Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Zibirian

unregistriert

11

Donnerstag, 10. Juli 2008, 16:10


Nur der Frosch, der hüpft :D

Der Ingrid

  • »ramses-on-leine« ist weiblich

Beiträge: 962

Aktivitätspunkte: 4 950

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: keine, dafür Schafe, Hühner, Bienen, Kaninchen und Kater

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Donnerstag, 10. Juli 2008, 16:10

Hallo,

hatten ursprünglich geplant, MS Ramses beim Zelten in Polen des Nachts im Auto zu lassen, damit es nicht geklaut wird. Kurzerhand wurde der Dicke doch im Vorzelt an einen dicken Hering gehangen. Er legte sich dann meist mit dem Rücken an das Innenzelt und hatte so Kontakt zu mir. Innenzelt war tabu (Dreck, Sand, ...). Nächtliche tierische Besucher hat er anfangs mit leisem, tiefem Knurren vertrieben, später interessierte ihn das Rascheln an unserem (einmal aus Versehen draußen stehengelassenen) Müllsack direkt neben dem Zelt nicht mehr, weil er so müde war. Auto wurde übrigens nicht geklaut :)

Eine Nacht mit Gewitter und Sturm hat er im Innenzelt mit uns auf einer Decke neben der Lumatra verbracht, nachdem wir das Zelt in letzter Sekunde vor dem Wind retten konnten und alle total durchnässt und versandet waren. Hätts mir nicht besser vorstellen können!!!

Liebe Grüße aus Dresden,
Katja.

Signatur von »ramses-on-leine« Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

www.ramses-on-leine.de

ricco

Junior

  • »ricco« ist männlich

Beiträge: 898

Aktivitätspunkte: 4 610

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Urban vom Muldental Ss 29.05.2002 - 08.05.2013, Advokat's Amore Mio ZS/pfs .....Frauchens Hund und Elias v.d.kleinen Au, Ss

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Donnerstag, 10. Juli 2008, 16:58

ricco liegt rechts unten
im sommer wenn es das wetter zulässt schläft ricco beim nachtangeln neben der liege auf decken gebettet :D
aber zur sicherheit nachts wenn ich schlafe und die tür offen ist, wird er mit seiner leine an der liege gesichert ;)
wenn's im frühjahr oder herbst zu kalt ist, stell ich eine klappbox mit decken drüber hin, damit er es schön kuschelig hat


Signatur von »ricco« Ist mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier fische gehst du nicht übers Wasser

http://www.psk-og-bonn.de/

Captain

unregistriert

14

Donnerstag, 10. Juli 2008, 17:04

Hallo,

sind ja nun auch "Bonn-erprobt" :-)

Haben mit unseren drei Riesen und unserem Zwerg zusammen im Zelt geschalfen, wir in der Schlafkabine, die Hunde davor im Zelt in den Boxen...., allerdings hatte ich diese offen, damit sie auch nachts mal raus konnten....
Das "Vorzelt" hatten wir entsprechend dicht gemacht und es wollte und konnte auch keiner abhauen. Die Netze zu unserem Schlafbereich hatten wir offen, und so lagen die Hunde zum Teil mit bei uns auf den großen Matratzen :-) ...
Das ging wirklich super und ganz ohne Streß...., allerdings hatten wir auch großes Zelt dabei, wo alles gut reingepaßt hatte und genügend Platz für alle war...


LG

Petra


Schwarze Riesen

unregistriert

15

Donnerstag, 10. Juli 2008, 17:16

hallo

mein Riese schläft nachts im Zelt auf meiner Matratze.

Philiandela

unregistriert

16

Freitag, 11. Juli 2008, 03:26

Also bitte - wenn ich zelte, dann sind die Hunde wohl auf jeden Fall Fußwärmer (kann ganz schön kühl werden nachts)! Ich würde auch keinen Hund Platzwart spielen lassen. Box geht super, bin ich aber zu egoistisch hinsichtlich meines Wohlfühlfaktors für...
Um auch nochmal von Bonn zu schwärmen: Grisu hatte noch nie ein Zelt von innen gesehen. Als wir mitten in der Nacht das erste mal rein sind, hat er sich auf den Hintern gesetzt und geglotzt wie "Was´n das für ne Hütte, was macht man denn hier?" Der alte Phil hat sich eingerollt, ich mich in den Schlafsack gepellt - irgendwann hat der Jungspund gemerkt, "Aha das ist wohl ein Nachtlager, leg ich mich auch hin." Das wars dann schon...
Und die "Wuff"s aus den Nachbarzelten und die "Pschscht - schluß jetzt"s fand ich sehr gemütlich!

LG Ela

17

Freitag, 11. Juli 2008, 07:21

Unsere Hundis - sowohl RS als auch ZS sind zelterprobt und beweisen es Jahr für Jahr auf irgendwelchen Events auf Huplas. So wie dieses Jahr auch in Bonn ;)
Allerdings bestehen sie darauf ihren Gewohnheiten nachzugehn- also nix Box , sondern bei uns mit im Zelt als Fuß- oder Körperwärmer :D LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Schnauzermädel

unregistriert

18

Freitag, 11. Juli 2008, 16:19

Da mein Riese die Angewohnheit hat wenn ich morgens erwache, springt auf mein Bett und halb auch mich vor lauter Freude das ich wieder aus dem Koma erwacht bin :-) , da muss ich angst haben das er unsere Luftmatratze nicht klar bekommt :-)

Vera + Hexer

unregistriert

19

Freitag, 11. Juli 2008, 22:55

Ich bin schon oft mit meinen Hunden Zelten gegangen, mit bis zu 4 Hunden auf einmal - alle frei im Zelt. Solange die Hunde halbwegs unter Kontrolle sind, ist das kein Problem.

Das einzige Mal, wo ich ernsthaft erwog, den Schäferhund-Mischling Ben nachts draußen am Auto anzubinden, war nachdem er sich mit einem Bärenmarder angelegt hatte. Die Viecher sprühen wie Stinktiere, sind aber viel größer und gefährlicher. Glücklicherweise kriegte Ben nur eine Sprühung in die Fresse und der Bärenmarder lief davon. Das war spätabends, als ich von einer Wanderung im Hochgebirge zurückkam. An Baden war zu der späten Stunde nicht mehr zu denken, außerdem hatte ich kein "Skunkmittel" dabei. Leider wurde das Wetter nachts so ungemütlich, kalt, plötzlicher Graupel/Schneeregen, daß ich dem armen Ben das nicht antun konnte. Ich habe die ganze Nacht so halb mit dem Kopf im Freien geschlafen, damit ich nicht kotzen mußte.

Vera

20

Samstag, 12. Juli 2008, 15:43

Hi, unser Schnauzer ist Zelten auch gewöhnt, findet er super, alles so kuschelig und gemütlich. Wenn ich ihn lasse, liegt er morgens mit auf der Luma
Superpraktisch fürs Zelten und Wandern sind die überdimensionalen Korkenzieher, die man nahezu überall in die Erde bekommt, und die auch kein kräftiger RS-Rüde wieder rausbekommt. Leine an den sich freidrehenden Ring dran, schon kann man sein Zelt in Ruhe aufstellen und Wauzi ist gesichert. Damit kann man auch den Feger im Vorzelt lassen.
Lieben Gruß und frohes Zelten!

Bianca

Social Bookmarks