Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Samstag, 4. Dezember 2010, 10:11

ööööhm, klar, füttere ich die 5 Riesen mit solchen Fleischbrocken und Knochen nicht in der Küche! Das fressen sie draussen und kommen danach gemütlich und glücklich und satt ins Haus :-).
Bei uns fressen eigentlich nur die Zwerge im Haus, zumindest im Winter.

LG Anja, die auch keinen stinkenden Pansen IM Haus möchte

12

Samstag, 4. Dezember 2010, 10:27

Im Ernst, ich finde, je größer, desto besser - für die Hunde soll die Mahlzeit ruhig auch mal Beschäftigung und Bemühen sein, statt bloßes Abschlucken von Bröseln oder Brei im Roomservice! Gewolft ist es nur praktischer - einmal wegen der Sauerei und auch wegen des Aufwandes - wenn ich überlege, wie lange es dauert, einen halben Pansen auch nur in portionsgroße Stücke um die 400g zu zerteilen...


...und wie oft man das Messer dann schärfen muss....

Ich denke, das hängt auch von mehreren Dingen ab, wie man das Fleisch füttern möchte: Wo frißt der Hund (drinnen, Balkon, Garten/Zwinger)? Wie frißt der Hund (sofort, daneben, verstecken, vergraben) - und wie gut sind die Zähne? Übrigens kaut ein Hund nicht wirklich; er zerreißt das Fleisch nur in abschluckbare Stücke - daher auch die Reißzähne...
Dass die Qualität des Futters mit abnehmender Schnittgröße meist auch abnimmt, ist wohl kein Geheimnis; irgendwann sieht es nur noch so aus, als habe man die Reste zusammengefegt....


Nifu, mit RS-Häppchen-verschlingendem MS und prima Hundefleischer (gell, Ela?)

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Samstag, 4. Dezember 2010, 10:54

Hallo Udo,

klar können die Hundis auch größere Stücke Fleisch verdrücken. Kauen können sie nicht wirklich, sie reißen und quetschen das Fleisch, weil ihre Kiefer nur rauf und runter und keine mahlenden Bewegungen machen können, wie bei Pflanzenfressern oder wie bei uns.
Mir ist die ewige Schnippelei zu zeitaufwändig, darum haben wir einen Industrie-Schredder gekauft. Der ist zwar erst einmal teuer, aber die Anschaffung habe ich nie bereut. Dafür muss ich das Fleisch nur in grobe Stücke schneiden und den Rest macht die Maschine.
Große Stücke verfüttern mag ich nicht so gerne. Draußen haben wir damit Ratten angelockt (die dann von den Schnauzern gekillt werden), und im Haus ist mir das zuviel Sauerei. Die großen Stücke "leben" den Hundis noch zuviel, werden erst mal totgeschüttelt und ich muss aufpassen, dass es keinen Knatsch unter den Mädels gibt. Bei Fleischstücken wird sogar Zwergi Korry zum Wolf.

Grüße von
Rita

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Samstag, 4. Dezember 2010, 11:16

Aber ganze Stücken sind unschön, wenn man in der Wohnung füttert im Napf! Mein Dicker packt sich meist große Stücke neben den Napf und vertilgt sie später..

Genauso sieht es bei uns auch aus. Es muss unbedingt neben dem Napf gefressen werden. Ganz große Sachen und Knochen werden auf ein extra bereitgelegtes Handtuch geschleppt, um da gefressen zu werden.

Wir müssen aufpassen, dass sie die nicht ins Wohnzimmer schleppt und auf dem Teppich vertilgen will. Das macht sie auch mit größeren Leckerchen.
Wenn das mehrere machen .... woher kommt das denn :gr?:

Grübelnd
mona mit uma-lucy :streicheln:
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

15

Samstag, 4. Dezember 2010, 13:32

Zitat von »Nifu«

Übrigens kaut ein Hund nicht wirklich; er zerreißt das Fleisch nur in abschluckbare Stücke - daher auch die Reißzähne...

