Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Donnerstag, 5. Juli 2007, 20:45

RE: hallo karin

Zitat

Original geschrieben von pfeffersalz
... vor der 1. läufigkeit kastrieren lassen. ...
Genau DAS hätte ich nicht empfohlen. Meine "Käuferberatung" geht dahin: Wenn Sie unbedingt wollen - ich kann es nicht verhindern - aber bitte, lassen Sie die Hündin wenigstens "erwachsen" werden! Also 2-3 Läufigkeiten durchstehen.

Melle
die NICHT gegen das Kastrieren aber GEGEN das so frühe Kastrieren ist.
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Zibirian

unregistriert

12

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:09

Ohhhhhhhhhhh Melle,

ich sitze hier auf meinen Fingern, weil sonst riskier ich hier nen Rausschmiß ;D

Und Du schreibst es in einem Satz :-o

Der Ingrid

13

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:26

hallo Sira,
Cora wurde zwischen der zweiten und dritten Läufigkeit kastriert.
Sie hat sich in keiner Weise verändert, ihre schlanke Figur behalten (ich bestimme die Futtermenge) und bis heute - inzwischen 14 J. - keine Probleme mit Inkontinenz.
Gruß Regina
Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Djamila

Junior

  • »Djamila« ist weiblich

Beiträge: 613

Aktivitätspunkte: 3 105

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RS Di (na) WT: 12.05. 1992 - 2004RS Amanda WT: 28.07.1995 - 2010RS Djamila WT: 06.12.1997RS-03.03.2012 Lapislazuli WT: 26.04. 03RS Ramanda (Hexe) WT: 28.03. 09 Varvara , Wt.: 22.09.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:32

Ich bin auch grundsätzlich gegen das Kastrieren - aber gesundheitliche Gründe sind natürlich akzeptabel ! :: Wenn die Hündin bereits wirkliche Schwierigkeiten hat - bin ich auch für eine Kastration. Allerdings auch nicht nicht vor der 3. Läufigkeit ( sie sollte schon körperlich und geistig - soweit bei Schnauzern überhaupt möglich- erwachsen sein ) :: , aber "vorsorglich" aus gesundheitlichen Gründen - da frage ich dann schon mal, ob die Leut vielleicht auch schon "vorsorglich" die Zehen amputieren -- dann kommt ja schließlich auch kein Krallenkrebs ! :nuho:
Bei den im Thread geschilderten Fällen würde ich mich sicherlich für die Kastration entscheiden und drücke alle Daumen, dass die OP gut verläuft und das weitere Leben
ohne Inkontinenz und glücklich verläuft.

LG Djamila

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:46

RE:

Zitat

Original geschrieben von Zibirian

Ohhhhhhhhhhh Melle,

ich sitze hier auf meinen Fingern, weil sonst riskier ich hier nen Rausschmiß ;D

Und Du schreibst es in einem Satz :-o

Der Ingrid
Werde ich jetzt rausgeschmissen?

Melle
dann melde ich mich mit einem anderen Namen einfach wieder an :-)
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

pfeffersalz

unregistriert

16

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:54

kastrieren vor der 1. läufigkeit

....da scheiden sich sicher die geister.....

aber mir wurde es von meiner TÄ an hand von studien aus usa genau erklärt....

die entscheidung habe ich sicher nicht leichtfertig getroffen...

ich denke, dass ich richtig entschieden habe... bei zarah ist schon im alter von 5 mo eitrige flüßigkeit aus der scheide geflossen... und seit der kastration - ein teil der gebärmutter ist ihr ja erhalten geblieben - hat sie keine probleme mehr.

dass sie etwas länger kind bleiben wird, hat mir meine TÄ auch gesagt. aber damit konnte ich leben...

lg vera


CalamityJane

unregistriert

17

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:56

@Melle
Sicher nicht ;)
Im übrigen hast du genau das geschrieben, was ich auch denke.

Aber es geht hier ja um die Kastration einer älteren Hündin, die anscheinend wirklich gesundheitliche Probleme hat.

Ich hatte zwei Hündinnen, die kastriert werden mussten, die eine im Verlauf einer Geburt mit zwei toten Welpen, die noch drinsteckten, die Hündin war danach inkontinent.

Die andere bekam Gebärmutterentzündung im Alter von sieben Jahren und musste totaloperiert werden. Sie ist nicht inkontinent, hatte aber seitdem massive Probleme mit anderen Hunden, die sie nicht mehr als "vollwertige" Hündin akzeptierten, was hier immer wieder verharmlost wird - aber ich habe nunmal mit meiner Hündin die Erfahrung gemacht, da meine Hündin kein Rudel um sich hatte und immer eine sehr freundliche, spielbereite, dabei aber selbstbewusste Hündin gewesen ist. Das Verhalten anderer Hunde, ob Hündin oder Rüde, änderte sich nunmal, so sind halt meine Erfahrungen.

Aber das ist sicher je nach Umständen anders.

Gruß,
Helen



Zibirian

unregistriert

18

Donnerstag, 5. Juli 2007, 22:00

@pfeffersalz,

so, nun doch .

Sie bleibt nicht länger Kind, sie bleibt IMMER Kind, sie bleibt für allen anderen Hunde auf ewig ein Neutrum.

Ich könnt noch viel mehr, aber ich will nicht. Um des lieben Friedens willen setz ich mich jetzt wieder auf meine Finger :(

Der Ingrid

CalamityJane

unregistriert

19

Donnerstag, 5. Juli 2007, 22:02

@der Ingrid :D
Ich mich auch.

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Donnerstag, 5. Juli 2007, 22:05

Zitat

aber mir wurde es von meiner TÄ an hand von studien aus usa genau erklärt....


Hallo,

oh ja, aus den USA. Alles Gute kommt über den Teich 8-| .

Da werden ja mitlerweile schon kastrierte Welpen abgegeben ;(

Ich hatte bisher zwei kastrierte Hündinnen.

Der MS hatte überhaupt keine Probleme. Keine Inkontinenz, immer schlank und kein Ärger mit anderen Hündinnen.

Meine Riesin war immer schlank, hatte allerdings Fellprobleme und im Alter Inkontinenz. Ausserdem war sie sehr zickig anderen Hunden gegenüber.

Der MS wurde 15 und der Riese 12 Jahre alt.

Viele Grüsse von Anke, die keinen Hund kastrieren würde, ohne med. Gründe
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Social Bookmarks