoch, 8. November 2006, 09:34

Hallo Natalie,

danke für deine Mühe meine Frage zu beantworten.

Also, das Studium in der Schweiz könnte mich wirklich überzeugen :?:

Gruß, Frank

Liljakk

unregistriert

17

Mittwoch, 8. November 2006, 09:35

:?: :?:

Aha , das ist ein Hundeguru ?? Schön, dass ich das nun auch weiß, weil der Name sagte mir
so ganz u. garnix :exla: :exla: :exla: :exla:

Da sind mir doch Trumler & Ochsenbein weitaus lieber :D

Es grüßt
Kerstin

Natalie

unregistriert

18

Mittwoch, 8. November 2006, 09:36

@Liljakk
..mir auch :D ..

LG Natalie :wi:

Penelope

unregistriert

19

Mittwoch, 8. November 2006, 09:42

Hallo zusammen,
für mich hat sich herr rütter mit seiner teilnahme bei dieser sendung auf VOX, Superdog, sebst abqualifiziert. Wer ein hundefachmann sein will und nicht weiß dass und wie ein hund z.B. im ausstellungsring vorgeführt wird, der kann kein fachmann sein. schade, aber geld ist ihm wohl das wichtigste.

ich hab ein buch von ihm zuhause, aber ein weiteres werde ich sicher nicht kaufen.
liebe grüße
elke

iris judith

unregistriert

20

Mittwoch, 8. November 2006, 10:01

na,na

ein Hundefachmann qualifziert sich sicherlich nicht dadurch, dass er sich in Sachen Ausstellung auskennt.
Sicher kann man Hunde und Hundeverhalten gut kennen, aber nicht wissen, wie man einen Hund im Ring zu präsentieren hat.
Das sind sicherlich zwei verschiedene Dinge!
Nichts gegen Züchter und Ausstellung, aber nicht alle Aussteller sind sicherlich Hundekenner und vor allem keine Hundeliebhaber.
Mir jedenfalls wird regelmäßig übel, wenn ich die Haarsprayluft in manchen Hallen einatmen muss und die Hündchen mit ihren Schleifchen , oder ihren voluminösen Fellbergen sehe.
Diese Aussteller qualifizieren sich für mich lediglich als Hundefrisör und Maskenbildner, die ein Kunstobjekt bearbeiten.
Keine Ahnung, ob man ein Hundekenner ist, wenn man weiss, wie man seinen Hund möglichst vorteilhaft drapiert!
In dieser Hinsicht ist die Unkenntniss Rütters sicherlich nicht disqualifizierend!

Social Bookmarks