Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Hanifeh

unregistriert

11

Sonntag, 24. August 2008, 08:36

Moin,
mir ist nicht klar, wie der Hund denn nun aussieht.

Zitat

kompaktvoll.
kenne ich nicht.

Zitat

substanzvoll
sagt für mich etwas über Knochenstärke, Brusttiefe, Vorbrust... aus. In Verbindung mit "zu" bedeutet es für mich bei einer Hündin eher, daß es sich um einen rüdenhaften Typ handelt.

Zitat

( zu deutsch: zu fett)
ist etwas anderes, als der Richter gesagt hat.

Zitat

Das sie bei den Maßen nicht zu dick ist, weiß ich, aber sie ist sehr kompakt.
Keine Diät der Welt ändert was am Knochenbau.

Daß sie frißt wie verrückt finde ich nache einem Jahr Diät nur zu verständlich. Was ich nicht kapiere ist, warum man seinen Hund nicht akzeptieren kann, wie er nunmal ist. Und wie man sich und dem Hund wegen eines vermutlich auch noch falsch interpretierten Richterurteils auf einer Schau Dauerstreß machen kann.
Gr S

12

Sonntag, 24. August 2008, 08:45

jepp so isses. wenn ein richter was zu mäkeln hat, dann ist es eben so. der nächste findet ihn vielleicht toll und der dritte meckert wieder. der, der darunter leidet, ist der hund, 15 km radfahren mit hunger oder evtl untergewicht finde ich schon heftig. lass doch die ausstellerei für eine zeit und lass deinen hund hund sein.

lg nicole

michaela

unregistriert

13

Sonntag, 24. August 2008, 09:12

Hallöchen!

Hab mal nach Aussage eines Richters gehört, dass "Substanzvoll" keineswegs mit "Fett" gleichgesetzt werden kann und darf! Dies bezieht sich rein auf sie Muskulatur des Hundes :?:
Aber ich glaube auch nicht, dass Dein Schnauzi zu dick ist, sollen ja schließlich quadratisch, praktisch, gut sein!

LG, Micha und das Sternrudel
:streichenln:

14

Sonntag, 24. August 2008, 09:38

Hallo,

Wenn man mit der FLACHEN Hand dem Hund über die Rippen streicht, sollte man die Rippen unter einer ganz minimalen Fettschicht leicht fühlen, ohne groß zu drücken. Auch sollte die letzte Rippe deutlich fühlbar sein, (und bei kurzem Haar deutlich sichtbar sein) weil der Hund ein Taille haben soll und auch den Bauch EIN WENIG aufgezogen haben sollte. Wenn die Unterlinie - besonders auf leeren Magen - gerade.

Trifft alles nicht zu,
für uns ist sie kompaktvoll, das angebliche Streßprogramm absolviert sie freiweillig seit nun mittlerweile 3 Jahren und mit Freuden. Also quälen wir sie nicht.Die Futterumstellung erfolgte immer unter fachkundiger Begleitung, sei es TroFu, NaFu, alleine oder in Kombination.

Wenn der Hund mit diesem übertriebenen Fitnessprogramm (15 km täglich am Rad) wirklich zu dick ist, dann fütterst Du ganz einfach falsch. Aber mit Diätfutter ist die Sache auch nicht abgetan. Besonders bei aktiven Hunden muß hochwertiges Futter verabreicht werden. Ich denke, Frischfutter ist einfach besser geeignet

frißt sie gar nicht und sie erhält absolut hochwertiges Futter ( zerquetschen können mich jetzt die Billigdiscounthundefutterkäufer)

Das man Anzahl der Welpen im Bauch nur exakt durch Röntgenaufnahme feststellen kann, ist Euch sicherlich bekannt und sollte nur in Notfällen gemacht werden, alles andere sehe ich als unnütz an. Ultraschall wurde gemacht und man ging von 4 bis aufwärts aus. Und kommt mir nun nicht, das es ein schlechter Auswerter sei, mein Mädchen wurde auch ein Junge.
Und der Richter sagte, sie wäre zu dick, die Schreiberin schrieb, sie sei sehr substanzvoll.
Wir lieben sie, so wie sie ist, aber wenn sie mehr zu fressen bekommt, würde sie wahrscheinlich nicht mehr laufen können.
Wurde nämlich auch schon gemacht und sie wurde noch dicker, und wenn wir sie lassen würden, würde es heißen: "Was tut ihr Eurem Hund nur an!"
Wir wissen, das sie kein guter Futterverwerter ist, und wir lieben sie als Mitglied unserer großen Familie.
Meine Frage dahingehend war auch nicht, ob ich sie qüäle, was ich nicht mache, sondern, ob Ihr einen Rat wisst, wie wir dieses Problem in den Griff bekommen.
Ich bin ein verantwortungsvoller und kein ahnungsloser Züchter, und das nun seit mehr als 25 Jahren, wenn vorher auch mit einer anderen Rasse.

15

Sonntag, 24. August 2008, 09:39

Hi

Vielleicht wäre ein Bild der Hündin hilfreich??? :?:

Nur mal so, mein Rüde hatte in seinen "schlechtesten" Zeiten 17,4 kg bei 54cm Schulterhöhe :-o :-o
Lag einfach daran, daß er extrem schlecht gefressen hat und immer in Bewegung war. Mit Platinum habe ich ihn dann endlich in Richtung 20kg bekommen. Und seit er frisch bekommt, sieht er endlich aus wie ein MS Rüde! Gut 20kg, kräftige Muskeln, festes Bindegewebe und Power hat er ohne Ende! -:- Übrings hat sich auch unsere RS massivst körperlich verändert seither, is ja auch der Typ Windhund mit Bart gewesen....