Oma KAUT :D . Sie reißt nicht, sie kaut solange mit den Backenzähnen auf einer Stelle draufrum, bis ein Stück ab ist.

@ Mona - wir haben's doch auch gern gemütlich, mit einer Tüte Flipser :whistling:

Unsere Hunde (RS + ZS) bekommen auch vorwiegend gewolft, einfach weil es im Haus angenehmer ist und leichter / bequemer / zeitsparender zu beschaffen ist. Von Zeit zu Zeit ko*** es mich aber auch an und ich hole beim Händler um die Ecke Stückware. Muß ich halt selber portionieren und abpacken :wacko: Sehr beliebt Kehlköpfe, Kronfleisch, Backen, Pansen am Stück. Da staunt man beim zusehen, wenn es vertilgt wird. 8o Wahrlich ausgeflippt wird bei Hühnerklein / Putenhälsen. Was ist daran so besonders? :gr?:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

baluese

unregistriert

16

Samstag, 4. Dezember 2010, 14:35

Hey, Ihr habts gut......

meine beiden Lütten lieben es, im Sommer Pansen im Stück( nacheinander, dauert ewig) im Garten zu suchen und dann eine gefühlte Ewigkeit zu verputzen.

Das Problem ist einfach:

Jeder Hund bekommt 125g Fleisch pro Tag - das ist beileibe kein großes Stück - und Morris kann das mühelos in einem Stück :D runterschlingen - nix mit kauen.

Also gibts dann notgedrungen mehr als 125g und das machen wir eben nur selten.

Hätte ich Riesen und wie wir einen Garten, dürften meine das öfter....


Lg von Barbara, deren Hundis immer Roomservice haben...

Schnuffi

unregistriert

17

Samstag, 4. Dezember 2010, 19:21

ich wolfe auch meist das Fleisch, dann kann ich besser das Gemüse und Obst untermischen. Das Schneiden wäre mir zu Aufwendig. Ich habe einen elektrischen Fleischwolf, den man acu zur Gemüsereibe umbauen kann, finde ich sehr praktisch. Hatte damit einmal ein Problem, wurde mir aber von der Firma problemlos ersetzt und seit dem wolft er ohne weitere Störung
! Aber zur Beschäftigung und zum Zähneputzen gebe ich auch gern große fleischige Knochen sofern ich sie bekommen kann.
Für meine Zwerge ist selbst ein Ochsenschwanz kein Problem.

18

Samstag, 4. Dezember 2010, 19:28

Alsooooooooo :D

Meinen Wauzen ist das so ziemlich egal ob gewolft oder am Stück. Es wird gefressen was und wie es in den Napf kommt 8) Gefüttert wird draußen auch im Winter....denn Picco schüttelt den pansen auch mal gerne und das stell ich mir drinnen richtig prickelnd vor :thumbsup:

Gemüse wird mit dem Zauberstab klein gemacht und anstandslos geschlabbert :love:

LG Marina und Vierbeiner

19

Samstag, 4. Dezember 2010, 19:40

Okay, ich kaufe mir ein gutes Messer und spare mir die Mühe mit dem wolfen. Die zwei sind auch Alles- und Jedesfresser, egal ob groß oder klein. Und wenn nicht gekaut wird, wird eben geschlungen. :D

Gruß Udo

Lady_BlackTears

unregistriert

20

Samstag, 4. Dezember 2010, 23:56

Hallo

Wo kauft ihr denn euer Fleisch am Stück?
Gibts einen Onlineshop wo man das so bestellen kann? Denn egal wo ich schaue, es gibt alles nur in gewolftem Zustand.. selbst hier bekomme ich Schlachtabfälle immer gewolft, was ich sehr schade finde :(
wäre also über paar Tipps (hoffe ich hab die nicht überlesen, falls schon welche kamen) sehr erfreut :)

Lg
Lis

Social Bookmarks