Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

iris judith

unregistriert

11

Freitag, 15. April 2011, 21:29

Hallo, na klar müssen kleine Hunde genauso erzogen werden, wie die großen. :!:

Ich halte meine Hunde immer bei mir, wenn wir auf jemanden treffen. ;)

Der Radler war durchaus höflich und wir hatten keinerlei Probleme miteinander Und ich mache mich nicht über seine Angst lustig!
Darum ging es mir gar nicht!

Er tut mir nur leid, denn seine Angst begleitet ihn ja nun täglich. ;(

Meine Cleo ist knapp 15 cm hoch, ihr passt das Welpengeschirr eines Zwergschnauzers.
Meine Meerschweinchen waren so gross, wie sie. ;)
Die saß exakt neben mir, ca. 2m vom Weg entfernt.
(die Jungs waren bereits angeleint-)

Es ist so traurig, dass selbst dieser winzige Hund ihn ängstigen kann , das tut mir leid!
LG Iris

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »iris judith« (15. April 2011, 21:36)


Patricia

unregistriert

12

Samstag, 16. April 2011, 10:52

armes kleines Hunderl - muss der süße doch glatt gehorchen
und darf sich sicher sein, dass sein Rudelchef all das richtet und bestimmt was er doch regeln möchte
grins

und wir armen MS -Besitzer
was haben wir da eigentlich an der Leine ?
dackel- mopsbesitzer sagen - huch ein großer Hund
Schäfer-Labibesitzer - och so ein kleines Hunderl

grisu

Junior

  • »grisu« ist männlich

Beiträge: 846

Aktivitätspunkte: 4 515

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Xebec Pinot Noir (Boris) Zwergschnauzer schwarz, und im Herzen unsere Schnauzerdame Black Magic's Angel Schnauzer *29.11.08 - +7.7.2022 und Riesenschnauzerdame Tina, sie ging am 17.01.11 mit 14 Jahren für immer von uns ins Regenbogenland

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Samstag, 16. April 2011, 11:14

Hallo,
ich hatte mal ein Erlebnis mit einer Dame und deren kleiner Hund.
Die Dame begegnete uns, so das ich unsere Tina (RS-Hündin) an die Leine nahm und ich mit ihr in einen kleinen Seitenweg ging.
Ich sprach die Dame an, dass Sie doch ihren Hund an die Leine nehmen soll.
Sie tat es nicht und der KLEINE wollte unserer Tina in die Pfoten kneifen.
Nun sagte ich es Ihr nochmals dass Sie Ihren KLEINEN anleinen möchte, darauf kam "Die Große beissen doch die Kleinen zuerst".
Ich konnte nur noch kopfschüttelnd weg gehen.
Signatur von »grisu« Gruß Fam. Hartmut Kraft mit Zwergschnauzer Boris und Zuckerschnute Angel (+7.7.2022) und Tina (+17.01.2011) ganz tief im Herzen.

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer

iris judith

unregistriert

14

Samstag, 16. April 2011, 12:28

armes kleines Hunderl - muss der süße doch glatt gehorchen
und darf sich sicher sein, dass sein Rudelchef all das richtet und bestimmt was er doch regeln möchte
grins



Hallo Patricia, ich verstehe nicht, was du damit sagen willst 8) Stehe ich auf dem Schlauch? :gr?:
Es geht mir nicht darum, dass ich kein Verständnis für den Radler aufbringe und es mir in irgend einer Form Probleme macht, meine Hunde anzuleinen, wenn wir
auf jemanden treffen.
In einem anderen Thread habe ich gerade das schon mal geschrieben, eben das es für mir selbstverständlich ist, das Befinden anderer ernst zu nehmen!
Deshalb beschäftigt mich das ja überhaupt!

Mir ging es einzig darum, zum Ausdruck zu bringen, wie hoch der Leidensdruck für manche Menschen ist!
Wenn ihm bereits ein winziger Hund, halb so gross , wie eine Katze , der völlig ruhig und entspannt neben mir sitzt und das etwas vom Weg entfernt, bereits solche
Angst machen kann..... ;(

In meiner Galerie kannst du meine Cleo sehen. (z.B. auf dem Hupla) Sie ist in der Mitte des Bildes.


