Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 21:05

Dies ist das Haus unseres Hundes. Wenn sie Hunde lieben, werden sie das verstehen.

Wenn nicht, was tun sie dann hier?



Grüße von
Rita ;)
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

12

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 21:20


Hallo,

ich finde dreckige Hunde sind auch glückliche Hunde. Wenn wir zur Zeit vom Spaziergang kommen sehen wir alle aus wie Schweine. Manchmal werden sie nur abfrottiert, manchmal auch abgeduscht. In der Küche liegen ist ein Muss. Hände werden gewaschen wenn ich es für nötig finde oder einen pelzigen Belag verspüre . Keine Probleme mit Hygiene.

Wenn ich allerdings sehe was sich unsere kleine Prinzessin (Welpe/Junghund) im Moment unterwegs so alles reinzieht, denke ich schon: soll ich sie heute noch mal knuddeln?!
:o
Oder als sie dauernd aus der Welpenspielstunde mit Flöhen nach Hause kam und ich erst nach dem die ganze Mannschaft verseucht war etwas bemerkt habe. Flöhe im Bett, auf dem Sofa, im Teppich und sonst noch wo? Oh wie lustig, oh wie froh, war Marita ohne Hygiene sowieso.

Alles in allem, ich liebe meine Hunde ob schmutzig mit Zecken und mit Flöhen, gesund müssen sie sein, das ist wichtig.

LG Marita :exla:

fell-und-pfote

unregistriert

13

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 22:45

Ganz ehrlich?
So jemand könnte niemals meine Freundin sein!
Ich habe eine bemalte Kachel bei mir im Flur hängen, auf der steht:

[royalblue]Dieses Haus ist aureichend sauber, um gesund zu sein.
Aber es ist auch ausreichend schmutzig, um glücklich zu sein.
[/royalblue]

Und genau so halte ich es auch. Ich denke, ich kann jederzeit Beuch in meine Wohnung lassen - das Wohnzimmer ist eigentlich immer vorzeigbar, die Toiletten sauber und benutzbar. (Und in den anderen Zimmer hat der Besuch ja auch nichts zu suchen!)

Zum Glück habe ich nur Freundeund Bekannte, die meine Hunde mögen. Und auf Kegelfreizeit dürfen die beiden sogar zusammen bei meiner Freundin und mir im Bett schlafen. (Obwohl sie selber kene Hunde hat)

Liebe Grüße
eine mäßig saubere Petra

Jackos Frauchen

unregistriert

14

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 22:56

Hallo Petra,

der Spruch hängt bei uns auch im Flur, und ich stehe dazu ;) !

Viele Grüße,
Sabine (die das mit der Hygiene auch nicht so furchtbar eng sieht)

15

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 23:33

Ich seh das auch halb so wild - ich warne auch Haustierneulinge, daß sie irgendwann die Tierhaare (Hund oder Katze) in die Wäsche mit einbügeln werden.

Wir haben allerdings sehr liebe Freunde in einer tierfreien Zone - aufgrund der Entfernung können wir uns leider nur sehr selten (wenn wir in der Nähe auf Urlaub sind) besuchen. Wenn sie bei uns sind, ist alles ok, Hund wird gestreichelt, kein Problem, wenn wir in deren Wohnung kommen, darf Hund nicht mit rein. Auch wenn ich´s nicht versteh, aber ich akzeptiere es. Ist halt immer obermühsam, hängt dann auch vom Wetter ab, in wieweit Hund im Auto bleiben kann (wir sind entweder im Sommer oder im Winter in der Gegend).

Lg Karin

Stinker

unregistriert

16

Freitag, 5. Dezember 2008, 00:09

bei mir ist der Hund in der Küche auch immer dabei. Ich hab ja nur einen DP, da ist das Platzproblem nicht so groß wie bei 6 Riesen.

Wenn ich vormittags allein daheim ist weil Herrchen auf der Uni ist, ist es unsere Ritual in Ruhe zu frühstücken. Ich kraul dann einmal Roccos Kopf und dann beiß ich bei meinem Brot ab. Und wie schon mal gesagt, wenn mal ein Haar drauf ist kann man das ja abmachen. (Ich bin mit einem Neufundländer aufgewachsen, da sind die paar Haare die ein DP verliert garnix dagegen.)
Beim essen liegt Rocco auch unterm Tisch oder er sitzt daneben und schaut doof. Stört mich nicht, man muss halt den unterschied zwischen betteln und einfach nur doof schaun kennen.
Ich bekommen eigenlich auch nur Besuch die Hunde mögen, somit ist das kein Problem.

Ins Bett darf Rocco nicht mehr und ich finds auch gut so. Die unmengen an Haaren die am Weißen Leintuch immer geklebt sind hab ich nicht soooo toll gefunden.