Tanja

edit: achja, die Schilddrüse wurde gecheckt?? Hatte mal ne MS-Hündin mit SD-Problemen, war auch zeitlebens ne Kugel

16

Sonntag, 24. August 2008, 10:04

RE: Zu substanzvoll

Zitat

Original geschrieben von dorle

Hallo,

unsere Mittelschnauzerhündin war und ist schon immer sehr kompaktvoll. Nachdem der letze Richter sie mit 17 kg und 47,5 cm Schulterhöhe mal wieder als zu substanzvoll ( zu deutsch: zu fett) bezeichnete, nun die Suche nach weiteren Alternativen.
Seit einem Jahr auf Reduktionskost, und davon nur die Hälfte, 2-3 Spaziergänge am Tag sowie 15 km tgl. Fahrradtour immer noch kein Erfolg. Blutuntersuchungen brachten auch keine Auffälligkeiten an den Tag. Zu erwähnen, sie schlingt ihr Fressen immer herunter und hat einen empfindlichen Magen, d.h. nach dem Verzehr von Knochen ( ganz selten), Kaustangen oder Ochsenziemer erbricht sie 4-5 mal am Tag.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Ursachen bzw. alternativen Behandlungsmethoden, evtl. auch homöophatischer Natur.
Zu erwähnen, letztes Jahr hatte sie einen Wurf, sah aus,als wenn 6-8 Welpen zu erwarten waren ( auch Meinung des Tierartzes), der Wurf bestand aber nur aus 3 Welpen, von denen 2 totgeboren wurden, aber alle nicht übermäßig groß. Danach hatte sie ihre Figur relativ schnell wieder ( substanzvoll ), auf Diät und das wars.
Wer weiss Rat?

LG
dorle



Auszug aus dem Standard:

Mittelgross, kräftig, eher gedrungen als schlank,

Untere Profillinie und Bauch: Flanken nicht übermässig aufgezogen, mit der Unterseite des Brustkorbes eine schön geschwungene Linie bildend

Widerristhöhe: Rüden und Hündinnen: 45 bis 50 cm.
Gewicht: Rüden und Hündinnen: 14 bis 20 kg.



So und nu noch mal im Klartext.

Diätfutter sprich Reduktionskost, besteht aus völlig nutzlosem Füllzeugs, man könnte auch Sägespäne in den Napf füllen.

Die Magenempfindlichkeit kommt von dem reduzierten Fettgehalt des Futters, der Magen arbeitet an den " Sägespänen" und verdaut sich bald selber, vor lauter Magensäure, die nicht vom Fett aufgesaugt wird.

Und ob der Paps nu teuer oder billig ist , ändert nichts an der Tatsache, dass reines Diätfutter gegen Übergwicht große Ka.............. ist.

Die Futtermittelindustrie leistet dort sehr effektive Arbeit ( für die Firmenkasse)


17

Sonntag, 24. August 2008, 10:16

butter bei die fische: schmeiss dein trofu (sägespäne) weg, stell auf roh um, gib die menge, die für sie richtig wäre und schau, was draus wird. bleibt sie, wie sie ist, ist es eben so. dann hast du einen satten, GESUNDEN und lebensfrohen hund.

und wenn der nächste richter dir irgendwas negatives sagt, hör einfach nicht drauf und denk dir deinen teil.

barfende grüsse von nicole

edit: die totgeborenen welpen waren evtl wirklich folgen der unterernährung?

Hanifeh

unregistriert

18

Sonntag, 24. August 2008, 10:36

Mein lieber namenloser User,
ich verstehe immer noch nicht, was du willst!
Dein Hund ist nicht dick, schreibst du - aber man kann keine Rippen fühlen.
Dein Hund bekommt Diät schreibst du - aber er kriegt hochwertiges Futter.
Der Richter sagte, sie sei zu dick schreibst du - aber der Ringschreiber schrieb substanzvoll.
Frischfutter mag sie nicht schreibst du - aber sie schlingt gierig alles in sich hinein.
Watt denn nu :o
:?: S
PS: "Freiwillig" ist eine beliebte Erklärung für alle Dinge, mit denen Hunde sich abgefunden und resigniert haben, weil sie die Erfahrung machen mußten, daß sie keine Wahl haben.

19

Sonntag, 24. August 2008, 10:46

@lilly
Diät erst nach dem Wurf

@hannifeh
ich habe nicht geschrieben, sie ist zu dick
hochwertiges Diätfutter
und mit Frischfutter meine ich Fleisch vom Metzger, DoFu verstehe ich als NaFU
und eine Wahl hat sie, wenn sie nicht laufen will, läuft sie halt nicht, aber wie interpretiere ich dann übermäßige Freude, wenn das Laufgeschirr in die Hand genommen wird?
" Oh, wat ne Scheiße, jetzt muß ich wieder laufen?"
Und sie hat die Erfahrung machen müßßen, das sie auch mal nicht läuft, dann sitzt sie vorm Geschirr und wartet, aber dann wird ihr sicher psychische Labilität unterstellt, weil ihre Erfahrungen ihr keine Wahl lassen. :?:
Und namenlos, weil

20

Sonntag, 24. August 2008, 10:55

hm, was sagt uns das namenlos?... muss man wieder misstrauisch werden?

fragende grüsse von nicole

Social Bookmarks