Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Sonntag, 17. Januar 2010, 21:30

Hallo Janka,

versuche es doch mal vorübergehend mit einer Cortisonsalbe! Vielleicht verschafft ihm das Linderung - aber dran lecken sollte er nicht! Und da es kaum ein Hund erträgt, irgendwo irgendwelche Salbe draufzuhaben - gibt es bei mir als Krönung einen Kragen oder alternativ einen Maulkorb dazu. Sonst wird es nie was.
Und kontrolliere bitte regelmäßig die Haut mit einer Taschenlampe, da man wegen der Haare dort nur wenig sieht; speziell von unten. Wenn sich eine Nekrose entwickelt, gibt es vorher einen nur schwer sichtbaren dunkelroten Rand um das Gebiet.
Vielleicht ist es aber auch "nur" eine Kontaktallergie, möglicherweise auf ein Fußboden-/Teppichreinigungsmittel?

gute Besserung für die "Juwelen"

Nifu

12

Sonntag, 17. Januar 2010, 21:31

versuch es doch mal mit nem großen baby-body.. vielleicht geht das ja ;)

Caspar33

unregistriert

13

Sonntag, 17. Januar 2010, 21:55

Lieben Dank nochmals für Eure Hilfe!!! -:- Werde mal sehen, womit ich (bzw. Caspar) besser zurecht kommt.

LG Janka

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Montag, 18. Januar 2010, 10:39

Hallo Janka,

ein Body wäre mir dazu auch spontan eingefallen. Bisschen Zeit musste der Mirfulan Salbe schon geben, vor allen Dingen muss sie drauf bleiben können. Im Hundebauch zeigt sie keine Wirkung :D Eine sehr gute Anti-Leck-Vorrichtung ist auch der Mondkragen. Der ist für die Hunde nicht so unangenehm wie die Tröte. Ich habe gerade keinen Link parat, aber wenn du nach Mondkragen googelst, bekommst du alles gezeigt. Wenn die Salbe drei Tage wirklich drauf bleiben kann und sich überhaupt keine Besserung zeigt, sollte vielleicht doch mal der TA drauf schauen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Caspar33

unregistriert

15

Montag, 18. Januar 2010, 10:56

Liebe Rita,

:D .........Mirfulan zeigt im Hundebauch zwar keine Wirkung, aber schmecken tut sie anscheinend recht gut..... :D

Nein, ernsthaft, werde jetzt mal die Body-Variante ausprobieren. Falls das nicht klappen sollte, halt Mondkragen - wegen so einer im Vergleich zu anderen Sachen eher kleinen Geschichte :m: :m: - aber hilft ja nichts. Heute ist es auch schon ein bißchen besser..... :) (letzte Nacht gab es in Ermangelung anderer aktueller Alternativen die "alte Unterhosen-Variante" - ging auch einigermaßen, aber Body ist bestimmt besser).

Und - mir ist auch noch eingefallen, was es vielleicht sein könnte - er ist beim Toben einmal auf Eis ausgerutscht und über den Boden geschrubbelt - könnte also vielleicht auch eine "Bremsspur" an den Kronjuwelen sein.....

Tja, als Rüde hat man halt so seine Probelme mit dem kostbaren Gehänge...... :D

In diesem Sinne.....

LG Janka

Emma Piel

unregistriert

16

Montag, 18. Januar 2010, 16:30

Salbe

Hallo, Riho

Melkfett ist nicht schlecht, schützt die Haut aber in diesem Fall nicht wirklich. Es legt sich ein Fettfilm auf die Haut. Sie zieht aber nicht ein. Und so können Pratikel ( Salz, Kieskörner usw. )an der Haut kleben bleiben.

Bei der Salbe , die ich meine , zieht die Substanz sofort ein und dringt direkt in die unteren Schichten ein. Sie bildet dort einen aktiven Schutz gegen Basen, Säuren und Salzen. Ich mußte sie meinem Barndmittelhund immer abends und morgens vor dem Spürhundeinsatz auf die Pfoten und die Nase schmieren. Ich kann nur sagen, der Praxistest hat mich überzeugt.

Sie ist von einm französischem Hersteller, und sie ist in einer türkisen Packung. Ich kann ja mal googeln. Weil ich hier auf Arbeit die Salbe nicht liegen habe. Emma Piel

Emma Piel

unregistriert

17

Montag, 18. Januar 2010, 16:40

Salbe

So, habe ich schnell meine Tierärztin angerufen. Die Salbe heißt IMU-Stim, weiß allerdings nicht, ob ich es jetzt richtig geschrieben habe. Hoffe, es hilft. Emma Piel

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Montag, 18. Januar 2010, 18:17

Hallo Gabi,

beim Melkfett hatte ich auch nur an "Gefrierbrand" gedacht.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Caspar33

unregistriert

19

Montag, 18. Januar 2010, 20:54

Liebe Emma Piel,



gaaaannnnzzz lieben Dank für Deine Mühe und Hilfe!! -:- -:- -:-



LG Janka

chicalondon

unregistriert

20

Dienstag, 19. Januar 2010, 08:47

Morgen Janka



ich hoffe die Kloeten sind auf em Wege der Besserung! Das ist echt ne schwierige Geschichte bei den Rueden

Wir hatten auch schon Bienen/Wespenstich mit Schwellung bis in doppelter Groesse und einen Aus-Versehen-Biss beim Nachlaufen unsere Huendin in das flatternde Teil...dicke Loecher drin...drei Stueck, Sonntags in Schottland im Nirgendwo. Ich habe auch Salbe geschmiert (leichte Cortison)und Abends auf dem Sofa den Eierkrauler gespielt. Das hat ihm echt geholfen es nachzulassen sich daran zu versuchen.Gekuehlt (ganz leicht habe ich auch ) wobei...wenn er kalt geworden ist natuerlich nicht gut

Komischer Tipp, aber im Ernst, er war da ganz geduldig und hat diese beiden fiesen Sachen gut ueberstanden.....nun dreht er sich beim Wegrennen immer so ein bisschen weg:)...sieht bescheuert aus, kann ich aber gut verstehen!



Gute Besserung den haarigen Teilen



Claudia

Social Bookmarks