Das auch keine Hunde erzogen werden müssen und das auch kleine Hunde Schaden anrichten können, steht doch außer Frage.
Und natürlich gelten alle Regeln im Umgang mit Mitmenschen und anderen Hunden auch für kleine Hunde.
Ich hatte ja auch Cleo bereits ca. 2m vom Weg entfernt abgesetzt und sie hat still dort gesessen .

Ich wollte eigentlich nur berichten, dass ich auf jemanden traf, dem große Hunde keine Angst machen, der aber riesige Angst vor den Kleinen hat!
Meißtens ist es ja doch anders herum!

Und ja, meine Hunde sollten sich sicher sein können, dass ich " es richte"! ;) :-O

Lg Iris

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »iris judith« (16. April 2011, 12:46)


Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Samstag, 16. April 2011, 18:51

Hallo Iris,

ich göaube nicht, dass die Postings in deine Richtung gingen. Ich denke, alle haben nur geschrieben, was sie erlebt oder erfahren haben und einiges war sicher auch ironisch, in Richtung Menschen die denken, dass kleine Hunde nicht erzogen werden müssen, gemeint.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Mathias001

unregistriert

16

Samstag, 16. April 2011, 19:53

Ob der Mann wohl Briefträger von Beruf ist?? :-)
LG Mathias

iris judith

unregistriert

17

Sonntag, 17. April 2011, 11:16

Hallo Rita, ja- soweit hatte ich das auch verstanden. ;)
Patricias Antwort kann ich nicht einordnen. :S Aber das liegt sicherlich an mir :rolleyes:
Lg Iris

Charflo

unregistriert

18

Sonntag, 17. April 2011, 14:36

Hallo,

@Iris Judith: den Beitrag von Patricia habe ich ironisch verstanden ;)

Ich persönlich habe immer Verständnis für Leute, die vor Hunden - egal in welcher Größe - Angst haben.
Ich selber hatte als Kind eine extreme Panik vor Hunden, selbst vor diesen Stoffhunden, die batteriebetrieben bellen und laufen konnten 8-| , trotzdem ich niemals schlechte Erfahrung mit Hunden gemacht hatte und bis heute auch nicht habe. Vermutlich Wesensschwäche meinerseits :D

LG Charflo

iris judith

unregistriert

19

Sonntag, 17. April 2011, 18:04

Ich selber hatte als Kind eine extreme Panik vor Hunden, selbst vor diesen Stoffhunden, die batteriebetrieben bellen und laufen konnten 8-|


Hallo Charflo, du Arme ;( Wie kam es dann dazu, das du heute selber Hunde hälst? :-O

LG Iris, die wohl tatsächlich auf der Leitung stand, was die Ironie angeht :rolleyes:

Charflo

unregistriert

20

Montag, 18. April 2011, 15:22

Hallo Iris,

alle Versuche der Erwachsenen, mich davon zu überzeugen, dass Hunde mir nichts tun, scheiterten damals.
Eines Tages waren wir zu Besuch bei einer Tante. Ich saß neben meiner Mutter auf der Terrasse, möglichst abseits vom Hund!! Alles quatschte und schenkte mir natürlich weiter keine Beachtung. Von den anderen unbemerkt kam der Hund auf mich zu, legte mir - ausgerechnet MIR!! - ganz ruhig einen Ball vor die Füße und trat wieder einige Schritte zurück und wartete ab.
Ich starrte das Tier entsetzt an - dieser Hund war in keiner Weise aufdringlich und fordernd - sondern stand einfach nur regungslos da und wartete.
Ich nahm mir ein Herz und warf den Ball - was soll ich sagen, so ein banaler Anlass war der Beginn einer bis heute andauernden Faszination für Hunde! Dieser Hund war mir gegenüber niemals aufdringlich. Ich denke, das hat den Ausschlag gegeben.

Der Hund war groß und schwarz - vielleicht habe ich deshalb ein Faible für schwarze Hunde, wer weiß?!

LG Charflo

Social Bookmarks