Ansonsten ekel ich mich eigentlich kaum vor meinem Hund (ausser er macht wirklich gaaaanz eklige Sachen die ich hier ja jetzt wohl lieber nicht aufzähle)



@Herazicke:
Darf ich mal fragen was du beruflich machst?
Wo nimmst du die Zeit her um täglich 2 mal zu wischen??? :o
Ich dachte schon bei mir ist alles sauber weil ich jeden 2. Tag sauge.
Ich hab jetzt ein schlechtes Gewissen und wenns nicht schon so spät wäre würd ich gleich nochmal saugen! ;)



Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

17

Freitag, 5. Dezember 2008, 00:12

RE:

Zitat

Original geschrieben von herazicke . deswegen wird täglich MINDESTENS zwei mal gewischt und einmal gesaugt,

:-o gehst du "nebenbei" auch noch arbeiten?



Bei uns läuft es ähnlich ab, wie überall hier. "Was, ihr habt DREI Hunde? Waaaas, die leben alle im Haus?" Naund, wir wollen das so :D . Vom Boden kann man bei uns auch nicht essen, die eine oder andere vorwitzige Schnauze schnüffelt auch schonmal an der Tischkante lang (merke: Essen immer mittig auf den Tisch stellen :-) ). Kommen wir vom Spaziergang, gehen die zwei Großen erstmal in ihren Korb, der Zwerg geht hin wo sie will :?: . Diese Decken werden bei Bedarf gewaschen. Mal täglich 8-| , mal (Sommer) nach 2 Wochen. Gebadet werden die Hunde auch nur bei Bedarf. Sie dürfen sich im Haus frei bewegen, nicht auf's Sofa (ausser Zwerg :?: ), schlafen neben dem Bett (ausser Zwerg :?: ) und kommen dort aber am Wo-ende früh zum kuscheln rein.

Wenn besuch kommt, der Hunde nicht so mag, der muß mit deren Anwesenheit IM KORB leben. Aufdringlich dürfen sie dann nicht werden. Solcher Besuch kommt aber nicht oft :-) .

@ Petra - der Spruch ist geil :)
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Philiandela

unregistriert

18

Freitag, 5. Dezember 2008, 00:37

Komisch - mir ist noch NIE die Idee gekommen, wegen anderen Leuten meine häusliche Hygiene zu verändern. Wenn ich weiß, daß Gäste kommen, die Hunde nur auf Abstand ertragen (kommt selten vor), dann halte ich die Hunde denen vom Leib.
Ich habe noch niemanden getroffen, der mir seine selbstempfundenen Hygienemängel mit Gesundheitsgefährdung begründen konnte - vielmehr ist so ein "Iiieh - Hund in der Wohnung / in der Küche / im Bett..." doch eher selbstgemachter Ekel (und als solcher unter Umständen auch zu akzeptieren), aber nicht wirklich sachlich fundiert.
Ich dränge niemanden zur Nähe zu meinen Hunden, aber ich mache auch nicht anderer Leute Wahn zu meinem Problem.
LG Ela

Vera + Hexer

unregistriert

19

Freitag, 5. Dezember 2008, 01:46

Also ich weiß nicht. Wie kann man so mit dreckigen Hunden und - igitt - Bakterien leben? Hundehaare auf dem Sofa, Zecken im Bett? Hunde, die aus der Kloschüssel — der sauberen! — trinken und Wasser durchs ganze Haus schlabbern? Wirklich, Leute, was wäre denn, wenn die Queen zum Tee mal kurz vorbeischauen sollte? Was macht ihr dann? "Sorry Ma'am (reimt sich mit 'ham') ich wisch' mal eben den roten Samtsessel ab und entferne den Schnauzer? Hier, halten Sie ihn doch bitte mal kurz." Ich denke, man sollte sich vor der Queen doch nicht blamieren.

Ihr habt keinen feinen Lebensstil, habt ihr nicht!

:D

Vera, bei der die Queen nocht nie zum Tee erschienen ist.

Vera + Hexer

unregistriert

20

Freitag, 5. Dezember 2008, 02:05

P. S. Ich hatte mal eine Hausgenossin vor langen Jahren, die mich allen Ernstes fragte: "Sind Deine Jeans sauber?" bevor ich mich auf ihre weiße Couch setzte. Die hatte auch so einen Sauberkeits - und Bazillenfimmel. Ich sollte auch jeden Tag saugen, weil ich einen (meist geschorenen) Schnauzer hatte. Da waren keine Haare auf dem Teppich. Ich bin eigentlich recht reinlich, aber nicht bekloppt. Soll selber saugen. Diese WG ging in die Brüche, wie man sich vorstellen kann.

Wie Philandela schon sagt, man sollte nicht die Spinnereien anderer zu seinen eigenen machen. Gastfreundschaft ist eine Sache (wenn jemand Angst hat, tu ich den Hund raus) aber Extreme eine andere.

V.

Social Bookmarks