Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Dienstag, 11. Juni 2013, 20:32

Ich kann Eure Aufregung nicht nachvollziehen,
bei uns sind zwei Bullis, die null Probleme zeigen.

Der Eine ist beim Rennen so schnell, ohne Atemprobleme, das selbst mein Durai da nicht mitkommt. ;) Und das soll schon etwas heißen. ^^

Muß allerdings auch sagen, das dieser Hund für die Zucht NICHT geeignet ist,
da er eine etwas längere "Schnauze" hat, als eigentlich üblich !!! laut Besitzerin ! :gr?:

Der Andere ist "Normal" und sein Schnörcheln ist auch nicht angsterregend.
Beides sind VDH Hunde !! Von Krankheiten habe ich bei den Beiden noch nichts gehört !!

Aber wer spricht schon über Krankheiten !!!! ;)


LG Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

12

Dienstag, 11. Juni 2013, 20:35

Ich kann es nicht nachvollziehen, dass man diese Qualzuchten weiter toleriert X(

Hallo Sabrina, letztes Jahr wurde auf einer CACIB (weiß nicht mehr genau, ob NL oder Belgien) eine Engl. Bulldogge als "Best Puppy" aller Rassen (!) prämiert, das hat mich wirklich sauer gemacht, das Tierchen war in dem Alter schon zu fett, zu schwer(atmig) und unbeweglich..., das heißt für mich, nicht nur "tolerieren" sondern "forcieren" kranker Rassen :(
LG Ela

Hallo Ela,
ich denke, dass ich mich da(mit dem tolerieren) falsch ausgedrückt habe. Ich finde, dass diese Züchtungen (gerade bei Modehunden) in Tierquälerei ausarten, die für meine Begriffe vom Zuchtverband verboten werden müssten. Es ist doch so, dass man sich freuen kann, wenn die eigene Rasse nicht zum Modehund wird.
LG Sabrina

13

Dienstag, 11. Juni 2013, 20:41

@ dumo Du sagst es ja selber. Der eine hat eine etwas längere Schnauze ;) und der andere Hund muss ja auch nicht alle Auswirkungen abbekommen haben :) Wir haben vor einiger Zeit eine Mopshündin kennengelernt, die war superschnell und quicklebendig :) Sah aber auch ein wenig anders als die Möpse, die ich kenne, aus. Die Besitzerin erklärte mir, dass die Hündin ein Retro-Mops wäre und man versuchen würde die Möpse wieder zurückzuzüchten :thumbsup: Das fand ich klasse!!!
LG Sabrina

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Dienstag, 11. Juni 2013, 20:48

Wir haben vor einiger Zeit eine Mopshündin kennengelernt, die war superschnell und quicklebendig :) Sah aber auch ein wenig anders als die Möpse, die ich kenne, aus. Die Besitzerin erklärte mir, dass die Hündin ein Retro-Mops wäre und man versuchen würde die Möpse wieder zurückzuzüchten :thumbsup: Das fand ich klasse!!!
LG Sabrina

Auch so eine kleine Mopshündin läuft hier rum (Durais beste Freundin) .

Vielleicht wohnen wir in einer Ecke wo die Leute noch über ihre Hunde nachdenken und nicht gleich kaufen ;) :D


LG Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

Philiandela

unregistriert

15

Dienstag, 11. Juni 2013, 21:01

@Merlin: Ich habe dich schon verstanden - und bin ganz deiner Meinung: die Zuchtverbände müßten dagegen vorgehen (was sie in Dt. zum Teil schon tun), anstatt mit Auszeichnungen auf öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen diese kranken Hunde noch besonders zu bewerben.
LG Ela

16

Dienstag, 11. Juni 2013, 21:10

Hallo,
naja, es betrifft ja fast alle Bulldoggen.
Es gehören aber viele dazu das es so ist wie es ist. Die Züchter die sie so züchten, die Käufer die sie so kaufen, die Richter die sie so nach vorn stellen. Und auch die alle zusammen können es wieder ändern.
Ich hätte auch gern einen Bully, aber genau aus diesem Grund habe ich keinen.
Aber es gibt sie doch noch, die Bullys die rennen und spielen können.
Hier sind ein paar Videos: Fräulein Helene Zwackelmann
LG Sabine

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

17

Dienstag, 11. Juni 2013, 22:02

so lange diese armen kranken Würmchen weiter gekauft werden, werden sie auch weiter gezüchtet

Dto!!! Nur wo Interessenten, die sie ja "so süß finden, wenn sie schnarchen..." :m: , da auch ein Markt, der weiter bedient wird.

@ Nani - was denkst du, warum sich die Uniklinik Leipzig drauf spezialisiert hat? Weil es viel zu viele davon gibt ;( , weil der Mensch das Absurde mag und fördert (Schauprämierungen, Kauf etc)
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Mittwoch, 12. Juni 2013, 13:00

Es gehören IMMER Käufer/Richter und Züchter dazu, wie geschrieben. Kaum eine Rasse, die nicht ins extreme gerät dank dieser Konstalation. Auch der Schnauzer unterliegt mittleweile der "Bigger is better" Mentalität.

Was Bulldoggen angeht, da gibt es einerseits schon ein Durchgreifen vom VDH, andereseits gibt es für die Neuzüchtung bzw Rückzüchtung namens "Continental Bulldog" reißenden Absatz...also bleibt zu hoffen das der Trend sich auch bei den "alten" niederschlägt.

Es geht wirklich extrems schnell die Nasen "auf Länge " zu bekommen, die Größe/Gewicht Relation zu ändern usw. durch Einkreuzung. Selber gesehen bei Nachzuchten einer englischen Bulldoge (Vater/Väter unbekannt, keiner weiß, wie die Mama über nen 2 Meter Mauer kam...)

LG
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

19

Mittwoch, 12. Juni 2013, 16:16

Ich sehe die wenn ich zum TA gehe ;(

Da sitzen eigentlich immer welche rum und schnorcheln was das Zeug hält :cursing:

Ich weiß, daß Gisa Schicker ne Zeitlang eine hatte die gesund war.

Die war von der Züchterin aus Holland, wo auch diese geilen Affenpinscher herkommen. Scheinbar hat die Dame ein Händchen für die Zucht :P

Der Ingrid


Die Dame aus Holland hat zwar ein Händchen für die Zucht, und ich bin stolz, dass sie eine meiner Hündinnen hat ;- - Mutter "geiler" ;-) AP wie Mambo Jambo van Tani Kazari, Champagne Charly van Tani Kazari u.ä. - und ich ihre Rüden verwenden darf. Sie hat aber meines Wissens nie franz. Bulldoggen gezüchtet - es waren Boston Terrier, von denen auch Schickers einen haben. Boston Terrier sehen den French Bullies zwar sehr ähnlich, sind aber meines Wissens so gut wie nicht problembehaftet... Ich kenne welche von der Agility her - kerngesund und "atmungsfrei" ;-).

Viele Grüße
Gaby

Social Bookmarks